Fahrwerk

SilverBullit

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2004
Hallo Qpler!Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ds- Motorsport Federnsatz,bzw Distanzscheiben gemacht?Habe erst 32Tkm runter und suche eine günstige Alternative zu einem Komplettfahrwerk.Habe mit dem Chef von Ds
bereits telefoniert und der machte einen sehr Kompetenten Eindruck!Es wurde ja im Forum schon viel Gutes über die Eibach Federn geschrieben,aber die sollen für die Ha. wohl zu weich sein?? Bei Ds soll die Absenkung Vo -40 Hi -25mm betragen,und auf das M-Fahrwerk abgestimmt sein.Ausserdem suche Ich noch einen schönen Endtopf(kein unseriöser DTM Look)eher wie die Anlagen von Bastruck sollte aber auch etwas Leistung bringen!!! Bei Ds gibt es so was angeblich Ca.8PS beim 3.0L.Was meint Ihr?

Dank und gruß an Alle!!
 
AW: Fahrwerk

da kann ich nur in allen Punkten zustimmen....
bzgl des DS Federnsatzes kannst du ja mal Panzi anschreiben,
der hat den aus seinem damaligen 2.8er nach ein paar
Tagen wieder rausgeworfen.....
 
AW: Fahrwerk

Hallo,

also 8PS nur mit dem Endtopf halte ich für Blödsinn, wenn dann müßte man alles machen, Fäckerkrümmer,Kat,Mittel/Endschaldämpfer.
Zu den Federn kann ich leider nichts sagen, aber soviel ich weiß, sind H&R und Eibach die meiß verbauten Federn. Es gibt auch viele Tuner, die nehmen z.B. H&R Federn, lackieren sie anders und sagen dann, es sind spezielle Federn oder sie ändern die Federn um, damit sie tiefer kommen.
 
AW: Fahrwerk

Hallo Knut,erst mal Vielen Dank für die so schnelle Antwort!Hatte nach dem Telefonat mit DS ,wiklich ein gutes Gefühl...Also lange Rede Kurzer Sinn-Wie lautet dein Tip? Federn,Distis,Auspuff(mit Leistung)

Gruß Daniel
 
AW: Fahrwerk

Hallo Thorsten,Vielen Dank ,für die schnelle Antwort!Hast du denn einen Tip für mich-Fahrwerk solte aber nicht zu Hart werden,und wie siehst eigentlich mit Domstreben (Vorderachse) aus? Laut Schnitzer soll das nicht so Toll für die Karosserie sein ,daher haber sie auch keine im Programm....

Gruß aus Dus
Daniel
 
AW: Fahrwerk

hallo
ac schnitzer hat doch domstreben für den z3 hab das prospekt wo sie drin ist mit bild
 

Anhänge

  • P1010001.JPG
    P1010001.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 198
AW: Fahrwerk

rolfi schrieb:
hallo
ac schnitzer hat doch domstreben für den z3 hab das prospekt wo sie drin ist mit bild
Hi,
das mit dem Bild ist richtig, nur leider tauchte die Strebe in keiner Preisliste auf. Ist auch nach Nachfrage bei Schnitzer nicht lieferbar.....

