AWgap
Fahrer
- Registriert
- 15 Januar 2006
Hey Leute, ich war hier lange nicht aktiv, sondern hab immer nur still mitgelesen, brauche aber jetzt - wieder Mal - eure Hilfe und hoffe auf das Forum :-) !
Ich habe mich nach langem Ringen dazu entschlossen, mir ein Spaß-Mobil in Form eines Z4M Roadsters zuzulegen. Es hat lange gebraucht, aber da ich bereits 5 Jahre ein Z3 Coupé gefahren bin, kam ein Z3M nicht in Frage (will nicht das gleiche Auto ohne Dach mit anderem Motor
). Porsche Boxster S war auch heiß, ist aber bei meiner Wunschkonfiguration gebraucht nicht unter 35.000 zu haben. Deswegen passt es gut, dass der Z4M meistens preislich passt und vom Motor einen absoluten Traum darstellt. Dazu gefällt er mir außen mit Abstand am Besten.
Nun kommen wir zu dem einzig "größeren" Problem - dem geringen Angebot und der Tatsache, dass die meisten Anbieter privat sind. Das muss zwar nichts Negatives sein, allerdings habe ich bisher alle Fahrzeuge beim Händler gekauft, um dort zumindest eine Gewährleistung und Euro+ Garantie. Die bisher besten Angebote sind allesamt privat, deswegen müsste ich darauf im Fall der Fälle wohl verzichten.
Um etwaigen Bedenken eurerseits vorab entgegenzuwirken: Ich habe die gesamte ZWiki durchgearbeitet, mich anhand der Suchfunktion durch die wichtigsten Beiträge gestöbert und viele Kaufberatungsthreads gelesen. Jetzt geht es nur noch um konkrete Angebote, bei denen ich mich über eure Meinungen sowie Pro&Contra freue.
Die km-Leistung soll, obwohl es nur ein 2.Wagen werden soll, so gering wie möglich sein, da ich den Z solange wie möglich halten will und solange wie möglich Spaß daran haben will. Das geht zwar auch mit einem Modell, das über 100.000 gelaufen hat, aber tendenziell habe ich bei geringerer Laufleistung einfach ein besseres Gefühl. Sonst gibt es eigentlich kein Ausschlusskriterium, außer rotes Leder
Momentan bin ich an einem interlagosblauen für 28.000 dran, welcher nur 40.000 km gelaufen hat (nachvollziehbar), allerdings aus 3. Hand ist. Die Korrespondenz mit dem Verkäufer ist gut, er macht auch einen vernünftigen Eindruck. Problem bei dem Wagen, er hat trotz geringer Laufleistung bereits 3 Vorbesitzer - 1. Hand ältere Dame aus Deutschland, zur 2. Hand konnte oder wollte mir der jetzige Eigentümer nichts sagen und die 3. Hand ist er selbst.
Inspektionen wurden 2009 bei 15.000 km bei BMW München gemacht, 2012 bei BMW in Paris bei 30.200 km. Nächster Service ist laut Verkäufer in 14.200 km.
Der Verkäufer hat mir auch mitgeteilt, für welchen Preis er den Wagen wann und wo gekauft hat - eine Offenheit die mich doch etwas stutzig machte, da ich das so nicht kenne
. Er macht aber auf mich sonst einen sehr seriösen und auskunftsfreudigen Eindruck. Meine konkrete Frage an euch: Muss ich aufgrund der teilweisen Auslandshistorie - das Fahrzeug ist laut seiner Aussage ein deutsches Fzg, wofür auch die Erstzulassung sprich - und der drei Fahrzeughalter Bedenken haben, bei nur 40.000 km Laufleistung?
Von der Farbkombi und den Eckdaten wäre das Fzg ein Traum und auch der Preis ist, wenn ich ihn noch etwas verhandeln kann, meiner Meinung nach sehr gut.
Ich würde mich sehr über Anregungen und Tips eurerseits freuen, da ich trotz extrem vieler Informationen einfach etwas überfordert bin.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Alex
Ich habe mich nach langem Ringen dazu entschlossen, mir ein Spaß-Mobil in Form eines Z4M Roadsters zuzulegen. Es hat lange gebraucht, aber da ich bereits 5 Jahre ein Z3 Coupé gefahren bin, kam ein Z3M nicht in Frage (will nicht das gleiche Auto ohne Dach mit anderem Motor

Nun kommen wir zu dem einzig "größeren" Problem - dem geringen Angebot und der Tatsache, dass die meisten Anbieter privat sind. Das muss zwar nichts Negatives sein, allerdings habe ich bisher alle Fahrzeuge beim Händler gekauft, um dort zumindest eine Gewährleistung und Euro+ Garantie. Die bisher besten Angebote sind allesamt privat, deswegen müsste ich darauf im Fall der Fälle wohl verzichten.
Um etwaigen Bedenken eurerseits vorab entgegenzuwirken: Ich habe die gesamte ZWiki durchgearbeitet, mich anhand der Suchfunktion durch die wichtigsten Beiträge gestöbert und viele Kaufberatungsthreads gelesen. Jetzt geht es nur noch um konkrete Angebote, bei denen ich mich über eure Meinungen sowie Pro&Contra freue.
Die km-Leistung soll, obwohl es nur ein 2.Wagen werden soll, so gering wie möglich sein, da ich den Z solange wie möglich halten will und solange wie möglich Spaß daran haben will. Das geht zwar auch mit einem Modell, das über 100.000 gelaufen hat, aber tendenziell habe ich bei geringerer Laufleistung einfach ein besseres Gefühl. Sonst gibt es eigentlich kein Ausschlusskriterium, außer rotes Leder

Momentan bin ich an einem interlagosblauen für 28.000 dran, welcher nur 40.000 km gelaufen hat (nachvollziehbar), allerdings aus 3. Hand ist. Die Korrespondenz mit dem Verkäufer ist gut, er macht auch einen vernünftigen Eindruck. Problem bei dem Wagen, er hat trotz geringer Laufleistung bereits 3 Vorbesitzer - 1. Hand ältere Dame aus Deutschland, zur 2. Hand konnte oder wollte mir der jetzige Eigentümer nichts sagen und die 3. Hand ist er selbst.
Inspektionen wurden 2009 bei 15.000 km bei BMW München gemacht, 2012 bei BMW in Paris bei 30.200 km. Nächster Service ist laut Verkäufer in 14.200 km.
Der Verkäufer hat mir auch mitgeteilt, für welchen Preis er den Wagen wann und wo gekauft hat - eine Offenheit die mich doch etwas stutzig machte, da ich das so nicht kenne

Von der Farbkombi und den Eckdaten wäre das Fzg ein Traum und auch der Preis ist, wenn ich ihn noch etwas verhandeln kann, meiner Meinung nach sehr gut.
Ich würde mich sehr über Anregungen und Tips eurerseits freuen, da ich trotz extrem vieler Informationen einfach etwas überfordert bin.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Alex