- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Die Fahrwerksabstimmung ist einer der Bereiche, in dem Schmickler Performance sehr großes Know-How angehäuft hat. Neben der gefühlvollen Abstimmung auf der Basis dieser Erfahrungswerte ist es aber auch immer wieder hilfreich, konkrete Meßergebnisse zu haben. Die lassen sich beispielsweise auf dem 4-Post-Prüfstand von KW ermitteln. Das Auto steht dabei auf beweglichen Platten, die mit wechselnder Frequenz auf und ab bewegt werden. Damit kann dann die Wirkungsweise des Dämpfers an einem bestimmten Auto ermittelt werden.
Hier sieht man einen aktuellen Renn-Cayman auf diesem Prüfstand:
Sehr gut zu sehen ist, wie wenig die Räder selbst bei heftigen Bewegungen einfedern, und wie ruhig der Aufbau bleibt. Das ist das Ziel der Abstimmung, man möchte die Masse so wenig wie möglich in Aufregung versetzen (der Fahrer muss dann auch sein Teil dazutun
).
Diese Übung haben wir auch schon früher mit dem Z4M gemacht, der aufgrund seiner indiskutablen Hinterachse mit separaten Federn und Dämpfern plus Eigenlenkverhalten lange Zeit nicht wirklich unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Hier sieht man einen aktuellen Renn-Cayman auf diesem Prüfstand:
Sehr gut zu sehen ist, wie wenig die Räder selbst bei heftigen Bewegungen einfedern, und wie ruhig der Aufbau bleibt. Das ist das Ziel der Abstimmung, man möchte die Masse so wenig wie möglich in Aufregung versetzen (der Fahrer muss dann auch sein Teil dazutun

Diese Übung haben wir auch schon früher mit dem Z4M gemacht, der aufgrund seiner indiskutablen Hinterachse mit separaten Federn und Dämpfern plus Eigenlenkverhalten lange Zeit nicht wirklich unter Kontrolle gebracht werden konnte.
