Fahrwerk und Bremsen neu

Die Beläge haben ja auch Awards gewonnen z.b. Probiert hab ich die nicht, kann aber glauben, dass sie mitunter gut sind. Die Scheiben aber nun wirklich nicht. Wobei ich für den Preis von Greenstuff lieber gleich zu Ferodo greife.
 
Wir sind hier ja so oft einer Meinung, dass man uns fast für nen Doppelaccount halten könnte, aber hier muss ich dir doch mal widersprechen.

Ich fahre nun seit einigen Jahren EBC. Angefangen mit Greenstuff auf dem T-Car, dann Redstuff auf dem Ringtool und mittlerweile Yellowstuff auf dem Ringtool. Auch im E86, der gerade umgebaut wird bin ich die Yellowstuff letztes Jahr gefahren.

Ich kann ein durchaus positives Fazit ziehen. Die Greenstuff machen auf dem T-Car was sie sollen: Bremsen und wenig Bremsstaub produzieren. Die Yellowstuff machen auch was sie sollen: Die Serienanlage sehr standfest machen. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht auf der Renne rumtrödel. Mit der Yellowstuff geht Nordschleife Runde um Runde voll, Ürburgring GP geht ein voller Stint voll, Hockenheim kurz geht voll und Hockenheim GP gehen zwei bis drei Runden voll.

Die Beläge (nicht die Scheiben!) kann zumindest ich uneingeschränkt empfehlen, auch wenn man immer wieder schlechtes über sie liest.

Schön dass wir da auch mal anderer Meinung sein können. Mir gibt's zu viele Berichte über abgelöste Beläge, Quietschen, merkwürdiges Verhalten. Das Quietschen hatte ich selbst mit greenstuff und war sehr nervig. Dennoch möchte ich etwas differenzieren. Die Scheiben von Ebc sind nix besonderes und egal mit welchem ebc-belag man sie kombiniert wird man meiner Meinung nach kein Ergebnis erzielen das den durchschnittlichen Anwender zu einem "wow" kommen lässt. Wenn man gerne etwas zu lange auf der Bremse steht dann braucht man fettere Scheiben um das auszugleichen, andere Beläge helfen da kaum. Deshalb denke ich dass auch ferodo z.b. keinen nennenswert positiven Effekt bringen werden wenn man nicht das bremsverhalten konsequent ändert oder eben auf z.b. Compound Scheiben wechselt.
 
Mir gibt's zu viele Berichte über abgelöste Beläge, Quietschen, merkwürdiges Verhalten. Das Quietschen hatte ich selbst mit greenstuff und war sehr nervig. .

Aufgrund von Berichten und es bei dir gequietscht hat, bezeichnest du die ganze Pallette, die EBC anbiete als Schrott?

Da hätte ich von dir schon mehr erwartet!
 
Aufgrund von Berichten und es bei dir gequietscht hat, bezeichnest du die ganze Pallette, die EBC anbiete als Schrott?

Da hätte ich von dir schon mehr erwartet!

:confused:

Nein, am Handy bin ich zu faul zum tippen. Die "Berichte" von denen ich schreibe beziehen sich in erster Linie auf Leute von denen ich weiß wie sie fahren und mit denen ich darüber gesprochen habe. Aber ich gebe dir dennoch ein Stück weit recht, selbst bin ich bisher nur greenstuff gefahren, ich gelobe Besserung.

Die Kernaussage sollte sein: nur andere Beläge oder "schicke" Scheiben bringen kein wow.

Ebc werde ich wohl nie testen aber ich ziehe die aussage dass es nur Schrott ist zurück. Das kann ich so nicht belegen, sorry.
 
Hier scheint geballtes Wissen anwesend zu sein. Ihr wisst doch sicher welche Scheiben die leichtesten sind, oder? Mir geht es nur um den Komfortgewinn durch weniger ungefederter Masse - seit meinem Wechsel auf leichte Felge weiß ich, dass jedes Gramm, dass fehlt, ein Gewinn ist.

