Fahrzeugeinschätzung

Don Tango

Testfahrer
Registriert
2 Januar 2019
Ort
Österreich
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Liebe Community,

Aus einem Nachlass w/Todesfall in der Familie kam ich vor 3 Monate in den Besitz eines Z4 Baujahr 2004.
Ich bin ziemlich ahnungslos was bei dem Fahrzeug alles um-/verbaut wurde und hoffe deswegen das mir vielleicht hier geholfen werden kann (anhand der Bilder).
Fakt ist das ich keinerlei Dokumente oder Unterlagen zu den verbauten Teilen gefunden habe, es ist auch nichts in den Papieren eingetragen.
Da das Fahrzeug in Österreich zugelassen werden soll (ist momentan abgemeldet) würde ich gerne das KFZ soweit verändern das eine Anmeldung problemlos möglich ist.
Hier sehe ich momentan 2 Problempunkte:
1. Abgasanlage - Es ist ein Zubehörteil verbaut, vermutlich ohne KAT, sehr laut.... deswegen passen die vorgeschriebenen Abgaswerte überhaupt nicht. Kann man einen KAT in der Regel problemlos nachrüsten?
2. Felgen - Es sind vorne 225/35 ZR19 88Y und hinten 235/35 ZR19 91Y aufgezogen. Die Felgen stehen zuweit aus den Radkästen heraus, obwohl von den Reifendimensionen das doch locker passen sollte?

Folgendes konnte ich außerdem noch herausfinden:
Ein Kompressor wurde eingebaut.
Verdeckpumpe funktionsuntüchtig.
Flügeltüren sind verbaut.

Kann jemand erkennen ob das KFZ:

tiefer gelegt wurde?
sich in einem passablen Zustand befindet (Rost,Abnutzung...)?
an der Bremsanlage etwas verändert wurde oder ob das Serie ist?
Halogen oder Xenon Scheinwerfer verbaut hat?

Bin echt für jeden Tipp dankbar, denn ich würde das Fahrzeug schon sehr gerne adäquat auf die Strasse zurückbringen, schon alleine aus emotionaler Sicht, aber fühle mich momentan etwas überfordert.....
Vielleicht mag ja der eine oder andere hier seine Meinung kundtun.

Danke für eure Zeit
und beste Grüsse

Harry
 

Anhänge

  • IMG_20190209_164135.jpg
    IMG_20190209_164135.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_20190209_164616.jpg
    IMG_20190209_164616.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_20190209_165029.jpg
    IMG_20190209_165029.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_20190209_165152.jpg
    IMG_20190209_165152.jpg
    99 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_20190209_170318.jpg
    IMG_20190209_170318.jpg
    232 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_20190209_170442.jpg
    IMG_20190209_170442.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_20190209_170551.jpg
    IMG_20190209_170551.jpg
    108 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20190209_171522.jpg
    IMG_20190209_171522.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20190209_170758.jpg
    IMG_20190209_170758.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_20190209_171534.jpg
    IMG_20190209_171534.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 184
Hallo,

Das dürfte spannend werden mit einer Zulassung in Österreich.
Der Wagen hat Nachrüstfelgen. Den genauen Typ kann man durch Demontage in Erfahrung bringen.
Tiefer ist es auch, dazu muss man die Federn anschauen.
Am spannendsten ist aber der Umbau auf Kompressor. Dafür brauchst du Papiere damit man den eintragen lassen kann. Schreib doch mal was auf dem kompressor drauf steht (Typenschild)

Gruß Sven
 
Verrückt ist auch das der Motorinnnenraum komplett Grau oder so ist, während der Rest der Fahrzeuges offensichtlich Schwarz ist?
 
Okay also auf dem Kompressor steht ASA. Foto anbei.

Die letzen sechs Ziffern lauten:

R90510
 

Anhänge

  • IMG_20190209_170551.jpg
    IMG_20190209_170551.jpg
    108 KB · Aufrufe: 154
Das Teil hat ja sogar Flügel :D.
 
Ob Xenon oder Halogen, siehst du eigentlich schon beim Licht anmachen.

Das Lichtschaltzentrum ist ein guter Indikator was verbaut ist.

Halogen mit manueller Leuchtweiteneinstellung:
IMG_20190210_111516_012.jpg

Xenon mit Automatischer Leuchtweitenregulierung:
IMG_20190210_111508_160.jpg

Wenn du ganz sicher sein möchtest, mache die Wartungsklappe im Radlauf auf und schau nach ob ein Zündgerät im SW steckt:
 
Laut Vin ist es der M54B30 mit Xenon. Original war er Titansilber. Dann wurde er wohl umlackiert was die Farbabweichung im Motorraum erklärt.
 
Ob Xenon oder Halogen, siehst du eigentlich schon beim Licht anmachen.

Das Lichtschaltzentrum ist ein guter Indikator was verbaut ist.

Halogen mit manueller Leuchtweiteneinstellung:
Anhang anzeigen 364051

Xenon mit Automatischer Leuchtweitenregulierung:
Anhang anzeigen 364052

Wenn du ganz sicher sein möchtest, mache die Wartungsklappe im Radlauf auf und schau nach ob ein Zündgerät im SW steckt:

Auf die Schnelle würde ich mal sagen es sind dann Xenon (siehe Foto)....
 

Anhänge

  • IMG_20190209_165449.jpg
    IMG_20190209_165449.jpg
    99 KB · Aufrufe: 154
Umlack


Umlackiert....hoffentlich war das kein Wrack....mir schwarmt übles....

