Fahrwerk

baroensche

Fahrer
Registriert
9 April 2005
Moin, habs schon mal "wild" in nem anneren Dredd gepostet, wurde leider überlesen...

Wielange is denn ~ die km-Laufleistung der Stoßdämpfer beim ///M und was kostet ein neuer Satz bei BMW ?

Hintergrund: meiner hat nu 82 tkm auffer Uhr, und wenn die Dinger feddisch sind könnt mer ja auch aufn GW-FW umsteigen...
 
AW: Fahrwerk

naja ich weiß es zwar nicht speziell für den z3, aber im allgemeinen habe ich so im hinterkopf, daß bei 100.000 km das fahrwerk "abgeritten" ist ;)
 
AW: Fahrwerk

Hi Micha!
Ich denke das ist unterschiedlich. Das hängt wohl stark von der Betriebsart ab!
Fahr doch einfach mal zur DEKRA und lass deine Stoßdämpfer checken (für 0€!). Wenn die Kompression unter 40% liegt solltest du sie langsam mal wechseln.

Gruß,
ben
 
AW: Fahrwerk

Tach auch,

ich sach mal bei der KM Leistung wird es nicht mehr die 100% haben wird besser sein ein neues zu Kaufen. Es kommt aber auch immer auf die Fahrweise an wie Du das Fahrwerk rannimmst . Ich persönlich hätte nicht mehr so das Vertrauen in das Fahrwerk.


Bis dann
Michael
 
AW: Fahrwerk

Hockeyspeedyy schrieb:
Hi Micha!
Ich denke das ist unterschiedlich. Das hängt wohl stark von der Betriebsart ab!
Fahr doch einfach mal zur DEKRA und lass deine Stoßdämpfer checken (für 0€!). Wenn die Kompression unter 40% liegt solltest du sie langsam mal wechseln.

Gruß,
ben
Dem kann ich nur beipflichten... ein Test sagt es am besten aus...
Hatte das //m im 5er und der ist aber nicht so gejagt worden, schon gar nich übern Ring... da waren die Dämpfer nach 250 Tkm noch ok!

Edit: Nach Test noch bei 60 %
 
AW: Fahrwerk

Ich hatte bei 85tkm beim Dekra-Prüfstand (auch 0€ bezahlt :t ) Werte von 69% vorne 66% hinten. Die Grenze zum Wechseln ist laut BMW bei 50% vorne 35% hinten. Ich weiß leider nicht, was neue Dämpfer für Prozentwerte bringen. 100% sind es aber nicht!
Einen schwammigen Eindruck habe ich jetzt mit über 100tkm immer noch nicht! Ab und zu war ich mit dem Z3 auf der NS oder Gp-Strecke. Schnell über Bordsteine oder Löcher in der Fahrbahn werden aber gemieden.

Gruß Viktor
 
AW: Fahrwerk

Jou,

vielen Dank für den guten Tip mit der DEKRA, die hamm ja grad vor nem Monat mein Auto nach dem Unfall beguggt...

Naja, bin (S)low-Rider...

Rennstrecke gibts net, allmählich nervt mich halt, dass die Dämpder i.Verb. mit den KAW's ab und an "durchschlagen"...
Werde wschl. wieder auf Original zurückrüsten und dann irgendwann auf die ordentliche ALternative umstiegen...

Keiner ne Idee wegen meinen Klappergeräuschen...? :(
 
AW: Fahrwerk

Viktor schrieb:
Ich hatte bei 85tkm beim Dekra-Prüfstand (auch 0€ bezahlt :t ) Werte von 69% vorne 66% hinten. Die Grenze zum Wechseln ist laut BMW bei 50% vorne 35% hinten. Ich weiß leider nicht, was neue Dämpfer für Prozentwerte bringen. 100% sind es aber nicht!
Einen schwammigen Eindruck habe ich jetzt mit über 100tkm immer noch nicht! Ab und zu war ich mit dem Z3 auf der NS oder Gp-Strecke. Schnell über Bordsteine oder Löcher in der Fahrbahn werden aber gemieden.

Gruß Viktor

Gute Dämpfer haben um die 70%! Dann hast du aber wirklich verdammt gute bei dir drin! :t

Ich hätte mal meine alten M-Dämpfer damals testen sollen. Hätte mich mal interessiert! ;(

@Barönsche:
Ich hab keine Ahnung was das sein kann! &: Wüsste auch nicht was so klingen kann wie eine hin- und herrollende Wasserflasche?
Lass ihn doch einfach auch mal checken!
Ich hab mein Baby heut wieder abgeholt und das klappern ist weg! :7 :t

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten