Fahrwerksprobleme? was kann defekt sein?

djasmaron

Fahrer
Registriert
20 Juli 2011
Hallo,
habe ja in einem anderen Thread ein Fahrwerk gesucht:http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/neues-fahrwerk-im-m-roadster.82589/#post-1511801

Nun habe ich aber gestern in einer unkritischen linksbiegung beinah einen kapitalen totalunfall gehabt.
Nein, ich war nicht zu schnell, diese "biegung" habe ich mit meinem Saab 9-3 schon mit weit über 150km/h problemlos nehmen können und es handelt sich wirklich nur um eine leichte biegung (für alle die sich auskennen: A22 richtung stadtauswärts zur neuen abfahrt nordbrücke (bei der scn) auf höhe Pragerstrasse)

Gestern als ich mit dem z3m mit etwa 100-120km/h diese Biegung fuhr, schaukelte sich das Auto dermaßen rechts links auf (ohne Heckausbruch oder dergleichen) das ich Mühe hatte, wieder eine normale Richtungsbahn einnehmen zu können.
Ich sah mich schon am "Dach" liegen.

Spur Sturz wird kommenden Mittwoch kontrolliert - worauf sollte ich den Mechaniker noch Aufmerksam machen? Habt ihr einen Tipp?

(Originalfahrwerk und Feder, die iO aussehen, neue Hinterreifen drauf) - ich vermute das ich bei meinem kleinen Ausritt mit der rechten Fahrzeugseite (ins schräge Bankett) einige Tage zuvor etwas beschädigt haben könnte...sichtbar ist nichts, hörbar ist nichts)

etwas was damit im Zusammenhang stehen könnte, auch ab etwa 140km/h liegt der Wagen nicht satt auf der Straße. :(

Was meint Ihr?
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Also wenn du sagst dass du neue Reifen drauf hast hat sich das Problem doch schon von selbst gelöst.

Und kein Heckausbruch? So gesehen ist eigentlich garnix passiert ausser eine leichte Schwammigkeit durch die neuen Reifen. Aber sowas ist eigentlich keine Neuigkeit für einen M-Roadster Fahrer.

Die Spur kannste auch selber mit ner Schnur vermessen (zur Überprüfung vorsorglich)
 
Für mich hört sich das nach defekten Dämpfer an. Teste einfach mal ob die nachschwingen oder nicht, so wie manu schon geschrieben hat.
 
werde ich machen, die hiobsbotschaften hören leider nicht auf :/
heute probleme am rechten hinterrad (aufhängung, lager, antrieb)
aber separater thread
 
Also das Problem das du beschrieben hast, naja das kenn ich in ganz schwacher Form, bei mir waren es die Reifen, waren hinten die erst mal ein wenig abgefahren hat sich das gelegt. Sonst kann es alles sein von Stabbi, Spur, Dämpfer alles was oben gennant ist.
 
Zurück
Oben Unten