Fahrzeug "Firmware" reset?

dreinull

Fahrer
Registriert
13 Februar 2012
Ort
Minga
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde,

ich habe in diesem Thread vor einer Weile ein Problem mit meinem System (speziell Einstellungen) und der Navi im Allgemeinen geschildert.
http://www.zroadster.com/forum/inde...ngen-speichern-sich-nicht.86713/#post-1606714

Kurzfassung:
Systemeinstellungen wie Farbschema, Lautstärken, Splitscreeneinstellungen usw. lassen sich nicht speichern -> Bei Zündung aus und Schlüsselabzug = Reset aller Einstellungen und Änderungen sind wieder verworfen. Ebenso lassen sich keine Naviziele speichern und keine Eingaben des Vorbesitzers aus dem System löschen. D.h. bei jedem Neustart des Wagens sind nach wie vor die alten Ziele gespeichert!

Keine Werkstatt (Darunter BMW Vertragswerkstätten, private BMW Werkstätten und autorisierte BMW Fachwerkstätten) konnte mir bis dato weiterhelfen. Bei einem Gespräch mit einer der Werkstätten kam lediglich heraus, dass womöglich ein Gesamtreset der Fahrzeugsoftware ein Lösung bringen könnte. Leider konnte das die besagte Werkstatt nicht durchführen.

Meine Frage nun, gibt es sowas überhaupt? Wer kann das machen im Kreis München? Würde das unter Umständen meine oben beschriebenen Probleme lösen können?

Ich verzweifel langsam wirklich....bei jeder Fahrt mit dem Navi bei der ich eine Pause zum Tanken, Toilette oder sonstiges den Schlüssel abziehe ist die gesamte Zieleingabe wieder verloren....


Hoffnungsvoll,

Tobi
 
Man könnte probieren mit navcoder das navi-system zu resetten bzw mit default werten zu flashen - man korrigiere mich mich falls falsch.

PS: Sollte allerdings ein EEPROM und/oder Pufferbatterie des Mk4 defekt gegangen sein, hilft auch das nichts, aber da hilft nur probieren über studieren...
 
Ich habe iwo noch die Adresse, an die der Rechner gesand werden sollte.
Das war ehem. VDO Siemens.

Aber nochmal durchgegangen:
Wurde eine Softwareseitige Maßnahme unternommen?
Ein "richtiges" Downgread oder ein vollständiges Update?

Du bist ja auf dem von BMW aktuellsten stand, somit müsstest du auf einen stand weit vorher....
Damit das Update auch das komplette System betrifft....

Man kann hier auch trixxen, wenn man sich mit der Software von BMW auskennt
(Firmware des Navirrechners)




Gesendet von meiner gelben Telefonzelle mit Trappakalk HD
 
@Limp: Ist das für den "Laien" möglich? (Bin eigentlich schon ziemlich affin was PC Themen angeht)
@$ubZer0: In der ersten Werkstatt wurde ein Update auf den jetzigen Stand vorgenommen. Ich weiss allerdings nicht ob dies ein, wie von dir angesprochenes, vollständiges war. Ich gehe eher nicht davon aus...Auch hier die Frage: Kann man das selbst machen ohne was kaputt zu machen?
 
Laie ist etwas grob gefasst, man sollte sich natürlich mit der Materie auskennen und wissen was man macht, aber in das Thema einlesen und "verstehen" sollte auch widerum zu schaffen sein. Du bräuchtest ein Ediabas kompatibles Interface, ein Windows Laptop mit vorzugsweise XP und natürlich Navcoder. Zu dem Firmwareupgrade, hierzu gibt es selbst manipulierte NaviDVDs die dem Rechner eine Firmwareupdate vorgaukeln (BMW hat so auch die Update verteilt, manche neueren Navi-DVDs bringen deshalb ihr eigenes Update mit) und die Firmware tauschen.

Beides wäre hier, also Navcoder und Lappi sowohl als auch Know-How zum Update/Downgrade der Fimrware Version, auch wenn ich nicht daran glaube das es daran liegt - meisst geht das Navi bei fehlerhafter Firmware ger nicht mehr, zeigt massive Artefakte oder nimmt keine oder "Geisterbefehle" an. Gedächtnisverlust habe ich bei den Mk-Navis noch nicht erlebt - hört sich eher nach Hardwarefehler wie defekte Pufferbatterie an, aber was weiß ich, ich bin nur der Softwarefritze...

Im Netz findest du genug zu beiden Themen, wenn du nicht weiter kommst oder dir das einarbeiten zuviel Aufwand ist kannst Dich auch gern melden, bin ja im Münchner Norden ansässig ;)
 
Hey Limp, hab gerade erste deine Signatur gelesen. Womöglich könntest du mir ja mal den Fehlerspeicher auslesen und daran erkennen worans liegen kann? Eine der Werkstätten hat das auch mal getan und kam auf irgendwas ihnen unerklärliches...

Gäbs eigentlich auch die Möglichkeit den ganzen Rechner gegen was neueres, aktuelleres, schnellers auszutauschen?
 
