luki123456
Fahrer
- Registriert
- 2 Juni 2008
Hallo,
ja ja ich weiß. Zu diesem Thema gibt hunderte Themen. (Ich habe mindestens die Hälfte bereits durchgelesen)
Jedoch komme ich in der Entscheidung trotzdem nicht weiter.
Mein Problem:
Ich möchte mit meinem Zetti ca. 10 - 15 mm tiefer. Der Komfort soll nicht eingeschränkt werden.
Nun erzählen verschiedene User, dass genau für diesen Zweck das M-Fahrwerk von BMW erfunden wurde.
Ich habe mittlerweile Non Runflat Reifen drauf. Somit sollte ja eigentlich die Härte nach dem Umbau des Fahrwerks in der M-Ausführung genauso hart sein, wie die, die ich vorher mit Standardfahrwerk in Kombination mit Runflats hatte.
Ich möchte aber auf keinen Fall um 30 mm runtergehen.
Ich muss in einer Tiefgarage einfahren, die auf der untersten Ebene von der Abfahrt her einen Knick aufweist. Hier werde ich definitiv bei 30 mm nicht mehr drüber kommen, ohne aufzusetzen.
Jetzt stellt sich eben folgende Fragen.
1. Nur M Federn kaufen und die Standard Dämpfer drin lassen? (Bringt das die gewünschte Tieferlegung? Wie ändert sich die Fahrbarkeit, des Wagens)
2. Komplettes M Fahrwerk incl. Stabis kaufen? (Was kostet das eigentlich? Im Internet bekomme ich keine Preise. Gibt es dies dann auch nur (für teuer Geld) bei BMW?)
3. Alternative zu den oben genannten Punkte? Irgendwas anderes sinnvolles?
In einem Beitrag von Jokin hieß es mal, dass evtl. beim Einbau von einem M-Fahrwerk sich gar nichts von der Tiefe her ändert. Das kann man nie mit Gewissheit sagen.
Wer hat den schon mal umgerüstet? Was ist die beste Vorgehensweise?
Wie gesagt Gewindefahrwerk, macht ja eigentlich bei gewünschten mx. 10-15 mm Tieferlegung nicht so richtig viel Sinn, oder?
Gruß Stefan
ja ja ich weiß. Zu diesem Thema gibt hunderte Themen. (Ich habe mindestens die Hälfte bereits durchgelesen)
Jedoch komme ich in der Entscheidung trotzdem nicht weiter.
Mein Problem:
Ich möchte mit meinem Zetti ca. 10 - 15 mm tiefer. Der Komfort soll nicht eingeschränkt werden.
Nun erzählen verschiedene User, dass genau für diesen Zweck das M-Fahrwerk von BMW erfunden wurde.
Ich habe mittlerweile Non Runflat Reifen drauf. Somit sollte ja eigentlich die Härte nach dem Umbau des Fahrwerks in der M-Ausführung genauso hart sein, wie die, die ich vorher mit Standardfahrwerk in Kombination mit Runflats hatte.
Ich möchte aber auf keinen Fall um 30 mm runtergehen.
Ich muss in einer Tiefgarage einfahren, die auf der untersten Ebene von der Abfahrt her einen Knick aufweist. Hier werde ich definitiv bei 30 mm nicht mehr drüber kommen, ohne aufzusetzen.
Jetzt stellt sich eben folgende Fragen.
1. Nur M Federn kaufen und die Standard Dämpfer drin lassen? (Bringt das die gewünschte Tieferlegung? Wie ändert sich die Fahrbarkeit, des Wagens)
2. Komplettes M Fahrwerk incl. Stabis kaufen? (Was kostet das eigentlich? Im Internet bekomme ich keine Preise. Gibt es dies dann auch nur (für teuer Geld) bei BMW?)
3. Alternative zu den oben genannten Punkte? Irgendwas anderes sinnvolles?
In einem Beitrag von Jokin hieß es mal, dass evtl. beim Einbau von einem M-Fahrwerk sich gar nichts von der Tiefe her ändert. Das kann man nie mit Gewissheit sagen.
Wer hat den schon mal umgerüstet? Was ist die beste Vorgehensweise?
Wie gesagt Gewindefahrwerk, macht ja eigentlich bei gewünschten mx. 10-15 mm Tieferlegung nicht so richtig viel Sinn, oder?
Gruß Stefan