Fahrwerk z4

M*Freak

Testfahrer
Registriert
25 November 2010
Guten abend allerseits..

Ich habe eine frage und zwar welches Fahrwerk ist das tiefste und sportlichste für den z4m roadster ?
 
AW: Fahrwerk z4

Äh... was willst Du mit dem Auto machen? Nur für die Eisdiele? Tief und sportlich (im Sinne von Performance) haben schonmal nicht unbedingt etwas miteinander zu tun.
 
AW: Fahrwerk z4

tief heißt nicht gleich sportlich.
KW V3 passt schon
 
AW: Fahrwerk z4

Hi,

wenn Du willst kannst Du meine Federn haben (glaube H&R oder so.. keine Ahnung davon) dann ist er rappel tief. (super auf glatter Straße, jedoch sind 40% meines Arbeitsweges Kopfsteinpflaster, und daher muss das leider raus)

zetti.jpg


Gruß
Marc
 
AW: Fahrwerk z4

Ich habe eine frage und zwar welches Fahrwerk ist das tiefste und sportlichste für den z4m roadster ?

Im Fall von H&R-Federn erfüllst Du Deinen Anspruch "tiefste" ganz gut, bist aber meilenweit weg von "sportlichste".

Das KW V3 kannste komplett runterschrauben, da kommst Du nicht ganz in Richtung "tiefste", bist aber sehr dicht beim Anspruch "sportlichste".


Die Wörter "tiefste" und "sportlichste" befindenden sich im direkten Zielkonflikt. Den kannst Du auflösen, wenn Du Dich von "tiefste" zugunsten der Sportlichkeit verabschiedest.

Du hast dann eine vernünftige optische Höhe, die nicht nach Schlickrutscher aussieht. Damit bekommst Du auch den nötigen Freiraum um die Räder, damit Dir bei einer sehr sportlichen Fahrweise die eingelenkten Vorderräder nicht unter das Kotflügelblech knallen (Radmitte <-> Kotflügelunterkante = 345 mm):

PICT0003-kw-z4.jpg


... denn Du musst Dich auch entscheiden ob Du auf der topfebenen Rundstrecke oder auf Landstraßen sportlich unterwegs sein willst.

Und wieviel Restkomfort willst Du haben - das ist nicht einfach nur eine Sache Deiner Rückenwirbel, sondern auch wie arg Du Deine Karosserie belasten wirst. Je härter, desto mehr knarzt alles.
 
Zurück
Oben Unten