Müssen nicht besser als die originalen 2.5i sein.
Ich bremse eh nicht viel... Meine Klötze sind seit fast 70.000 km drauf und halten sicher noch weitere 30.000 km ^^

(Ich kann mich daran erinnern, dass @DH-Ontour vor langer Zeit leichte Scheiben empfohlen hat, aber ich finde diesen Post nicht mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die compound Scheiben sind leichter. Gibts aber nur in der 325mm größe und größer.
 
@ripa: Ich kann Dich aber beruhigen - die Compound Scheiben sind trotzdem schwerer als die 2.5i Scheiben, weil sie deutlich größer sind - zaubern können die dann doch nicht bei BMW.
 
@PistolPete wie erkennt man das dein Fahrwerk fertig ist (deine Aussage ) ölen die Dämpfer ?
Meine Frage ist, weil ich auch ein M-Fahrwerk habe und schon 125 TKM drauf habe. Hast du denn schon
Ersatz im Fokus ?


Hallo,
sorry, ich war paar Wochen geschäftlich im Ausland und les das jetzt erst alles.
Ich fühl halt so ein rumpeln beim fahren wenn man über Bodenwellen fährt.
Kann auch sein dass das von den viel zu schweren Felgen kommt.
Bei den hinteren Dämpfern ist der obere Gummi schon recht porös.
Daher schließ ich da nichts gutes draus

Ich lass wahrscheinlich ein KW V3 Fahrwerk einbauen.
 
Hallo,
sorry, ich war paar Wochen geschäftlich im Ausland und les das jetzt erst alles.
Ich fühl halt so ein rumpeln beim fahren wenn man über Bodenwellen fährt.
Kann auch sein dass das von den viel zu schweren Felgen kommt.
Bei den hinteren Dämpfern ist der obere Gummi schon recht porös.
Daher schließ ich da nichts gutes draus

Ich lass wahrscheinlich ein KW V3 Fahrwerk einbauen.

Je mach Laufleistung sollte da etwas mehr gemacht werden als nur das Fahrwerk.
 
Ich wurde in der Vergangenheit schon das ein oder andere mal mangels Verfügbarkeit von Hawk oder Pagid auf die schnelle gezwungen EBC Beläge zu fahren Redstuff auf der HA und yellow auf der VA jedes mal haben sich die Dinger in kurzer Zeit unter Belastung in Luft aufgelöst bzw sind zerbröselt wenn Malte damit klar kommt wunderbar ich schaffs nicht. Bei mir fallen die auch in die Kategorie Müll
 
Ich wurde in der Vergangenheit schon das ein oder andere mal mangels Verfügbarkeit von Hawk oder Pagid auf die schnelle gezwungen EBC Beläge zu fahren Redstuff auf der HA und yellow auf der VA jedes mal haben sich die Dinger in kurzer Zeit unter Belastung in Luft aufgelöst bzw sind zerbröselt wenn Malte damit klar kommt wunderbar ich schaffs nicht. Bei mir fallen die auch in die Kategorie Müll

Wahrscheinlich fahr ich zu langsam ;)

Welche Hawk Mischung fährst du?
 
VA + HA = DTC60 [emoji5]
Bin halt ein Bremsen Killer [emoji1]
 
Also ich hab mir Henni und MB Autotechnik http://www.mb-autotechnik.de/ angeschaut.
Ich lasse jetzt erstmal Service bei MB machen. Die Werkstatt gefällt mir persönlich besser. Sehr hell und sauber, superfreundlich.
Hat sich auch alle Problemchen am Auto angeschaut, und fair besprochen.
Mein Eindruck bei Henni war, dass die zuviel Aufträge haben für die kleine Werkstatt und daher kam mir das Beratungsgespräch etwas hektisch vor.
Nächsten Monat lass ich das V3 Fahrwerk bei MB einbauen.

Außerdem gibt es einen schönen Z4 Rennwagen in der Werkstatt bei MB anzuschauen.
 
Zurück
Oben Unten