@ CocoonCrew:
ALso in Parkhäusern war ich noch nicht ... bin auch glaub ich mein leben Lang noch nicht gewesen mit dem Auto ...
gibts bei uns auch ned grad viele ... und mit dem Auto fahr ich auch nie in der Stadt rum ... daher kann ich dir da leider nichts berichten.
@ Cecotto2:
Spurverbreiterungen wurden keine verwendet.
Bei die Räder haben Et43 und MÜSSEN beim Z3 immer mit 7mm Adapter je Rad verbaut, damit man auf Et36 kommt. So stehts im Schnitzer-Gutachten. sonst hab ich nichts gemacht.
Was das fahren angeht bin ich einfach nur begeistert - auch wenn ich bisher erst runde 200 km damit gefahren.
Auf der Vorderachse merke ich kaum einen Unterschied vom fahren gegenüber dem M-Fahrwerk. und auf der Hinterachse ist es für mich ein riesen Unterschied. Im Nachhinein meine ich jetzt das Auto wäre vorher immer gehoppelt. Also er federt viel sensibler und spricht besser an ... Außerdem läuft er nicht mehr ganz so extrem den Spurrillen nach. Also in Sachen Komfort verzeichen ich ein deutliches Plus gegenüber dem M-Fahrwerk.
Dazu deutlich weniger Seiteneigung. Fühlt sich auch irgendwie steifer an, daher auch ein Plus an Sportlichkeit. Und in Sachen Alltagstauglichkeit kann ich nicht viel sagen, glaub ich. ich fahr entweder Landstrasse zur Arbeit oder Autobahn zur Freundin. muss also eigentlich nie über Kuppen oder ähnliches. und in Sachen Federungskomfort wie gesagt ist es alltagstauglicher als Serie. Wie du merkst, bin ich echt absolut zufrieden.
Jetzt musst du mir allerdings nochmal auf die Sprünge helfen:
was meinste mit Bonanza Effekt ???