Fahrwerke (Gewinde!) für Z4M... begrenzte Auswahl

Also, ich würde das Geld einfach sparen. Bei 83000 km ist da nix am Fahrwerk notwendigerweise ausgelutscht.
Bin schon M mit Serienfahrwerk gefahren - liegt gut.
Da noch ein wenig einstellen und neue QL Lager und das passt für die nächsten Jahre.

2000,- Euro einfach gespart :D
Dann fahr mal einen mit KW, deiner Meinung war ich eigentlich auch immer 😜
 
Hab nicht alles hier gelesen, aber ich würd nur nochn CS verbauen. Hat ich das schon erwähnt?
Also CS kaufen und ned ärgern dass man noch ned das Hardware limit ausgereizt hat. Auch wenn der Fahrer das Bottleneck ist, so hat man zumindest keine Ausreden mehr 😂
 
Hab nicht alles hier gelesen, aber ich würd nur nochn CS verbauen. Hat ich das schon erwähnt?
Also CS kaufen und ned ärgern dass man noch ned das Hardware limit ausgereizt hat. Auch wenn der Fahrer das Bottleneck ist, so hat man zumindest keine Ausreden mehr 😂
Auch bei dir warte ich noch auf eine Antwort 😇
 
...ach dem können doch selbst E89 folgen :D
Wir sind ja auch die BUMMELtruppe gewesen 😋

@RainerW : wir kennen uns leider noch nicht, sonst wüsstest du dass ich gerne schwarz weiß denke. Ich kann auch in Graustufen denken, aber das ist mir meist zu aufwändig, vorallem wenn ich weiß haben kann.
Deshalb sage ich V3 für den Daily und CS fürs Spielzeug. Ein V3 mit anderweitig erhöhtem Sturz an der VA geht aber auch völlig in Ordnung. Ich finde den Sturz einfach sehr geil weil es mir sehr viel Spaß bereitet die VA stark zu fordern. Dass man das mit der richtigen Fahrtechnik auch kann mag sein, ich kanns nicht.
Den G29 zu erwähnen hatte nix mit dir zu tun sondern es war mein ernst dass man dort das Thema natürlich noch diskutieren muss. Beim e85 wurde zum Thema alles mindestens 3x von jedem gesagt, geschrieben und gebetet. 🙀
 
Bin interessiert am mit lesen.....und am schmunzeln 😁👍
Könnte mal einer den Z4M aus meinem Avatar löschen 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Einstellen:

Da ich am Arsch der Welt wohne und bei mir in der Nähe so schnell keiner zu finden ist, der das mit wirklichem Wissen über genau dieses Auto einstellen können wird:

Gibt es zumindest für den Z4M erst einmal ein "halbwegs" akzeptables Setup hinsichtlich Zug, und Druckstufe, sodass ich erstmal damit schon recht gut unterwegs sein kann?

Oder ist da jedes Auto wirklich total individuell und nichts mit "Grundsetup 3 Klicks hier, 2 Klicks da..." zu machen?

Mir ist klar, dass ich da keine Perfektion erwarten darf... aber das ich zumindest erstmal ein recht gutes "Standard-Einstellungs-Setup" erhalte, welches ich auf meinen übertragen kann?

Und wenn ich dann im Frühjahr oder Sommer mal in die Nähe von einem der hier bekannten Fahrwerksspezis komme, würde ich es dann einstellen lassen. Daher wäre das Setup erstmal nur eine Überbrückungsmaßnahme.
Du drehst Dich im Kreis. Bei Gewindefahrwerken geht es nicht darum, lediglich mehr Spielraum bei der Höhe zu haben, sondern Du hast noch andere Parameter, die Du variieren kannst.

Den Standard erhältst Du mit der Werkseinstellung. Ob das optimal für dich ist, weiß kein Mensch. Überträgst Du ein anderes Setup, ist ebenfalls unklar, ob Du Dich Deinem persönlichen Optimum näherst oder von ihm entfernst.

Am Ende bleiben nur zwei Wege: Die bloße Revision samt anderer Federn, vermessen und TÜV oder Du packst das neue Fahrwerk in den Kofferraum und lässt dort einbauen, wo nach Deinen Wünschen auch abgestimmt und gleich getüvt wird. Und das ist halt sauteuer.
Verdoppel mal Deine zunächst angedachten 1100 - 1300 Euro und selbst das muss nicht unbedingt reichen.

Der E86 ist ohnehin schon ein Auto der absoluten Unvernunft. Willst Du mit ihm richtig glücklich werden, hat das halt seinen Preis;)
 
Zurück
Oben Unten