BMW Z4 e85 Fahrzeugvorstellung nach Hilfestellung bei Kaufentscheidung

AWgap

Fahrer
Registriert
15 Januar 2006
Hey Leute, ich war hier lange nicht aktiv, sondern hab immer nur still mitgelesen, brauche aber jetzt - wieder Mal - eure Hilfe und hoffe auf das Forum :-) !
Ich habe mich nach langem Ringen dazu entschlossen, mir ein Spaß-Mobil in Form eines Z4M Roadsters zuzulegen. Es hat lange gebraucht, aber da ich bereits 5 Jahre ein Z3 Coupé gefahren bin, kam ein Z3M nicht in Frage (will nicht das gleiche Auto ohne Dach mit anderem Motor ;)). Porsche Boxster S war auch heiß, ist aber bei meiner Wunschkonfiguration gebraucht nicht unter 35.000 zu haben. Deswegen passt es gut, dass der Z4M meistens preislich passt und vom Motor einen absoluten Traum darstellt. Dazu gefällt er mir außen mit Abstand am Besten.

Nun kommen wir zu dem einzig "größeren" Problem - dem geringen Angebot und der Tatsache, dass die meisten Anbieter privat sind. Das muss zwar nichts Negatives sein, allerdings habe ich bisher alle Fahrzeuge beim Händler gekauft, um dort zumindest eine Gewährleistung und Euro+ Garantie. Die bisher besten Angebote sind allesamt privat, deswegen müsste ich darauf im Fall der Fälle wohl verzichten.

Um etwaigen Bedenken eurerseits vorab entgegenzuwirken: Ich habe die gesamte ZWiki durchgearbeitet, mich anhand der Suchfunktion durch die wichtigsten Beiträge gestöbert und viele Kaufberatungsthreads gelesen. Jetzt geht es nur noch um konkrete Angebote, bei denen ich mich über eure Meinungen sowie Pro&Contra freue.

Die km-Leistung soll, obwohl es nur ein 2.Wagen werden soll, so gering wie möglich sein, da ich den Z solange wie möglich halten will und solange wie möglich Spaß daran haben will. Das geht zwar auch mit einem Modell, das über 100.000 gelaufen hat, aber tendenziell habe ich bei geringerer Laufleistung einfach ein besseres Gefühl. Sonst gibt es eigentlich kein Ausschlusskriterium, außer rotes Leder :D

Momentan bin ich an einem interlagosblauen für 28.000 dran, welcher nur 40.000 km gelaufen hat (nachvollziehbar), allerdings aus 3. Hand ist. Die Korrespondenz mit dem Verkäufer ist gut, er macht auch einen vernünftigen Eindruck. Problem bei dem Wagen, er hat trotz geringer Laufleistung bereits 3 Vorbesitzer - 1. Hand ältere Dame aus Deutschland, zur 2. Hand konnte oder wollte mir der jetzige Eigentümer nichts sagen und die 3. Hand ist er selbst.
Inspektionen wurden 2009 bei 15.000 km bei BMW München gemacht, 2012 bei BMW in Paris bei 30.200 km. Nächster Service ist laut Verkäufer in 14.200 km.
Der Verkäufer hat mir auch mitgeteilt, für welchen Preis er den Wagen wann und wo gekauft hat - eine Offenheit die mich doch etwas stutzig machte, da ich das so nicht kenne ;). Er macht aber auf mich sonst einen sehr seriösen und auskunftsfreudigen Eindruck. Meine konkrete Frage an euch: Muss ich aufgrund der teilweisen Auslandshistorie - das Fahrzeug ist laut seiner Aussage ein deutsches Fzg, wofür auch die Erstzulassung sprich - und der drei Fahrzeughalter Bedenken haben, bei nur 40.000 km Laufleistung?
Von der Farbkombi und den Eckdaten wäre das Fzg ein Traum und auch der Preis ist, wenn ich ihn noch etwas verhandeln kann, meiner Meinung nach sehr gut.

Ich würde mich sehr über Anregungen und Tips eurerseits freuen, da ich trotz extrem vieler Informationen einfach etwas überfordert bin.


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Alex
 
Hi Alex
ich würde ihn bei einem einschlägigen Spezialisten checken und auslesen lassen.
Wenn da alles ok ist, der Wagen keinen gröberen unfall hatte und nix gedreht wurde.
Viel Spass mit deinem neuen Auto.
Aber es muss ein absoluter Profi sein, der sich den Wagen anschaut.
Gruß Max
 
Ganz ehrlich: Wenn du einen M mit sehr geringer Laufleistung suchst, dazu nur 1 bis 2 Vorbesitzer und in tacco Zustand, dann näherst du dich auch wieder den 35.000.

Wenn die Vorbesitzer jetzt nicht gerade die M AG (Fahrertrainings) oder ein Vermieter waren, dann würde ich an deiner Stelle auch ruhig bei 3-4 schauen. Sportwagen machen schnell mal die Runde, wenn sich Leute beim Unterhalt überschätzen, das muss nicht zwangsläufig gegen das Auto sprechen.
 
Sportwagen mit mehreren Vorhaltern sind gar nicht ungewöhnlich. Ich bin bei meinem Halter Nummer 4 und der Gute hat auch erst 42.000 gelaufen.

Wenn der M geplegt ist und nen guten Eindruck macht, würde ich mir über Anzahl der Vorbesitzer nicht so viel Gedanken machen.

Und wenn der Händler offen und ehrlich und auskunftsfreudig ist, dann freu Dich doch. Es muss nicht immer gleich was faul sein, wenns mal einer anders macht, als der Rest. ;)
 
...
Nun kommen wir zu dem einzig "größeren" Problem - dem geringen Angebot und der Tatsache, dass die meisten Anbieter privat sind. Das muss zwar nichts Negatives sein, allerdings habe ich bisher alle Fahrzeuge beim Händler gekauft, um dort zumindest eine Gewährleistung und Euro+ Garantie. Die bisher besten Angebote sind allesamt privat, deswegen müsste ich darauf im Fall der Fälle wohl verzichten.

Ging mir genauso. Alle meine Autos vorher waren vom Händler. Den ///M hab ich von Privat. Hatte vorher auch etwas Bedenken. Der Verkäufer war aber sehr vertrauensvoll und alle Unterlagen (Scheckheft, TÜV-Berichte, Werkstattrechnungen) waren lückenlos. Um mein Gewissen letztlich zu beruhigen, bin ich bei der Probefahrt zu einem BMW-Händler, der das Auto unter die Lupe nahm (inkl. Lackdickenmessung). Da der Verkäufer hiermit überhaupt kein Problem hatte, hat das mich zusätzlich beruhigt. Ok, der Check gibt dir keine Garantie und wenn ein Unfaller gut lackiert ist, bringt auch die Lackschichtmessung nichts, aber mein Gewissen hat es beruhigt. TÜV/Dekra bieten das auch an. Ich würde das empfehlen beim Kauf von Privat in dieser Preisklasse :) :-)


Problem bei dem Wagen, er hat trotz geringer Laufleistung bereits 3 Vorbesitzer - 1. Hand ältere Dame aus Deutschland, zur 2. Hand konnte oder wollte mir der jetzige Eigentümer nichts sagen und die 3. Hand ist er selbst.

Er hat den Wagen doch von 2.Hand gekauft. Und dann kann er dir zu dem Verkäufer nichts sagen? &: Mmmmmhhhh würde mich etwas stutzig machen. Versuch doch mal an die Kontaktdaten der 1.Besitzerin heranzukommen. Ggf sagt sie dir, wann und mit welchem km-Stand sie das Auto an wen verkauft hat ....
 
Hab auch von privat gekauft. Wichtig ist doch, dass das Auto technisch in einwandfreiem Zustand ist und der Km-Stand durch Wartungsnachweise nachvollziehbar ist.
Wenn Du das selbst nicht ausreichend beurteilen kannst, gibt es hier im Forum fähige Leute die Dir gern dabei helfen.
 
@BigBlock42, jedes in Frage kommende Fahrzeug wollte ich vorher durchchecken lassen. Dabei hatte ich aber an Dekra/TÜV oder den nächstgelegenen BMW-Händler gedacht. Können die etwaige Unfallschäden und Kilometerdreher "schlechter" erkennen als ein etwaiger Spezialist? Und wen/was meinst du genau mit einem Spezialisten?

@havoc, du hast vollkommen Recht, aber ich frage mich immer, wie wenig die Leute das Auto fahren, da man doch einige Exemplare mit 3+ Vorbesitzern findet, die noch unter 50.000 sind. Ich will das Auto sehr lange behalten, ist auch nicht nur als Übergangs-Spaß-Auto gedacht, weswegen der Wiederverkauf nur sekundär zählt. Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass ich der 4. Besitzer bin, wäre der Käufer - im Falle eines Verkaufs - der 5. Besitzer, da frage ich mich, ob das überhaupt noch jemand mitmacht?!

@Cleomy, stimmt wohl, bin einfach nur von Haus aus und auch von Berufs wegen etwas misstrauisch, gerade was Fahrzeuge angeht.

@Hellraiser, genauso wollte ich auch vorgehen, einen gründlichen Check muss der Wagen in jedem Fall bestehen. Garantie habe ich beim Händler auch fast nie, da die Autos mittlerweile zu "alt" sind und ob die Gewährleistung im Fall der Fälle so hilfreich ist, ist die andere Frage. Da der Z4M - bis auf die üblichen Schwachstellen - ausgereift zu sein scheint und der S54 sehr haltbar und zuverlässig zu sein scheint, ausreichend Pflege vorausgesetzt, mache ich mir da nicht allzuviele Sorgen, vor allem, weil ich eigentlich ein Exemplar unter 60.000 km will.

@Marlon, danke da werde ich im Fall der Fälle auf jeden Fall auf dich bzw. das Forum zurückkommen. 2 Fahrzeuge habe ich in der engeren Auswahl - beide befinden sich allerdings leider mehr als 300 km einfache Strecke von mir weg. Deswegen ist es aus beruflichen Gründen derzeit nicht so einfach, die Strecke auf sich zu nehmen. Falls hier jemand aus dem Raum Köln oder Fürstenfeldbruck kommt und mal Lust und Zeit hat, sich für mich ein Fahrzeug anzusehen, wäre das toll.


Vielen Dank für alle Antworten! Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Gruß Alex
 
Und poste ruhig über welches Auto du konkret nachdenkst.
Manche hier im Forum kennen fast jedes M QP :)

MfG

°Jack°
 
Ja manche Spezialisten kommen deutkich tiefer in die elektronik als bmw das macht.
Dekra macht sowas eh nicht. Bmw auch nur., wenn du einen sehr sehr fitten Meister kennst.
In der Nähe von Fürstenfeldbruck würde ich dir Raymond Götz von bmw style empfehlen.
Mussre mal Googlen. Schwer zu erreichen zwar- aber absolut fit was BMW angeht. Sag nen Gruß von Max
 
Hab noch von keinem gedrehten Z4M gehört/gelesen.
Anzahl der Vorhalter ist unerheblich, kommt halt drauf an, wie sich die Zahl zusammensetzt.

Die Werkstatthistorie können Dir genug Leute online auslesen, wenn du die FIN weißt.

Dein 40TKm Angebot wird da aber nicht viel ausweisen, will heißen, der Zetti sollte wie neu dastehen. Technisch wie optisch.
 
Die Werkstatthistorie ja, aber auf Km Daten in Lichtmodul u.ä. können nur recht wenige zurgreifen- und da findest du meist die richtig interessanten SDachen (diese Info ist aber nicht spezifisch- weiß nicht obs bei dem genauso ist).
Fakt ist:
Der Spezialist forscht tiefer und besser als Dekra und BMW Händler ums Eck- meist fürs gleiche Geld- da würde ich meist nicht länger überlegen.
Von gedrehten Z4M hab ich auch noch nicht gehört, gibts aber bestimmt.
Unfaller mit Totalschaden kenne ich, die aus Polen zurück wieder auf den deutschen Markt kamen, und zum Teil als unfallfrei verkauft werden sollten.
Und wo es sowas gibt- da gibt es mit Sicherheit auch gedrehte...
 
Gedreht hab ich schon gehört. Hier im Forum hat doch leider einen gekauft mit 55-75tkm mehr drauf....

In meinem Fall :
Dekra kannste echt knicken. Einmal und nie wieder.
Bmw (Lackdichte, Historie, Hebebühne, Probefahrt...) absolut zu empfehlen... ( Wenn das Auto bzw der Kunde dort oft war) Bei mir war das der Fall.

Wenn du die Vorbesitzer weisst einfach mal googlen und die Leute anrufen.
 