Ein Scheckheft liegt Dir auch nicht vor?
Sonst geh doch mit dem Schlüssel mal zu BMW und lass ihn auslesen. Die sollten Die zumindest mündlich Auskunft geben können. Vielleicht gibt das ja auch Aufschluss über einen möglichen Unfallschaden.
 
Ein Scheckheft liegt Dir auch nicht vor?
Sonst geh doch mit dem Schlüssel mal zu BMW und lass ihn auslesen. Die sollten Die zumindest mündlich Auskunft geben können. Vielleicht gibt das ja auch Aufschluss über einen möglichen Unfallschaden.

Danke, das werde ich diese Woche machen! Nein, Serviceheft hab Ich keines gefunden..
 
Umlack


Umlackiert....hoffentlich war das kein Wrack....mir schwarmt übles....

Dann hätte man ihn auch nachlackieren können...
Ich denke der Lack war einfach runter. So wie der Schaltknauf aussieht hat der Wagen auch ca. 200tkm auf der Uhr. Kann das sein?
Die Dome z.B. sehen nicht nachgeschweißt aus und es ist auch die original VIN eingeschlagen. Hätte man einen Frontschaden gerichtet und lackiert, wären Schweißstellen zu sehen oder man hätte den Motorraum gerade mitlackiert. Das Heckblech kannst du dir auch mal anschauen, da sieht man auch, wenn mal was gefaltet war.
Ich gehe davon aus, dass der Vorbesitzer einfach nur Tuning-Affin war. Andere Scheinwerfer, Lambodoors und Kompressor sind jetzt nicht die gängigsten Umbauten in der Z-Szene :D


Sicher, dass die Verdeckpumpe funktionsuntüchtig ist? Sicherungen und Schalter im Kofferraum schon gecheckt?
 
Dann hätte man ihn auch nachlackieren können...
Ich denke der Lack war einfach runter. So wie der Schaltknauf aussieht hat der Wagen auch ca. 200tkm auf der Uhr. Kann das sein?
Die Dome z.B. sehen nicht nachgeschweißt aus und es ist auch die original VIN eingeschlagen. Hätte man einen Frontschaden gerichtet und lackiert, wären Schweißstellen zu sehen oder man hätte den Motorraum gerade mitlackiert. Das Heckblech kannst du dir auch mal anschauen, da sieht man auch, wenn mal was gefaltet war.
Ich gehe davon aus, dass der Vorbesitzer einfach nur Tuning-Affin war. Andere Scheinwerfer, Lambodoors und Kompressor sind jetzt nicht die gängigsten Umbauten in der Z-Szene :D


Sicher, dass die Verdeckpumpe funktionsuntüchtig ist? Sicherungen und Schalter im Kofferraum schon gecheckt?

Der Wagen hat knappe 90 tausend am Tacho....
Nein, Sicherungen etc. Hab ich mir nicht angesehen. Dachte nur weil genereller Schwachpunkt und ich würde die Pumpe sowieso gerne versetzen lassen, wenn ich in Österreich jemand finde der das kann....
 
Dafür sieht der Schaltknauf echt abgefuckt aus mMn. Egal ob im E36, E46, Z3 oder Z4. Mit knapp der doppelten von deiner Laufleistung sah kein Schaltknauf so schlimm aus. Aber vllt hatte der Vorbesitzer auch einfach immer die Hand drauf liegen oder aggressive Reiniger...
 
  • Like
Reaktionen: RST
Dafür sieht der Schaltknauf echt abgefuckt aus mMn. Egal ob im E36, E46, Z3 oder Z4. Mit knapp der doppelten von deiner Laufleistung sah kein Schaltknauf so schlimm aus. Aber vllt hatte der Vorbesitzer auch einfach immer die Hand drauf liegen oder aggressive Reiniger...


Geb dir recht, schaut absolut nicht dem KM Stand entsprechend aus. Da ich bei dem Wagen sowieso skeptisch bin, sehe ich schon KM Manipulation vor meinem geistigen Auge.....
 
Weiss vielleicht jemand wie das mit Katalysator Nachrüstung aussieht? Auch im Zusammenhang mit dem Kompressor. Das ist ja alles abgestimmt aufeinander, oder?
 
Weiss vielleicht jemand wie das mit Katalysator Nachrüstung aussieht? Auch im Zusammenhang mit dem Kompressor. Das ist ja alles abgestimmt aufeinander, oder?


Ganz ehrlich, gebrauchte Originale für das Modell besorgen und montieren.

Da Null über die Historie und Einbauten bekannt ist kann auch niemand sagen ob und was da bei dem Wagen überhaupt aufeinander abgestimmt wurde.
 
Ganz ehrlich, gebrauchte Originale für das Modell besorgen und montieren.

Da Null über die Historie und Einbauten bekannt ist kann auch niemand sagen ob und was da bei dem Wagen überhaupt aufeinander abgestimmt wurde.
Seh ich auch so. Da wirst du dir einen Tuner suchen müssen, der den Kompressor in AT (wenn überhaupt dort möglich, ka) einträgt und auch abstimmt. Dabei kann man dann auch vorher die AGA entsprechend ausrüsten.
 
hat der überhaupt Motorsport kats verbaut?
dann müsste auch ein Fächerkrümmer zu sehen sein.
einfach mal ein Bild vom Krümmer machen das sieht man gleich ob serie oder Tuning....
 
Ich komm nicht wirklich ordentlich unter das Auto weil es ja tiefer liegt. Mit dem Handy eine Armlänge unterm Auto fotografiert, ist das höchste der Gefühle. Ich werde nächste Woche versuchen bessere Fotos zu machen..
 
Zurück
Oben Unten