Circoloco
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 September 2004
Hallo,
ich möchte mir im Winter ein wirklich "gutes" Fahrwerk in mein Z3 Coupe einbauen lassen.
Bin bisher mit den ///M Dämpfer und H&R Federn gefahren. Die Dämpfer sind am Ende und das Fahrverhalten war nicht wirklich gut.
Was wäre den eine gute Wahl und was sollte ich bei dem Umbau gleich mit tauschen lassen (Domlager / Tonnenlager / etc).
Was kostet den circa der Einbau eines Komplettfahrwerkes inkl. Abstimmung, Spurvermessung, etc
Wo liegt den der Unterschied zwischen Rennsportstützlagern und normalen.
Vielen Dank für eure Tipp´s
Gruß
Ingmar
ich möchte mir im Winter ein wirklich "gutes" Fahrwerk in mein Z3 Coupe einbauen lassen.
Bin bisher mit den ///M Dämpfer und H&R Federn gefahren. Die Dämpfer sind am Ende und das Fahrverhalten war nicht wirklich gut.
Was wäre den eine gute Wahl und was sollte ich bei dem Umbau gleich mit tauschen lassen (Domlager / Tonnenlager / etc).
Was kostet den circa der Einbau eines Komplettfahrwerkes inkl. Abstimmung, Spurvermessung, etc
Wo liegt den der Unterschied zwischen Rennsportstützlagern und normalen.
Vielen Dank für eure Tipp´s
Gruß
Ingmar