Anzahl der Vorbesitzer ist m.E. auch nicht so wichtig, solange sie nachvollziehbar sind (In Deinem Fall der 2.?!?)

Aus meiner Sicht ist wichtiger, dass der wagen technisch einwandfrei ist (Soweit man das nachvollziehen kann)

--> Ergo: Entweder einen Wagen mit 60-80tkm kaufen, Lagerschalen und ggf. Ölpumpe erneuern oder unter 40tkm und ein paar Jahre je nach Laufleistung Ruhe haben. Das Thema Öldruck, Lagerschalen etc. hatten wir ja zur Genüge bislang :)

Zwingende Voraussetzung:

Scheckheft lückenlos und nachvollziehbar (Wenn möglich nur bei BMW gewartet, da andere Händler meiner Erfahrung nach schneller nen Stempel setzen) ;)
Inkl der bereits genannten Checks bei nem vertrauten BMW-Spezialisten. Damit hast Du zumindest die Technische Seite weitesgehend abgedeckt.

Bei der Farbkombi + Ausstattung entscheidet sich meiner Meinung nach dann der Preis.

Viel Erfolg beim Suchen!

Cheerio.

P.S.: Ich bin der 3. Besitzer - Kauf bei 15tkm Laufleistung ;)
 
Danke nochmal für die neuen Tips. Hinsichtlich "teurer" Farbkombinationen habe ich glaube ich Schwarz/Schwarz oder Blau/Schwarz ausgemacht. Rot/Schwarz ist auch immer noch recht hochpreisig. Wollte jetzt mal konkret werden und 2-3 Links posten:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio
Seht ihr da - auf den ersten Blick - irgendeinen Haken, außer das rote Leder (für mich:D)? Hardtop bräuchte ich gar nicht, könnte ich also entweder verkaufen oder mich selbst dran erfreuen.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio
Handelt sich wohl um ein USA-Modell, wobei ich das nicht ganz verstehe. Gebaut wurde der Z4 doch sowieso in Spartanburg, also bis auf irgendwelche Leuchtaufkleber (die ich nicht so tragisch finde) und möglicherweise den Tacho, dürfte doch da nichts anders sein? Vielleicht kann mich jemand aufklären.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio
War bisher das Modell, was mir (bis auf die 3 Fahrzeughalter) mit Abstand am Besten gefallen hat. Problematisch finde ich nur, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich im Ausland zugelassen war und mir der AC Schnitzer Auspuff nicht wirklich optisch gefällt. Aber das Interlagos Blau und der Rest haben es mir schon ziemlich angetan.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, dass die Angaben des Verkäufers von denen bei SP-67.com abweichen und es sich meiner Meinung nach um das gleiche Fahrzeug handelt?!
http://www.sp-67.com/voiture-archive.php?voiture_reference=1332650789
Das ist der einzige interlagos blaue M-Roadster, den die laut Internetauftritt zuletzt verkauft haben. Da steht, dass der 24.000 km drauf hatte, der Verkäufer schreibt in seinem Inserat, dass er es bei 30.500 km gekauft hat, bei Sp-67. Laut Sp-67 ist der Wagen EZ 03/2006, der vom jetzigen Anbieter 02/2006.
Ist das ein Mega-Zufall und es handelt sich um zwei verschiedene Wägen, die beide einen AC Schnitzer Auspuff haben und in der seltenen Kombi sind oder ist das das ein und das selbe Fahrzeug?


Falls irgendjemand irgendeins von den Fahrzeugen kennt oder sonst Anregungen geben kann, freue ich mich sehr!

Danke Euch!
Gruß
 
Anzahl der Vorbesitzer ist m.E. auch nicht so wichtig, solange sie nachvollziehbar sind (In Deinem Fall der 2.?!?)

Aus meiner Sicht ist wichtiger, dass der wagen technisch einwandfrei ist (Soweit man das nachvollziehen kann)

--> Ergo: Entweder einen Wagen mit 60-80tkm kaufen, Lagerschalen und ggf. Ölpumpe erneuern oder unter 40tkm und ein paar Jahre je nach Laufleistung Ruhe haben. Das Thema Öldruck, Lagerschalen etc. hatten wir ja zur Genüge bislang :)

Zwingende Voraussetzung:

Scheckheft lückenlos und nachvollziehbar (Wenn möglich nur bei BMW gewartet, da andere Händler meiner Erfahrung nach schneller nen Stempel setzen) ;)
Inkl der bereits genannten Checks bei nem vertrauten BMW-Spezialisten. Damit hast Du zumindest die Technische Seite weitesgehend abgedeckt.

