Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

fast-quality

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Ort
Hennef
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

hab nun alles da für mehr Fahrspass, neue Dämpfer und zubehör.

Meine Frage ist nun wo einbauen lassen.

Beim :) für 390,-

oder

bei einer guten renomierten Tunningwerkstatt für 237,- Euronen.

Normalerweise habe ich da keine Bedenken, aber wie sieht das beim Verdeck aus. Die meisten haben ja ihr FW in ner freien Werkstatt einbauen lassen.
Gabs danach probleme, ich meine Hamster drin oder schliesst nicht sauber.

Bin echt am überlegen, ob ich die paar euro mehr dann nicht doch besser beim :) investiere und dann ruhe hab. Der müsste sich dann sowieso mal um meinen hamster kümmern.
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

wieso probs mim vedeck??? des auto verbiegt sich ja nicht!
und was willste mim hamster??
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Habs beim Freien gekauft und einbauen lassen und ca. 240 EUR bezahlt. Das Verdeck hat mich dabei nicht so sehr interessiert - muss man beim Fahrwerkswechsel denn dieses abbauen? Den Verdeckhamster hatte ich vorher und nachher. Ich habe mich damit abgefunden und fuettere ihn immer schoen mit Kekskruemeln.:D
Ich habe IMO auch gute Gruende dafuer. Das ist natuerlich in Deinem Fall nicht mehr moeglich.

Ich habe die Werkstatt die Teile bestellen lassen, denn falls es um Garantie gehen sollte, baut diese mir das defekte Teil wieder aus/ein und steht dafuer gerade. Beim externen Einkauf der Teile und dann Einbau bei einer Werkstatt, wirst Du fuer Aus-/Einbau wieder bezahlen muessen, da ja nicht die Montage fehlerhaft war...
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

So weit ich weiss, muss ja der gesamte verdeckkasten demontiert werden um an die döme der HA zu kommen. Stell mir die demontage halt nicht so einfach vor.

Wegen der Garantie mach ich mir da keine Sorgen, da das ja nicht irgendwelche billig Teile sind, werden die schon halten. Mal mindestens solange wie ich auch garantie hab, sonst würden die sich ins eigene Fleisch schneiden.

@cuxz4: was für bestimmte gründe, kann dir jetzt nicht ganz folgen
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Soweit ich Dobo beim letzten mal verstanden habe, hat D&W Bochum sein Fahrwerk für 220Euro inkl. Vermessung und Eintragung verbaut!
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Mach das bloß beim "Freien"...hab 522€ inkl. Tüv etc. bezahlt beim :)...
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Soweit ich Dobo beim letzten mal verstanden habe, hat D&W Bochum sein Fahrwerk für 220Euro inkl. Vermessung und Eintragung verbaut!


Das ist ja mal ein Preis :t mich würds 300 euro kosten mit vermessung aber ohne eintragung &:

aber wo kann ich das in meiner Umgebung auch für den Preis machen lassen? :#

PS: war wahrscheinlich Messepreis oder?
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Hi, habe die Federn (Schnitzer) schon drin, mit Eintragung beim :)

Also müssen nur die Dämpfer getauscht werden, die sind soweit ich weiss Eintragungsfrei.

Hab für die Bilstein B8 Einrohr-Variante 530 Euronen :D bezahlt ist der Preis gut ?

Somit fallen nur noch kosten für die M Anschlagpuffer für die HA an, ca 20 Euro, vorne werden garkeine benötigt da im Dämpfer schon integriert.

Morgen werd ich noch mal kurz auf die Bühne um die Querlenker und Domlager zu kontrollieren. .... Hat das von euch auch mal einer gemacht ?
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

selbst ist der mann... B;
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Frage dobo mal über PN, der kann Dir das genau sagen was das bei D&W gekostet hat. Und der hat das Fahrwerk nochnichtmals dort gekauft!

Aber mehr wie 220Eur waren das nicht! Trotz Verdeckkastenausbau (Lösen)!
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Hi Leute,

Markus hat recht.

Ich habe das Fahrwerk für 220 Euro bei DuW eingebaut-vermessen-und TÜVig bekommen.

Nein,es war kein Messepreis.

Ich habe schon einige sachen dort machen lassen,aber ich denke wenn ich mit dem Meister spreche bekommen andere auch diesen Preis.

Kann es natürlich nicht versprechen.

Bei intresse einfach melden.

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Verdeck"hamster" - mir fällt grade der richtige Name nicht ein - findest du in der Interieur Zubehörliste. Sind so kleine Dinger die man zwischen den Stoff schiebt.
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

sorry das ich vom thema bisle abscheif aber was ist des was ihr als hamster bezeichnet?????

Die staendigen Knistergeraeusche aus dem Bereich des Verdecks und des Verdeckkastens, die man schwer lokalisieren kann und die man auch schwer in den Griff bekommt, hoeren sich so an, als ob dort irgendwo ein kleines Nagetier sitzt, das staendig irgendwelche Geraeusche macht - ein (Verdeck-)Hamster eben. Das ist nicht ernst gemeint.;)
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Hi,

weiss was ihr meint habe das tierchen gestern gejagt und schlussendlich erlegt.

Hab jetzt leider keine fotos da aber vielleicht geht das auch anders zu erklären.
188.jpg

Also die Schrauben 1,2,4,5 waren eigentlich alle nicht locker sondern kurz vorm rausfallen. Hab diese dann mit locktite oder wie das heist wieder eingesetzt und diese abdeckung wieder festgeschraubt.

Aber der hamster wohnt wo anders nämlich meiner meinung nach an stelle 3 dort ist das plastik ziemlich schmal und knarzt wenn man drauf drückt. Reibt an dem plastik ober und unterhalt. Dieses teil wird ausserdem bei zuem verdeck vom fanghaken berührt womit der hamster zum leben erweckt wird. Ohne Fanghaken keine berührung = keine geräusche.

Hab jetzt einfach mal odentlich silikonspray reingejagt und bisher absolute Totenstille, war so begeistert das ich das zeug auch zwischen alle anderen plastikteile im heck gesprüht hab, 100km gefahren nicht ein geräusch aus dem heck. ich hab gedacht ich hab ein neues auto:d:d:d:d


:(:(:( Aber zu hause anderes problem die dämpfer, bilstein b8, mal ausgepackt weil ich wissen wollte wie hart die nun sind. normalerweise müssen die ja da gasdruck, wie auch auf der bilstein seite beschrieben, von alleine wieder ausfahren. Tun sie auch bis auf einen VR ich glaub ich krieg ne krise. Ist der jetzt kaputt und muss ich den umtauschen :g:g:g:g
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Die staendigen Knistergeraeusche aus dem Bereich des Verdecks und des Verdeckkastens, die man schwer lokalisieren kann und die man auch schwer in den Griff bekommt, hoeren sich so an, als ob dort irgendwo ein kleines Nagetier sitzt, das staendig irgendwelche Geraeusche macht - ein (Verdeck-)Hamster eben. Das ist nicht ernst gemeint.;)

ok danke für die info dann hab ich auch hamster aber nicht nur einen!:)
 
AW: Fahrwerkseinbau bei BMW oder Freien

Den Verdeckhamster hatte ich vorher und nachher. Ich habe mich damit abgefunden

Hi,
ein Spritzer Carbaflo und du hast Ruhe - frag mal den ;) deines Vertrauens danach.
Irgendeiner hat für das Zeug sogar mal die Teilenummer reingestellt. Musst mal suchen. Funktioniert!

Wenn du mal in Coburg vorbeikommst - sag Bescheid.

Hamsterfreie Grüße
z4Winni
 
Zurück
Oben Unten