Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

KW V3 :9 *Will haben*
Aber 265er hinten? Das ist doch ein bisschen zuviel des guten, oder? Das finde ich für die M ja noch zuviel...
 
AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

Aber 265er hinten? Das ist doch ein bisschen zuviel des guten, oder? Das finde ich für die M ja noch zuviel...

Vom Grip her ? Durch das kürzere Diff. drückt mein 3.0 recht ordentlich und da macht sich n 265er recht gut.
Der eine oder andere M hat hinten 285er und hat damit tlw. Probleme den Grip auf den Boden zu bekommen.
Ich fahre ja keine Semislick's :) sondern "nur" Michelin Pilot Sport PS2.
 
AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

fahre HA auch 265/30 auf ne 9,5x19" Felge.
VA allerdings 235/35.
Top Grip. Der 3l geht richtig gut.... ok habe etwas Leistungssteigerung.
Aber das passt. Liegt super in den Kurven
 
AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

Naja, ich hab auch ne Leistungssteigerung und bin recht nahe am 3.0 von der Leistung her. Zusätzlich hab ich ja ein kürzeres Diff als der 3.0 mir sind meine 245er zu viel. Ich habs halt gern wenn das Auto ohne Gas über alle viere rutscht und mit Gas gut dosierbar übersteuert. Ich denke das kann man bei 225ern vorne und 265/285 hinten nicht realisieren.

Deshalb wird bei mir der Sturz vorne vergrößert und die Mischbereifung wie gesagt rausgeschmissen. Aber ich denke das ist ne reine Geschmackssache, so wie Frauen etc. Darüber lässt sich nicht streiten.

Geil aussehen tuts jedenfalls, und um das KW V3 beneid ich dich echt. Wenn ich mal Geld übrig hab, steht das ganz weit oben auf meiner Liste.

Grüße.
 
AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

KW Var 3 ist das beste was es gibt. Wenn man da eine Firma am Ring an der Hand hat mit VLN Fahrer der Runden fährt, Feedback gibt und dann per Mechaniker an der Bühne umgesetzt werden kann. Hat man ein ganz anderes Auto,
so als Laie gibt es da zu viel einstelmöglichkeiten um das optimale Setup zu finden.

@malteser: 17" rundum 235 mit Semis und hölle.... rest dann die Showreifen
 
AW: Fahrwerkserneuerung. Was muss gemacht werden

So, nun ists vollbracht.

Folgendes habe ich gewechselt:
- Domlager
- Querlenker (Meyle HD)
- Pendelstützen
- Spurstangen
- alle Gummilager der Stabilisatoren
- Stoßdämpfer (Bilstein)
- Federn (Eibach)

Bereifung:
VA 18" 225 40
HA 18" 255 35
die alten Runflat sind runter und neue drauf... oh ist das jetzt angenehm

Ergebnis:
Pro: Fahrverhalten ist grandios... obs wie neu ist weiß ich nicht, so gut war es auf jedenfall noch nie

Contra:
Hinten ist es mir trotz "schlecht-Wege-14,7mm" Federunterlagen zu tief.

Vielen Dank an alle Empfehlungen hat sich wirklich rentiert.

P.S.: Komme grade von einer Timmelsjoch Tour zurück... klasse!
 
Zurück
Oben Unten