Fahrzeugeinschätzung

Moin,

da ich grade am Mobile unterwegs bin, wo steht der Wagen, vielleicht könnte man Dir helfen, wenn man sich den mal anschaut.
Wenn dann noch jemand mit Laptop und Inp* den Wagen ausließt, wird Dir eventuell einfacher geholfen.

Gruß
Michael
 
Dafür sieht der Schaltknauf echt abgefuckt aus mMn. Egal ob im E36, E46, Z3 oder Z4. Mit knapp der doppelten von deiner Laufleistung sah kein Schaltknauf so schlimm aus. Aber vllt hatte der Vorbesitzer auch einfach immer die Hand drauf liegen oder aggressive Reiniger...

Hab mir einen z4 3.0i mit echten 40tkm angeschaut
Der schaltknauf sah ähnlich schlimm aus
( war der standard sk )
 
Hab mir einen z4 3.0i mit echten 40tkm angeschaut
Der schaltknauf sah ähnlich schlimm aus
( war der standard sk )

Krass. Kenne ich so gar nicht. Mein Standard SK war nach 160tkm auch noch okay. Man hat zwar was gesehen, aber nicht so schlimm. Der hat jetzt noch 30tkm im E46 auf den Buckel bekommen und sieht noch gut aus.
Vllt wirklich ne Sache von UV-Strahlung und Reiniger.
 
Hier mal die Ausstattungsliste ab Werk für den Wagen:


BMW Z4 3.0i Roadster (BT51)
Produktionsdatum: 01.03.2004
cosySec

Fahrzeugdaten / Sonderausstattung




Fahrgestellnummer LR90510

Baureihe E85

Motor M54

Farbe Titan-silber (354)

Innenausstattung Leder "Oregon"/schwarz (LASW)

Sonderausstattung Selektion COP relevanter Fahrzeuge (01CA) • Fahrdynamik Control (0224) • Zusatzumfang EU-spezifisch (0230) • Sport-Lederlenkrad Airbag (0255) • Fernbedienung für Zentralverriegelung (0305) • Entfall Modellschriftzug (0320) • Chrome Line Interieur (0345) • BMW Verbundrad Sternspeiche 108 (0350) • Hardtop-Vorbereitung (0380) • Windschutz (0387) • Verdeck EM vollautomatisch (0399) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Ablagenpaket (0493) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Nebelscheinwerfer (0520) • Regensensor (0521) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) • Kilometertacho (0548) • Navigationssystem (0609) • CD-Wechsler 6-fach (0672) • HiFi System Professional DSP (0677) • M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (0711) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Steuerung COP (08SP) • Dummy-SALAPA (0925)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne am Bodensee... Wien ist für uns Vorarlberger am Ars.h der Welt. Da habe ich mich als zugezogener Piefke bereits gut assimiliert... ;)
 
@Don Tango
Die Felgen bekommst du in Österreich beim TÜV nicht eingetragen, außer du kennst da jemanden... In Österreich muß das ganze Rad abgedeckt sein, nicht nur die Lauffläche.
Frage: War das Auto schon einmal in Österreich zugelassen?
 
@Don Tango
Die Felgen bekommst du in Österreich beim TÜV nicht eingetragen, außer du kennst da jemanden... In Österreich muß das ganze Rad abgedeckt sein, nicht nur die Lauffläche.
Frage: War das Auto schon einmal in Österreich zugelassen?

Ja, 2015 das letzte mal, aber ich schätze das war nur über Beziehungen möglich...... Ich möchte das Auto sowieso in einen ordentlichen Zustand bringen. Gut d.h. Felgen müssen ausgetauscht werden. Das hilft schon mal um ein Budget zusammenzustellen! Danke dir.
Jetzt noch die Sache mit dem KAT klären. Werde versuchen diese Woche Bilder von der Abgasanlage zu machen.
Dann zu einem Tuner, wegen Kompressor Eintragung informieren, und ich schätze dann müsste das Teil reif für den öst. TÜV sein....
 
Gut! Wenn der 2015 doch schon mal in Österreich zugelassen war, dann wird vieles (hoffentlich) einfacher. Das Auto ist somit in der Datenbank vom Finanzamt aufgenommen. NOVA wurde damals dann auch gezahlt. Wenn du Glück hast, kommt da dann nichts mehr auf dich zu.
Und dann hatte der Z4 damals auch TÜV, sonst wäre er nie zugelassen worden. Würde mal bei der zuständigen BH nachfragen, was bei dem Auto alles eingetragen war.
Und vielleicht reicht dir für diese Info auch dein Versicherungsmensch. Zumindest bei uns In Vorarlberg sind die Behörden alle elektronisch verbunden und schauen auf die selbe Datenbank...
Viel Erfolg!
 
Auf die Kats und die Abgasanlage bin ich echt gespannt....?!
 
Sorry.... Ein Schaltknauf schaut Bei der angeblichen Kilometerleistung nicht SO aus.... Auch wenn da immer die Hand darauf gelegen hat.... Oder schaut etwa das Lenkrad genauso aus?;)
Wenn bei einem sogenannten "Premiumprodukt" unter 100tkm So deutliche Abnutzungsspuren normal wären.... Dann ist das nicht Premium....

Umlackiert, deutlichste Abnutzungsspuren..... Da müssen mehr als ernsthafte Zweifel an der KM Leistung gerechtfertigt sein....
Noch zumal der Vorbesitzer ja doch einiges an den Fahrzeug verändert hat.... Und dann der abgenutzte Schaltknauf... Das passt nach m.M. alles nicht zusammen...
 
Zum Schaltknauf und den Abnutzungsspuren:
Ja, weit weit weg von normale Gebrauchsspuren für die Laufleistung des Wagens. Mein normales Sportlenkrad sieht nach 193000km nicht so übel aus und auch der M-Shortshift hat die letzten 100000km nahezu neuwertig überstanden.
Allerdings gehört der wie auch das verbaute M-Lenkrad nicht zur original Ausstattung des Z4s hier und wird demnach nachträglich montiert worden sein.
So wie die Teile aussehen werden das einfach stark gebrauchte Teile sein.

Das muss alles nichts heißen.

Wäre es möglich, dass der ehemalige Besitzer des Wagens hier im Forum Mitglied war?
Wer so Umbauten startet tummelt sich doch schon allein aus Informationsgründen in Fahrzeugspezifischen Foren... Eventuell kennt einer unserer Österreichischen User auch das Fahrzeug.


Nur ein Beispiel, ASA Kompressor, Wiener Umgebung:
BMW Z4 e85 - Verkaufe Z4 3.0 Cabrio Kompressor

Auch mal bei HST aka HST Turbotuning - Turboumbau - Chiptuning - Hargelsberg anfragen. Eventuell ist der Wagen dort bekannt oder der Umbau sogar da gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal im Kompressorthread suchen.

Ansonsten vermutlich nicht in letzter Zeit im Forum gewesen, da hier ja ca. 75% die Verdeckpumpe umgebaut haben und die meisten auf SI oder Performance Bremse gehen. Zumindest ist mir kein Beitrag mit der Bremse im Gedächtnis geblieben.
 
Also zu den Vorbesitzern habe ich folgendes gefunden:
1.Besitzer war ein deutscher Privater.
2. Besitzer ein österreichisches Kleinunternehmen das mittlerweile Konkurs angemeldet hat
3. Besitzer ein Autohaus in Wien (ebenfalls nicht mehr existent)

Ich könnte mir vorstellen das Nummer 2 die Umbauten veranlasst/weitergeführt hat solange die Firma gut lief. Dann Konkurs, Nummer 3 kauft Auto aus Konkursmasse, oder schon vorher und verkauft das Teil mit schönem Aufschlag an unser Ex Familienmitglied......
 
Vllt wirklich ne Sache von UV-Strahlung und Reiniger.

Sehe ich immer wieder und habe ich damals beim E36 immer wieder gesehen.
Es gibt Menschen mit recht rauher Haut oder Ringen,die nicht besonders schaltknaufverträglich sind.Dann hast du dieses Phänomen auch bei geringen Kilometerleistungen.

