Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Servus zusammen,

habe gestern ebenfalls das KW V3 in mein MQP eingebaut. Nach den ersten 50 KM kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - ist ein absolutes Sahneteil!!!:t:b

Werde mich jetzt in den nächsten wochen mal mit dem Setup auseinandersetzen, wobei ich das KW Basis Setup schon recht gelungen finde.

Hi Tobi,

also hat dich auch das nervöse unruhige Verhalten genervt? Und jetzt fährt das QP wie auf Schienen?
 
AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Ich will jetzt hier noch das Bilstein B16 in die Diskussion werfen. Ich fahre es im Roadster und bin total begeistert!
 
AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Zusammenfassend kann man eh sagen, dass allgemein die Fahrwerke der namhaften Hersteller sehr brauchbar sind. Ob das nun H&R, Bilstein, KW oder Eibach ist...
Egal für welches man sich letztendlich entscheidet, das ganz klar Wichtigste an den Fahrwerken ist, dass man einfach Jemanden hat (oder selber das Fachwissen hat), der das Fahrwerk optimal aufs Auto zugeschnitten bekommt. Ansonsten nützt mir das beste und teuerste Fahrwerk nichts, wenn das Fahrwerk einfach nicht auf die richtigen Parameter eingestellt ist...
 
AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Hi Tobi,

also hat dich auch das nervöse unruhige Verhalten genervt? Und jetzt fährt das QP wie auf Schienen?

Servus Dennis,

also so nervös und unruhig fand ich das original Fahrwerk eigentlich nie.
Bei mir brachte aber bereits die umstellung auf 19" Räder mit vernünftigen Reifen (Michelin PS2) gerade auf der Autobahn einiges. Jetzt mit dem KW ist die Harmonie schon recht perfekt und das QP lenkt nochmals spürbar direkter ein. Generell ist er jetzt neutraler, d.h. das die tendenz zum untersteuern abgenommen hat.
Fahre aber wie bereits oben erwähnt noch mit dem standart Setup - denke schon das da noch was geht... :w

Natürlich macht man mit dem Bilstein auch nichts verkehrt - sind ebenfalls klasse Fahrwerke! :t
 
AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Hallo alle zusammen welches Fahrwerk würdet ihr mir beraten zu kaufen ausser KW V3?

ist der Bilstein B16 billiger als der KW?
 
AW: Fahrwerk BMW Z4 M Coupé

Hallo alle zusammen welches Fahrwerk würdet ihr mir beraten zu kaufen ausser KW V3?

ist der Bilstein B16 billiger als der KW?

Was spricht in deinen Augen gegen das KW?
KW und das Bilstein nehmen sich preislich kaum was.
 
AW: Fahrwerk Z4M Coupé

Vom Preis- Leistungsverhältnis her empfehle ich auch das H&R-Gewindefahrwerk. Selbst in der Standard-Konfiguration geht das auf der Nordschleife schon ziemlich gut. Und der Restkomfort ist auch in Ordnung.

Hye Michael ich denke dran mir den H&R Gewindefahrwerk zu kaufen und finde nicht vielle Leute die mir einen guten Fahrbericht geben können verglichen mit dem M-Fahrwerk. Kanns du mir weiterhelfen?
P.S. dein postfach ist voll
 
Zurück
Oben Unten