Zur Federnfrage:
Nachdem ich in meinem ZZZ mehrere Fahrwerkskombinationen verbaut hatte
kann ich absolut das Schnitzer FWK empfehlen. Bietet einen sehr guten Kompromis zwischen sportlichem Fahrverhalten und ausreichendem Restkomfort im Alltagsbetrieb. Auch die Roll und Nickbewegungen des Karosserieaufbaus werden spürbar reduziert. Die Abstimmungsfahrten die Schnitzer auf der Nordschleife macht zahlen sich hier doch aus. Solch einen Aufwand betreibt sonst eigentlich keiner.
Soll es preislich etwas günstiger sein kann man auch sehr gut die Kombination Eibach Federn mit Bilstein B8 Dämpfern fahren. Kommt sehr nah an die Schnitzer Kombination heran. Sportstabis bringen hier auch noch eine gute weitere Verbesserung, lassen sich aber auch prima später nochmal nachrüsten.
Gewindefahrwerke bieten da grundsätzlich nur den Vorteil der Höhenverstellbarkeit um das Fahrzeug seinen Vorstellungen entsprechend einzustellen. Eine Radlastenwaage haben wohl hier die wenigsten zur Verfügung um das Fahrzeug auszubalancieren.
Auch bedeutet ein Gewinde-FWK einen gewissen Pflegeaufwand der Gewinde. KW bietet hier zwar eine Edelstahl Variante, überzeugt mich von der Abstimmung des Fahrwerks ansich nicht.
Nur die Federn zu tauschen bringt eigenlich nur optisch etwas, eine spürbare Fahrwerksverbesserung erzielst du damit nicht wirklich.



Von der Auspuffanlage her erzielst du eigentlich nur eine meßbare Mehrleistung
mit einer Komplettanlage, am besten incl. Fächerkrümmer und Sport-Metallkat. Endschalldämfer alleine bringen i.d.r. nur Sound, verlieren in vielen Fällen sogar etwas Leistung - die Fahrzeughersteller machen ihre aufwändigen Prüfstandsabstimmungen auch nicht rein aus Spaß.

Ein etwaiger Leistungsgewinn bewegt sich dann aber auf jeden Fall in der Meßtoleranz des Leistungsprüfstands. 8PS nur durch einen ESD halte ich für Wunschdenken.
Da die Sport-ESD im Gegensatz zum Serienschalldämpfer (der nach dem Reflektionsprinzip arbeitet), Absorbtionsschalldämpfer sind, machen sie in Kombination mit anderen Tuningmaßnahmen wie Kennfeldoptimierung (Chiptuning) oder schärferen Nockenwellen die einen erhöhten Abgasdurchsatz mit sich bringen, durchaus Sinn.

Meine Empfehlung:
Eibach Federn mit Bilstein B8 Dämpfern und evtl. das H&R oder Eibach Anti-Roll-Kit (Sportstabis). Einen anderen ESD würde ich montieren wenn man es wegen der Optik und des Sounds möchte.

GruZZZ
 
AW: Fahrwerk

Danke,Marvin!Hast Du einen Tip wer sowas(Eibach+Bilstein)einbaut und das zu bezahlbaren Preisen?Evt. im Raum Düsseldorf...


Gruß
Daniel
 
AW: Fahrwerk

2019heute_005-med.jpg
hallo gut das weiß ich nicht weil ich hab ne wichers domstrebe drin
und ein gewindefahrwerk von kw bin da auch sehr zufrieden damit
und hab ihn soweit wie es geht mit 18zoll felgen runtergechraubt
er ist zwar hart aber es gibt schlimmeres
gruß rolf
 
AW: Fahrwerk

[
bzgl des DS Federnsatzes kannst du ja mal Panzi anschreiben,
der hat den aus seinem damaligen 2.8er nach ein paar
Tagen wieder rausgeworfen....Kenne die e-mail von Panzi nicht:-( .
Sprechen wir denn wirklich über die Firma DS-Motorsport in Siegen?
Oder TBS in Düsseldorf.....habe mal was von TBS gehört das die einen
Z-3 Roadster 2.8 mit Fahrwerk und Chip gemacht haben-Ist das der
von O.g."Panzi" ?


Gruß Daniel
 
AW: Fahrwerk

[ Einen anderen ESD würde ich montieren wenn man es wegen der Optik und des Sounds möchte.

Welchen? und was ist eigentlich mit der Firma Supersprint die bieten eine Komplettanlage mit Metall(HJS)Kats an.Erinnere mich ausserdem an einen Test
der Zeitung SPORT AUTO mit einem BMW 318is ,da hat ein Endschalldämpfer!!!
der Firma Supersprint damals ca.4,5 PS gebracht.:7 :9 :7
 
AW: Fahrwerk

Für die Supersprint-Anlage habe ich mich auch interessiert. Fächer und Metallkats sind aber wohl ohne TÜV.