Nah, beim Zetti geht nach MK4 nix mehr - ist doch aber auch nicht schlecht, im Vergleich zu dem MK1 und MK2 Navi-Generationen im E38 sind die MK4 doch top (ja ich weiß, im E38 je nach Baujahr kamen alle vier Typen zum Einsatz, also das "allererste" Navi ala MK1, dann MK2, dann MK3 und zum Facelift MK4). Ab MK3 waren sie dann auch von der Berechnungsgeschwindigkeit ertragbar. Die Navirechner sind doch jeweils für ihre Zeit sehr gut gewesen - MK4 ist doch aber leider schon wieder 8 Jahre technologisch "her" - wenigstens sind die Dinger an sich aber ausgereift ;) :D

Bin ab morgen ca. zwei Wochen im Urlaub, danach kannste gern mal vorbeikommen und wir schauen mal, hoffe das meine Ahnung nach Rechner-Defekt sind dann nicht bewahrheiten wird... Daumen hoch!
 
Ok das klingt gut! Kannst ja einfach mal
Meldung machen wenn wieder im Lande!
 
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, die Systemeinstellungen lassen sie nicht speichern usw.

Haben Sie das Problem gelöst?

Auch hoffnungsvoll,
David
 
Liegts an der Pufferbatterie? kann man die, falls vorhanden so einfach tauschen?
Ähnlich wie bei PC/Laptop. Gehäuse auf, Batterie ersetzen, notfalls auslöten?
 
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, die Systemeinstellungen lassen sie nicht speichern usw.

Haben Sie das Problem gelöst?

Auch hoffnungsvoll,
David


Was denn für Systemeinstellungen?
Bildschirmhelligkeit?
Lautstärke?
Farbschemen?
Alles?

Schonmal ein bisschen auf Fehlersuche bzw. Identifikation -was alles nicht geht- gegangen?

Wenn man in Foren ein allgemeines Fehlerbild angibt, kommt man zu keiner befriedigenden Antwort.





Liegts an der Pufferbatterie? kann man die, falls vorhanden so einfach tauschen?
Ähnlich wie bei PC/Laptop. Gehäuse auf, Batterie ersetzen, notfalls auslöten?

Das trifft hier nicht zu
 
Leider habe ich das Problem auch heute noch. Bei unreproduzierbaren Bedingungen hat das System oft Glanzpunkte und speichert willkürlich Dinge (im Sommer bei langem Stehen in der Hitze).

Irgendwie habe ich mich damit abgefunden. Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch. Hatte bei diversen Anbietern zwecks Reparatur angefragt. Preise waren bei etwa 300€ wenn ich mich recht erinnere.

Bezüglich der Pufferbatterie kann ich leider nichts sagen. Wer Ahnung?
 
Leider habe ich das Problem auch heute noch. Bei unreproduzierbaren Bedingungen hat das System oft Glanzpunkte und speichert willkürlich Dinge (im Sommer bei langem Stehen in der Hitze).

Irgendwie habe ich mich damit abgefunden. Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch. Hatte bei diversen Anbietern zwecks Reparatur angefragt. Preise waren bei etwa 300€ wenn ich mich recht erinnere.

Bezüglich der Pufferbatterie kann ich leider nichts sagen. Wer Ahnung?


300 Euro ist zuviel!

Ich glaube nicht das es so viel kosten wird.
Adresse für den die offizielle BMW Rep. habe ich nun
 
Edit: Steht alles im ersten Post bzw im anderen Thread.


Hmm. Hatte ich glaube schon alles zusammen geschrieben.

Keine Navi Ziele
Keine Navi Einstellungen (Routenwahl, Kartenansicht,...)

Soundeinstellungen würde ich jetzt mal behaupten behält er. Monitor Helligkeit braucht ohnehin immer etwas bis der eingestellte Wert erreicht ist. Bin ich gerade allerdings nicht sicher, ob dieser ebenfalls behalten wird. Uhrzeit etc. ist jedoch alles gespeichert.

Radiosender usw auch alles in Ordnung.

Scheint möglicherweise nur das Navi "Modul" zu betreffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Steht alles im ersten Post bzw im anderen Thread.


Hmm. Hatte ich glaube schon alles zusammen geschrieben.

Keine Navi Ziele
Keine Navi Einstellungen (Routenwahl, Kartenansicht,...)

Soundeinstellungen würde ich jetzt mal behaupten behält er. Monitor Helligkeit braucht ohnehin immer etwas bis der eingestellte Wert erreicht ist. Bin ich gerade allerdings nicht sicher, ob dieser ebenfalls behalten wird. Uhrzeit etc. ist jedoch alles gespeichert.

Radiosender usw auch alles in Ordnung.

Scheint möglicherweise nur das Navi "Modul" zu betreffen...


Dein Problem liegt nur am Navi Rechner ;)

Ausbau ist halt so ne Sache :(
 
Kurzfassung:
Systemeinstellungen wie Farbschema, Lautstärken, Splitscreeneinstellungen usw. lassen sich nicht speichern -> Bei Zündung aus und Schlüsselabzug = Reset aller Einstellungen und Änderungen sind wieder verworfen. Ebenso lassen sich keine Naviziele speichern und keine Eingaben des Vorbesitzers aus dem System löschen. D.h. bei jedem Neustart des Wagens sind nach wie vor die alten Ziele gespeichert!

Time, GPS-position, Radiosender sind in Ordning. Farbe, Lautstärken, Splitscreen, Sprache, Adressbuch verschwinden. Ich soll heute mit NavCoder und älteres Firmware zb V22 versuchen.

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch:)
 
Hoffe ich hab das jetzt nicht überlesen, aber hast du schon mit Firmware-Update/Navcoder probiert was zu machen?
Wenn nicht.. ich hab beides hier und komme aus Muc. ;)
 
Zurück
Oben Unten