Fahrzeug liegt vorn links höher?!

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
Nach einem mittelschweren Frontcrash Anfang August, einer Reparatur bei BMW und insgesamt 5 (!) Nachbesserungs-Terminen (O-Ton Serviceberater vor Reparaturbeginn: "das Auto ist hinterher besser als vorher") dachte ich eigentlich, dass mein Auto nun wieder in Ordnung ist.

Nun ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass die Kiste vorn links meistens optisch höher liegt als rechts. Habe es zunächst auf den Untergrund (ungerade, gewölbt, was auch immer) geschoben - das Phänomen ist aber reproduzierbar und lässt sich nachmessen: vorn links liegt er immer ca. 3-5 mm höher als rechts, wobei er hinten gleichmäßig liegt. Anders gesagt: zuvor waren es rundum 35,5 mm (im Laufe des Jahres genau gemessen, als ich über andere Federn nachdachte), nun sind es vorn links eher knapp 36 cm von der Nabe senkrecht zur Radlaufkante.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das Problem beseitigt? Bin für jeden Hinweis dankbar, werde morgen aber wohl mal wieder bei BMW vorstellig... :a
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

BjörnZ3 schrieb:
Nach einem mittelschweren Frontcrash Anfang August, einer Reparatur bei BMW und insgesamt 5 (!) Nachbesserungs-Terminen (O-Ton Serviceberater vor Reparaturbeginn: "das Auto ist hinterher besser als vorher") dachte ich eigentlich, dass mein Auto nun wieder in Ordnung ist.

Nun ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass die Kiste vorn links meistens optisch höher liegt als rechts. Habe es zunächst auf den Untergrund (ungerade, gewölbt, was auch immer) geschoben - das Phänomen ist aber reproduzierbar und lässt sich nachmessen: vorn links liegt er immer ca. 3-5 mm höher als rechts, wobei er hinten gleichmäßig liegt. Anders gesagt: zuvor waren es rundum 35,5 mm (im Laufe des Jahres genau gemessen, als ich über andere Federn nachdachte), nun sind es vorn links eher knapp 36 cm von der Nabe senkrecht zur Radlaufkante.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das Problem beseitigt? Bin für jeden Hinweis dankbar, werde morgen aber wohl mal wieder bei BMW vorstellig... :a
Also "meiner" ist vorne rechts 3-4 mm höher, obwohl das Gewindefahrwerk auf beiden Seiten identisch eingestellt ist. Ich würde sagen... Fertigungstoleranzen...
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Danke für den Hinweis, Michael.

Ist das denn normal, muss ich damit leben? Haben andere das auch festgestellt?

Habe halt keinen Bock, mich dort lächerlich zu machen, möchte mich aber auch nicht abspeisen lassen. Vorher war es halt "besser", und ich habe noch die o.g. Aussage des Servicefuzzis im Ohr...
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

M.W. ist die Feder auf der Fahrerseite normalerweise etwas steifer, weil damit in der typischeren Situation (nur Fahrer im Auto) ein ausgewogeneres Verhalten erreicht wird. Das könnte zu etwas mehr Höhe führen.
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Bordstein schrieb:
M.W. ist die Feder auf der Fahrerseite normalerweise etwas steifer.
Bei Original-Federn ist es egal, auf welcher Seite man sie einbaut ... daran kann es nicht liegen
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Hi
was wurde den genau auf der linken Seite erneuert?
Stoßdämpfer - Feder- Stützlager?

Gruß Christian
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Mir wurde gesagt, dass das Federbein intakt war und daran nichts ausgetauscht wurde.
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

*Update*

Auto war seit gestern zur Verdeck-Aufbereitung in der Werkstatt. Nebenbei sollten die sich noch die Heizung (typisches Problem mit dem Regelbereich) und vor allem die unterschiedliche Höhe ansehen.

Eben Anruf erhalten: Auto ist fertig. Haben sich die Höhe genau angesehen und auch nachgemessen: links ein wenig höher. Läge aber definitiv nicht am Unfall bzw. der Reparatur, da das Federbein nicht betroffen war und auch nicht auseinander genommen wurde. Das sei halt so, Federn würden altern und sich (auch ungelichmäßig) setzen, meistens links (wegen Fahrergewicht) stärker - hier halt rechts. Beide Federbeine seien absolut ok.

&:

Erst nach dem Telefonat fiel mir auf, dass er ja nicht rechts zu tief ist, sondern links zu hoch bzw. höher als vorher.

Was meint Ihr dazu?
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Hallo Björn,

es könnte natürlich auch sein das er rechts etwas tiefer ist weil gerade am rechten Straßenrand gröbere Schlaglöcher sind und dadurch die Federn/Dämpfer stärker leiden als links.

Wann war er in der Werkstatt? Meiner braucht nach der Hebebühne ein bischen bis er sich wieder komplett "setzt". Wieviele km hat er den drauf? Vielleicht setzt er sich rechts aufgrund schwächere Feder/Dämpfer wieder schneller?!

Gruß

Michi
 
AW: Fahrzeug liegt vorn links höher?!

Moin Michi,

er ist ja nicht rechts tiefer, sondern links höher. Vorher hatte er rundum 35,5 mm, nun sind es vorn links 36 mm und der Rest hat immer noch 35,5 mm. :a

Der Service-Mitarbeiter meinte auch, dass die Federn LINKS eher nachgeben, wegen erhöhter Belastung (Fahrerseite) etc. - dass er aber nun an genau der Stelle höher liegt, konnte er sich auch nicht erklären. Will sich aber kundig machen...

Der Wagen war im August in der Werkstatt, allerdings gab es einige Nachbesserungen - ob er da auf der Bühne war, weiß ich nicht. Die letzte Nachbesserung ist 2-3 Wochen her. Die Kiste hat 38 tkm gelaufen.

Werde mal abwarten, womit der Service-Mitarbeiter um die Ecke kommt. B;
 
Zurück
Oben Unten