Wer eine komplette Abgasanlage von Fächer bis ESD anbietet, ist MK-Motorsport: www.mk-motorsport.de
Ob die TÜV hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist sie teuer.
 
AW: Fahrwerk

SilverBullit schrieb:
Danke,Marvin!Hast Du einen Tip wer sowas(Eibach+Bilstein)einbaut und das zu bezahlbaren Preisen?Evt. im Raum Düsseldorf...


Gruß
Daniel

Hi,
die Fahrwerke beim ZZZ habe ich allesamt selber eingebaut,
deshalb kann ich dir diesbezüglich keinen Tip geben.
Beim ZZZZ Habe ich die Federn bei Reifen Gabel in Köln einbauen
lassen. Preis und Service waren ok. BMW Kammann in Lev macht
da auch recht gute Preise, einfach mal anrufen und ein bisschen
feilschen ;)
GruZZZ
 
AW: Fahrwerk

SilverBullit schrieb:
[
bzgl des DS Federnsatzes kannst du ja mal Panzi anschreiben,
der hat den aus seinem damaligen 2.8er nach ein paar
Tagen wieder rausgeworfen....Kenne die e-mail von Panzi nicht:-( .
Sprechen wir denn wirklich über die Firma DS-Motorsport in Siegen?
Oder TBS in Düsseldorf.....habe mal was von TBS gehört das die einen
Z-3 Roadster 2.8 mit Fahrwerk und Chip gemacht haben-Ist das der
von O.g."Panzi" ?


Gruß Daniel

Jepp,
wir sprechen über DS in Siegen. Panzi ist sein Nickname hier im Forum,
kannst ihm ja eine Private Nachricht in die Inbox legen, der email Button funktioniert aber auch.
Kannst aber auch mal bei TBS anrufen, da hast du Panzi ggf direkt am Rohr ;)
Oder komm´einfach zum Düsseldorfer Stammtisch am 14. Panzi und ich sind z.B. auch da.....
GruZZZ
 
AW: Fahrwerk

N'abend,
wenn du ca. 1-2 Woche Zeit hast kannst du dir die B8 Eibach kombi an meinem 2.8er ansehen. Die Sachen sind bestellt. Ich komme aus Viersen, also nicht so weit von D'dorf weg. ;0)

Gruß
Alexander
 
AW: Fahrwerk

Hallo Alexander,klar würde ich mir das gern mal anschauen! Sag mir bescheid,wenns soweit ist.Wo hast(wirst)du denn bestellen? Suche noch nach Händler/werkstatt zum Einbau und Preisvergleich....

Gruß
Daniel
 
AW: Fahrwerk

Danke! Hab es zum letzten Stammtisch,leider nicht geschafft...Am 14ten wieder glicher Ort/Zeit?

Gruß Daniel
 
AW: Fahrwerk

Hallo Daniel,

mein QP steht in Neuss mit Eibach-Federn und Sachs-Dämpfern.
30/30 tiefer und einem angefertigten Edelstahl-ESD.
Supersprint hatte ich vorher drauf, brachte aber keinen schönen Sound.
D´dorf ist ja nur ein Katzensprung, kannst es Dir gern anschauen.
 
AW: Fahrwerk

Drache66 schrieb:
Hallo Daniel,

mein QP steht in Neuss mit Eibach-Federn und Sachs-Dämpfern.
30/30 tiefer und einem angefertigten Edelstahl-ESD.
Supersprint hatte ich vorher drauf, brachte aber keinen schönen Sound.
D´dorf ist ja nur ein Katzensprung, kannst es Dir gern anschauen.
:) :+ :)
Gerne wann, würde es den passen?

Gruß Daniel
 
AW: Fahrwerk

Danke Elke-melde mich morgen mal...wollte nach Köln und auf dem Rückweg liegt ja Dormagen-Bis morgen mal.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten