Fahrwerk

nic

Fahrer
Registriert
10 August 2006
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass das Fahrwerk des MQP geil ist. Was mir aber irgendwie etwas fehlt, ist das Geschwindigkeitsgefühl. Verglichen zum viel schwächeren clio williams, bringt dieser auch bei kleinsten Geschwindigkeiten so viel Spass. Beim MQP muss man so richtig draufdrücken um "Angst zu bekommen". Meine Schlussfolgerung: Das Fahrwerk ist zu seidig, also die Federwege sind zu "komfortabel". Stimmt meine Schlussfolgerung wohl: Weg mit dem letzten Resten Komfort, her mit dem Rückenbrecher, oder sind die Zusammenhängen vom Fahrempfinden "vielschichtiger"?&: Falls das Fahrwerk die Antwort ist, welches? Schnitzer, Hartge oder was ist zu empfehlen und auch noch zahlbar? Btw., wie viel tiefer kann das original Fz. gelegt werden, ohne das man sich Bordsteine zu Feinden macht?
 
AW: Fahrwerk

Habe zwar keinen ///M - aber in meinem ein AC Schnitzer Fahrwerk verbaut und bin damit völlig begeistert !
Das geilste Fahrwerk dass ich je eh hatte - zwar auch nicht das billigste, aber aus meiner Sicht sein Geld absolut wert :t
 
AW: Fahrwerk

Ach der Saarländer ;) HUHU!
Hab dich auf dem Treffen in Kirkel dieses Jahr kennengelernt, ich weiß nicht ob du dich noch an uns erinnern kannst...waren mit dem Taissel bei den Leuten vom Syndikat Luxembourg dabei.

Hast du das Schnitzer Rennsport verbaut oder das normale Schnitzer Fahrwerk?

Nic, wenn Schnitzer, dann würde ich dir für das M QP das Schnitzer Rennsport (Gewinde) Fahrwerk empfehlen :s
Das hat mein Freund auch im E46 M3 und das Teil ist echt erste Sahne :M
Natürlich ist zu überlegen ob du die Kohle dafür ausgeben willst.
Ich hab KW Var.3 drin und bin sehr zufrieden, also wenn du nur die Hälfte bezahlen willst, aber trotzdem ein Top-Fahrwerk.... dann nimm ein KW.
 
AW: Fahrwerk

Hallo ... ähm ... ja ... kann ich mich noch erinnern ... Gute Frage :s

Warst du der mit dem schwarzen 3 Liter QP, den BBS-Rädern und der Walnuss-farbenen Innenausstattung und Luxemburger Kennzeichen ??

Wenn ja kann ich mich erinnen ;)

Also ich hab bei mir das "normale" Sportfahrwerk drin, nicht das Rennsport.
Da ich sehr wenig damit fahren und auch keine Rennstrecken, genügt das meinen Ansprüchen doch sehr - und ich wollte auch nicht 2000 € ins Fahrwerk stecken - ehrlich gesagt.
 
AW: Fahrwerk

- Fahrwerk

Dieser Link bringt dich direkt zum Schnitz Online Shop zu den Z3 Fahrwerken ...

Jep das iss ein verstellbares Gewindefahrwerk.

Einbauzeit iss beim Zetti etwas aufwendiger, weil du hinten den halben Kofferraum zerlegen musst :g
 
AW: Fahrwerk

:d das schwarze QP mit den BBS Rädern ist das vom Taissel. Aber da liegst du schon richtig, da haben wir gestanden.
Wir hatten damals den schwarzen E46 M3 dabei mit dem Schnitzer Auspuff/Fahrwerk und dem fehlenden Kiemen an der Seite (TR Kennzeichen, der auch nen Pokal abgestaubt hat) und nen schwarzen E46 320i auch mit Schnitzer Fahrwerk, OZ Supertourismo und dem Carbon Heckflügel.

Naja, nachdem ich dann die ganzen schönen Z3 QP´s gesehen habe, hab ich meinen 320i ein paar Monate später vertickt und mir ein 3.0i QP gekauft :d Gute Entscheidung :t
 
AW: Fahrwerk

Ja genau :d
Haben beide ne Lizenz, Christian fährt VLN und ich nächstes Jahr CHC.

Überlege grade wer du bist... :13wink2z:
 
AW: Fahrwerk

Mmh, glaub das is da ähnlich

Nachstehend eine Übersicht der Klasseneinteilung CHC:
VLN-Serienwagen
Klasse 1: bis 1400 ccm
Klasse 2: bis 1850 ccm
Klasse 3: bis 2000 ccm
Klasse 4: bis 2500 ccm
Klasse 5: bis 3000 ccm :d
Klasse 6: bis 2000 ccm mit Turbolader (maximal 160 KW)
 
AW: Fahrwerk

Mmh, glaub das is da ähnlich

Nachstehend eine Übersicht der Klasseneinteilung CHC:
VLN-Serienwagen
Klasse 1: bis 1400 ccm
Klasse 2: bis 1850 ccm
Klasse 3: bis 2000 ccm
Klasse 4: bis 2500 ccm
Klasse 5: bis 3000 ccm :d
Klasse 6: bis 2000 ccm mit Turbolader (maximal 160 KW)

Klar, die vom CHC kenne ich... wusste nur nicht, dass die V5 "seriennah" ;) ist. :t
Aber schön!... dann werden wir uns nächstes JAhr bestimmt öfter über den Weg laufen! %:
 
AW: Fahrwerk

:d das schwarze QP mit den BBS Rädern ist das vom Taissel. Aber da liegst du schon richtig, da haben wir gestanden.
Wir hatten damals den schwarzen E46 M3 dabei mit dem Schnitzer Auspuff/Fahrwerk und dem fehlenden Kiemen an der Seite (TR Kennzeichen, der auch nen Pokal abgestaubt hat) und nen schwarzen E46 320i auch mit Schnitzer Fahrwerk, OZ Supertourismo und dem Carbon Heckflügel.

Naja, nachdem ich dann die ganzen schönen Z3 QP´s gesehen habe, hab ich meinen 320i ein paar Monate später vertickt und mir ein 3.0i QP gekauft :d Gute Entscheidung :t

Asoooooo - jetzt ich verstehe :s :M :b

jetzt weiß ich glaub trotzdem wer du bist - vor allem an den M3 kann ich mich guuuut erinnern :s :t

Die Wahl mit dem ZQP war dann TOP :t
 
AW: Fahrwerk

@Michael
Würde mich sehr freuen, dich mal kennenzulernen :)

@Klein
Habe mir deinen Roadster auf der Internetseite angesehen! Sehr geil :t

@Steph
Finde ich auch....nachdem ich deinen und den von Drache gesehen hab, war ich eh schon hin und weg! Da hab ich mir gedacht: SO EIN TEIL MUSS HER :b
Und ich hatte Glück und hab relativ schnell einen gut erhaltenen gefunden, so wie ich ihn wollte!
Wir wohnen gar nicht so weit voneinander entfernt... :d
 
AW: Fahrwerk

Wohnst du in Trier ???

Gibts irgendwo Bilder von deinem neuen Schatzi :s ??
 
Zurück
Oben Unten