Bei der Farbkombi + Ausstattung entscheidet sich meiner Meinung nach dann der Preis.

Viel Erfolg beim Suchen!

Cheerio.

P.S.: Ich bin der 3. Besitzer - Kauf bei 15tkm Laufleistung ;)

Ich war bei meinem auch der 3. Besitzer bei 14tkm Laufleistung.
Ich würde mir da nicht all zu viele Gedanken machen (Ich weiß, es geht um einen Haufen Moss). Wenn der Wagen unfallfrei ist und auch sonst keine größeren Mängel aufweist, lässt man einfach die Pleulllager neu machen und investiert noch 500€ in eine professionelle Aufbereitung. Dann sieht die Karre wieder aus wie neu und der Motor hält dann auch erstmal wieder für die nächsten 80 -100tkm.
 
Hat der die Einfahrkontrolle bei 2.000 km bekommen?
Ich würde da drauf Wert legen ...
Gruß,
Thomas
 
Noch weiß ich nicht viel über die jeweiligen Angebote, bis auf das eine, was ich etwas genauer geschildert habe. Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht einige Experten da sind, die fast jedes Modell kennen oder schonmal irgendwo gesehen haben. Würde gerne erst etwas Input aus dem Forum kriegen, bevor ich mich teilweise mehrere 100km auf die Reise mache.

Danke euch!
Gruß Alex
 
Habe zugeschlagen - 3. Hand, 33.000 Kilometer, unfallfrei und scheckheftgepflegt. Sowas Tolles bin ich in meinem ganzen Leben noch nie gefahren. Der Wagen macht soviel Spaß, dazu die AC Schnitzer Anlage, die einen sensationellen Sound macht. Ich bin dermaßen begeistert, dass es schon fast traurig ist, dass der Wagen so oft in der Garage steht.
Danke nochmal an eure Tipps bei der Kaufberatung.
Zwei Fragen hätte ich jedoch noch an euch. Bei der letzten Fahrt fiel mir auf, dass der Wagen ab Geschwindigkeiten von ca. 70 km/h konstant nach rechts zieht. Unabhängig vom Straßenbelag, es kann also nicht an irgendwelchen Spurrillen liegen. Das Phänomen ist ziemlich extrem, wenn ich das Lenkrad nicht halte, befinde ich mich nach einigen Sekunden auf dem Standstreifen. Habe daraufhin den Reifendruck überprüft, der hat überall gepasst. Auch liegt keine einseitige Abnutzung oder irgendeine Sägezahnbildung vor. Bin nun etwas unsicher, woran das liegen könnte, da die ersten 4000 km, die ich gefahren bin, alles in Ordnung war.
Liegt das an der Spur, oder was könnte es sonst sein? Hier bedanke ich mich schonmal für eure Hilfe und Tipps!

Meine zweite Frage betrifft das gleiche Anliegen: Falls ich mit dieser Sache nicht um einen Werkstattbesuch herum komme, wollte ich mal fragen, ob ihr im Bereich HD, MA, LU etwas empfehlen könnt? Ich war bisher einmal mit meinem 1er bei Krauth in Hockenheim und war mit dem Service sehr zufrieden. Vom Kostenvoranschlag bis zur Durchführung der Arbeiten über die Freundlichkeit war dort alles top. Im Zweifel würde ich auch mit dem Z4 wieder dort hin gehen, außer hier kennt jemand einen Experten, den es sich zu konsultieren lohnt.


Vielen Dank!

Falls ein Mod oder Admin möchte, könnte er das Thema in Fahrzeugvorstellung umbenennen :) - Danke!

IMG_0060.jpg
 
Herzlichen Glückwunsch zum M- immer eine Handbreit Luft ums Blech.
Bring ihn zu AVG in Viernheim- da wird dir bestens geholfen.
Schön- wieder ein M in der Region, der Heidelberger Raum ist ein richtiges M Z4 Eck geworden
 
Zurück
Oben Unten