Fahrwerk E85 2.2

Blackacs4

Testfahrer
Registriert
1 Mai 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage
Passt beim Z4 E85 2.2 das Fahrwerk vom 3.0?
Habe in meinem ein Gewindefahrwerk und es ist der Horror!
Wenn jemand ein Originales M Fahrwerk hat bitte anbieten!

Gruß aus München
 
Es wird hier ein Fahrwerk aus dem Coupé angeboten, das sollte bei dir passen.

Was ist denn für ein Horrorgewinde verbaut?
 
Beschreibe doch mal die gesamte Zusammenstellung aus Fahrwerk (hohe Eintsellung/tiefste Einstellung), Felgen, Reifen (Runflat?) und ggf. Luftdruck.

Ein gutes Gewindefahrwerk durch ein gebrauchtes M Fahrwerk zu ersetzen wäre für mich die letzte Option. Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Checken lassen welche Verstellmöglichkeiten das Fahrwerk bietet und die komfortabelste Einstellung wählen
2. Wenn das nichts hilft 1-2 Zoll kleinere und leichtere Felgen ohne Runflatbereifung

Nur Imteressehalber: was bist du vorher für ein Auto gefahren?
 
Servus also verbaut wurde ein FK Gewindefahrwerk
Mit 20‘‘ AC Schnitzer Felgen!
Der Wagen springt bei einer Bodenwelle
Fahrkomfort liegt jenseits von gut und Böse!
Sind damit jetzt knapp 1000 km gefahren in Urlaub und ganz ehrlich es war eine astrapatze!
Hatte vorher die M Technik Dämpfer mit den AC Schnitzer Federn
Als die Dämpfer undicht waren (TÜV bemängelt)
Bin ich auf die dumme Idee Gewindefahrwerk gekommen!
 
Servus also verbaut wurde ein FK Gewindefahrwerk
Mit 20‘‘ AC Schnitzer Felgen!
Der Wagen springt bei einer Bodenwelle
Fahrkomfort liegt jenseits von gut und Böse!
Sind damit jetzt knapp 1000 km gefahren in Urlaub und ganz ehrlich es war eine astrapatze!
Hatte vorher die M Technik Dämpfer mit den AC Schnitzer Federn
Als die Dämpfer undicht waren (TÜV bemängelt)
Bin ich auf die dumme Idee Gewindefahrwerk gekommen!
Die Idee ist nicht dumm, man hätte nur etwas mehr Geld nehmen können und das KW V3 verbauen und auf die Bedürfnisse anpassen lassen können.
20 Zoll ist dazu natürlich noch heftig. Gleichbereifung 235er in 18 Zoll würden auch helfen.
 
Kommt der kleine 2.2er mit den riesen Walzen überhaupt noch anständig vom Fleck? :confused: Und die Idee Gewindefahrwerk ist nicht dumm, nur den Hersteller hätte man anders wählen können ... Ob der mit einem V3 o.ä. bei der Felgengröße aber soviel angenehmer fährt? Ok, besser als mit einem FK sicher ...
 
295er Reifen beim 2.2i :O_oo:?? Was soll das bringen außer den Fahrkomfort zu verschlechtern und das Auto noch langsamer zu machen? Selbst meine 255er sind bei dem Motor schon Banane.

Irgendwo musst du dich dann doch entscheiden. Du willst Komfort, hast aber konsequent alle Teile verbaut, die in Summe zum maximal härtesten und rüpelhaftesten Fahrverhalten führen.

PS: laut Label sind das 21 Zöller!
 
BMW macht bei ner Hungerleidermotorisierung nicht umsonst relativ leichte 16 Zoll Räder drauf. Ich bin so ne Wanderdüne mal mit 18 Zöllern gefahren. Fährt gar nicht mehr los! Mach da wieder kleine leichte Felgen drauf und es fährt sich wunderbar. Auch mit nem härteren Fahrwerk. Die Räder sind der größte Hebel. Oder lass die fetten Dinger halt drauf und stirb wie ein Mann. :-))
 
Jetzt geht der Mist wieder los. Leben und leben lassen, anstatt in Motoren-Bashing zu verfallen.
Mir ist mit dem 2.2i auch noch kein 3.0i auf einer Tour davongefahren. Es kommt immer darauf an, was der Fahrer daraus macht.

Es gibt eine tolle Geschichte, die man sich unter den Teilnehmern der Thüringer Wald Tour erzählt. Damals fuhr ein 2.0i den M-Besitzern dermaßen um die Ohren, dass man anschließend im Motorraum kontrollierte, ob die Motorisierung wirklich stimmte. Seither hält man sich dort zurück, bis man den Wagen hat fahren sehen.
 
Na, da haste aber was in den falschen Hals gekriegt. Die Motorengrösse ist mir völlig egal. Hab ja selbst nur noch nen 1,8er. Aber die Kombination mit fetten Rädern ist einfach nur dämlich. Und da brauchen wir auch nichts schön reden.
 
Ich stehe mit kleinen Motorisierungen auch lieber auf kleineren Felgen, aber nicht für jeden steht Performance im Vordergrund. Manch einer möchte einfach nur ein nett anzusehendes Auto fahren und da haben große Felgen ihre Daseinsberechtigung.

Vor Jahren wurden die ersten 18-Zöller an diverse Modelle geschraubt und der Aufschrei war riesig. Mittlerweile gelten 18“-Gleichbereifung hier im Forum als Benchmark. Ein 911 wird sogar auf 20“ ausgeliefert.

Dein Beitrag war allerdings schon ein offenkundiger Affront. Eine konstruktive Meinung ohne Seitenhiebe hätte ich nicht in den falschen Hals bekommen.
 
@Cheffe123 Hat oben schon die Lösung geschrieben.....

Aber jemanden der auf große Felgen steht als Alternative 16 Zoll zu empfehlen.... Sorry... Das ist Banane...🙄

ICH würde jetzt auch keine 19 oder gar 20 Zoll fahren will ich mit lebhaft vorstellen kann dass je niedriger der verbleibende Gummi auf der Felge desto schlechter der Komfort....

Für MICH sind die 18 Zöller der perfekte Kompromiss.... Und egal ob das hier manche glauben wollen oder nicht..... Auch für MICH ist die Optik da wichtiger als die Performance oder mögliche Leistungseinbußen durch schwere Felgen....

Als ich meinen ZZZZ gekauft habe waren die super BMW 16 Zoll mit Runflat montiert... 😝
Wenn der ZZZZ nur mit diesen Felgen funktionieren würde, dann müsste ich den ZZZZ wieder verkaufen....

So freue ich mich über die Optik meiner schweren Felgen und das tolle Auto.....😎
 
Also ganz ehrlich Leute!
Ja es ist ein 2.2 und ja er hat 20‘‘ weil mir die Optik gefällt!
Er ist zum Gemütlichen fahren da nicht für die Rennstrecke!
Wenn ich rasen will nehme ich meinen Audi S4 Avant oder meine GSx-R 1000
Es war lediglich die Frage ob das M Fahrwerk vom 3.0 in den 2.2 passt!
 
Zumal es auch 18 und 19 Zöller gibt, die leichter als so manche 17 Zöller gibt :)


Zum Fahrwerk: kommst du günstig an eins dran?
 
Zurück
Oben Unten