Das sagt also nicht unbedingt etwas aus.


Greetz

Cap
 
Hallo,

Besten Dank an alle die bis jetzt mitgelesen bzw. kommentiert haben, wirklich extrem hilfreich für einen Rookie wie mich.
Also ich habe mir 3 Dinge zur ehebaldigsten Umsetzung bis zum März vorgenommen:

1. Felgen ersetzen:


Würden diese Dinger von den Dimensionen her problemlos auf das Modell passen (oder wären 18er sinnvoller?) d.h. Räder stehen nicht außerhalb vom Radhaus (w/österr. Vorschriften), genug Spiel oben und unten, Wagen ist ja auch tiefergelegt, ET, usw und sofort...
Die Website sagt alles okay, aber wer weiß in wie weit das stimmt....

2. Wird dann das Kompressor/Abgasthema angegangen. Hab jemand gefunder der mir einen KAT einbauen kann...fragt sich nur welchen und woher beziehen? Neue Bilder hab ich angehängt, sind aber glaube ich wertlos um irgendeine Aussage zu treffen...

3. Im Februar kommt das Ding noch zur Begutachtung zum österr. TÜV und die geben mir dann eine to do Liste...so stell ich mir das jedenfalls vor.

Freue mich über jede Antwort...
Danke nochmal
LG Harry
 

Anhänge

  • IMG_20190216_092023.jpg
    IMG_20190216_092023.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20190216_092315.jpg
    IMG_20190216_092315.jpg
    182 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20190216_092735.jpg
    IMG_20190216_092735.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20190216_092956.jpg
    IMG_20190216_092956.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20190216_093013.jpg
    IMG_20190216_093013.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20190216_093026.jpg
    IMG_20190216_093026.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20190216_100852.jpg
    IMG_20190216_100852.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 49
Also die Felgen passen und mit 225ern rundrum sicher auch für Ö. :)
Aber gibt es da nicht schönere? ;)
 
Also da muss die Zuneigung zum Verstorbenen schon sehr ausgeprägt sein, um sich sowas anzutun. Ich habe ja schon einiges an Fahrzeugen wieder auf die Strasse gebracht, aber das würde ich mir nicht zutrauen.

Ein hochriskantes finanzielles Engagement. Das Auto dürfte sich ähnlich verhalten wie ein schwarzes Loch im Weltall. Kaum bist du mit deinem Geldbeutel auch nur in der Nähe, zieht dir der Zetti die Scheinchen aus der Tasche. Und dann die ganze Rennerei. Möchte nicht wissen was unser TÜV zu den Flügeltüren sagen würde. Unabhängig davon, das du mehr als ein mitleidiges Lächeln auf einem Zetti Treffen wohl kaum erwarten darfst. Flügeltüren sind halt nicht jedermanns Sache. Vielleicht auf einer Tuningmesse gerne gesehen, aber wohl kaum im echten Leben.

Wenn es noch eine Möglichkeit geben sollte, dann wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen geordneten Rückzug. Tut mir wirklich leid das meine Kurzbewertung der Lage nicht besser ausfällt. Aber ich meine es nur gut.
 
Naja, aber Flügeltüren und so Sachen hast du auch schnell wieder zurückgebaut.

Im Endeffekt kannst du aber auch ein einige tausend Euro rein versenken (gehen wir mal davon aus, dass es ein unversteuertes Erbe ist) und du hast nen Z4 mit Kompressor. Wie es in Österreich mit TÜV aussieht, weiß ich halt nicht, aber so runtergerockt ist er ja jetzt auch nicht. Je nach Todesursache ists doch auch klar, dass so ein Auto erstmal länger in der Garage steht, weil die letzten Monate/Jahre andere Dinge wichtiger waren.
 
Kommt auf den Scharniersatz/Hersteller an.....wenn es da keinen Verlängerungskabelbaum dazugab und am Originalbaum rumgeschnippelt wurde,haste viel Spaß und wenn das Scharnier angeschweißt und ned geschraubt is,dann kannst es eh knicken mit "schnell zurückgebaut"....


Ansonsten bin ich bei dir,das meiste is schnell zurückgebaut.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten