Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Falki

Fahrer
Registriert
8 Dezember 2004
Hallo an alle Z3 Liebhaber und solche die es noch oder wieder werden wollen...:)

Ich verfolge das Forum jetzt schon eine Weile hier und bin auch seit einem Monat stolzer Besitzer eines cosmosschwarzen //M-Coupe.
Ich hatte neulich schon mal zwei dringende Fragen hier gestellt was aber praktisch kaum auf Resonanz gestoßen war.
Da hab ich mir dann jetzt mal überlegt das das wohl auch daran liegen könnte das mich hier kein Mensch kennt:j

Naja-jetz hab ich mal etwas Zeit und fang mal an:

Ich heiße Falk und treibe mich sonst eigentlich immer in einschlägigen BMW E24/E28/E30/E34 Foren rum.
Selber besitze ich noch einen 525e als Winterauto und einen
aufwendig von mir modifizierten und restaurierten M5E28 mit Vollausstattung und 3,8l Motor-welcher jetzt übrigens nach 5 Jahren in meinem Besitz zum Verkauf steht :2bigcryz:

Von Beruf bin ich KFZ-Techniker und arbeite in der Motorenentwicklung. Zunächst bei der Dr. Schrick GmbH und jetzt seit 6 Jahren bei FEV Motorentechnik als Prüfstandstechniker.

Nebenbei beschäftige ich mich schon seit Jahren so nebenbei mit der Überholung und/oder dem Umbau von BMW Differentialen/Sperrdifferentialen.
Auch der eine oder andere Z3 Fahrer hat schon ein umgebautes Diff von mir bekommen:2thumbsup

Ich habe mir jetzt ein Schnitzer Rennsportfahrwerk für mein M-Coupe zugelegt. Ich hoffe mal sehr das, wenn es denn mal eingebaut ist und der Z3 zugelassen wird, es mir nicht zu sehr auf die Bandscheiben gehen wird.
Das wollte ich auch eigentlich mal von euch wissen:
Ist das im Vergleich zu normalen Schnitzer FW viel unkomfortabler??&:
Ich habe überhaupt keine Lust auf ein Hoppelfahrwerk-soll ja absolut alltagstauglich bleiben...:M

Günstig ist auch das ich praktisch in der Nachbarschaft von Ac-Schnitzer hier in Aachen arbeite und wohne:t

Ich werd dann in Zukunft evtl. auch mal öfter hier meinen Senf dazu geben...:@

viele Grüße
Falk
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

[SIZE=-1]Willkommen, Bienvenue, Welcome [/SIZE]:t:t

viel spass mit deinem wägelchen und hier im forum.
Falki schrieb:

Ich werd dann in Zukunft evtl. auch mal öfter hier meinen Senf dazu geben...:@
hoffentlich :s %:
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Falki schrieb:

Von Beruf bin ich KFZ-Techniker und arbeite in der Motorenentwicklung. Zunächst bei der Dr. Schrick GmbH und jetzt seit 6 Jahren bei FEV Motorentechnik als Prüfstandstechniker.

*1.Nebenbei beschäftige ich mich schon seit Jahren so nebenbei mit der Überholung und/oder dem Umbau von BMW Differentialen/Sperrdifferentialen.

*2.Auch der eine oder andere Z3 Fahrer hat schon ein umgebautes Diff von mir bekommen:2thumbsup
Günstig ist auch das ich praktisch in der Nachbarschaft von Ac-Schnitzer hier in Aachen arbeite und wohne:t

*3.Ich werd dann in Zukunft evtl. auch mal öfter hier meinen Senf dazu geben...:@viele GrüßeFalk

Grüße aus Köln,

COSMOSSCHWARZ! Meine Farbe: sonst nix!

zu 1: so Leute sind hier ganz besonders gefragt! MELD DICH MAL IN DER
Z 8 Fraktion. Soweit ich weis haben die keine DiffSperre!!
zu 2: Hier müssen wir beide noch mal drüber reden!!
zu 3: Hau rein, das machen wir hier alle!:d

Welcome on bord:7
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Falki schrieb:
Hallo an alle Z3 Liebhaber und solche die es noch oder wieder werden wollen...:)

Ich verfolge das Forum jetzt schon eine Weile hier und bin auch seit einem Monat stolzer Besitzer eines cosmosschwarzen //M-Coupe.
Ich hatte neulich schon mal zwei dringende Fragen hier gestellt was aber praktisch kaum auf Resonanz gestoßen war.
Da hab ich mir dann jetzt mal überlegt das das wohl auch daran liegen könnte das mich hier kein Mensch kennt:j

Naja-jetz hab ich mal etwas Zeit und fang mal an:

Ich heiße Falk und treibe mich sonst eigentlich immer in einschlägigen BMW E24/E28/E30/E34 Foren rum.
Selber besitze ich noch einen 525e als Winterauto und einen
aufwendig von mir modifizierten und restaurierten M5E28 mit Vollausstattung und 3,8l Motor-welcher jetzt übrigens nach 5 Jahren in meinem Besitz zum Verkauf steht :2bigcryz:

Von Beruf bin ich KFZ-Techniker und arbeite in der Motorenentwicklung. Zunächst bei der Dr. Schrick GmbH und jetzt seit 6 Jahren bei FEV Motorentechnik als Prüfstandstechniker.

Nebenbei beschäftige ich mich schon seit Jahren so nebenbei mit der Überholung und/oder dem Umbau von BMW Differentialen/Sperrdifferentialen.
Auch der eine oder andere Z3 Fahrer hat schon ein umgebautes Diff von mir bekommen:2thumbsup

Ich habe mir jetzt ein Schnitzer Rennsportfahrwerk für mein M-Coupe zugelegt. Ich hoffe mal sehr das, wenn es denn mal eingebaut ist und der Z3 zugelassen wird, es mir nicht zu sehr auf die Bandscheiben gehen wird.
Das wollte ich auch eigentlich mal von euch wissen:
Ist das im Vergleich zu normalen Schnitzer FW viel unkomfortabler??&:
Ich habe überhaupt keine Lust auf ein Hoppelfahrwerk-soll ja absolut alltagstauglich bleiben...:M

Günstig ist auch das ich praktisch in der Nachbarschaft von Ac-Schnitzer hier in Aachen arbeite und wohne:t

Ich werd dann in Zukunft evtl. auch mal öfter hier meinen Senf dazu geben...:@

viele Grüße
Falk

He Öcher,

da sind wir ja Nachbarn, laß mich raten, hast De bei KOHL gekauft, frag doch mal den Wollgarten von Schnitzer, der das Fahrwerk abgestimmt hat, glaub mir mit dem Teil haste das beste was es gibt, das ist super abgestimmt und kennst Doch die Schnitzer Philosophie, Sportlichkeit und trotzdem Komfort.

Schön Deine Vorstellung, eventl. kann man sich ja mal treffen. Kenne auch jemand der bei der FEV arbeitet:t .

Ach ja noch viel spaß mit Deiner Bombe:t

GruZZZ
Dirk
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Cecotto2 schrieb:
He Öcher,
Schön Deine Vorstellung, eventl. kann man sich ja mal treffen.
Ach ja noch viel spaß mit Deiner Bombe:t

GruZZZ
Dirk


schließe ich mich als gebürtiger ÖCHER 100% an, bin dabei!
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Auch von mir ein herzliches Willkommen :) !!!

Viel Spass mit deinem //M :9 !!!

Hau rein, das Forum macht richtig viel Spass%: !!!
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Schliesse mich hier allen abgegebenen Komentaren an und begrüsse somit auch das neue Mitglied. Viel spass mit M.
Gruss Stefan
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Auch von mir herzlich Willkommen !!!

Mit Schnitzer haste in Sachen Fahrwerk das Nonplusultra, was es für BMW gibt - hab noch keinen gesehen der unzufrieden damit war - egal in welche Richtung und bei welchem BMW-Modell.

Die Sache mit den Diff's interessiert mich auch - was änderst du da an nem Z3-Diff ?
 
Was ändere ich so am Z3 Diff...

...tach Steph,öhm ja-die meisten wollen ne andere Übersetzung, der nächste will ne andere Sperre, der nächste will überhaupt eine Sperre, dann will einer statt 25% 40%haben dann will evtl. jemand alles auf einmal...:-) Ist unterschiedlich.Beliebt ist z.B. beim M-Coupe der Umbau von 3,15 auf 3,25 um den Abrollumfang von 19 Zöllern zu kompensieren.GrußFalk
 
AW: Was ändere ich so am Z3 Diff...

Falki schrieb:
...tach Steph,öhm ja-die meisten wollen ne andere Übersetzung, der nächste will ne andere Sperre, der nächste will überhaupt eine Sperre, dann will einer statt 25% 40%haben dann will evtl. jemand alles auf einmal...:-) Ist unterschiedlich.Beliebt ist z.B. beim M-Coupe der Umbau von 3,15 auf 3,25 um den Abrollumfang von 19 Zöllern zu kompensieren.GrußFalk

SAUBER WAS DA SO ALLES GEHT!

Also, was machst Du denn dann als erstes bei Dir?:w

Was ist ein Umbau (3,15/3,25)??&:

Wo erledigst Du die Umbauten?? :B
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Falki schrieb:


Günstig ist auch das ich praktisch in der Nachbarschaft von Ac-Schnitzer hier in Aachen arbeite und wohne:t


viele Grüße
Falk
Herzlich willkommen auch von mir..
Na wenn Du in Aachen wohnst werden wir Dich doch bestimmt mal an der Nordschleife sehen.Ist ja nicht so weit:s

Und das QP Treffen darfst Du Dir nicht entgehen lassen:t
Das zum Thema Dich kennt keiner.Wir freuen uns über jedes neue QP...

Wünsche Dir viel Spass hier und mit Deinem QPB;

LG QP Klauzz
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Falk,

Schon einen bekannten hier zu treffen.
Deine beide Diffs funktionieren optimal in meine Zettie's.

Das Schnitzer fahrwerk soll ja auch mit bilstein daempfer arbeiten genau wie bei mein H&R. Bin sehr zufrieden damit, auch nicht zu hart. Auch nicht im kombi mit 19 zoll felgen.

Das Schnitzer fahrwerk soll ja noch besser sein wie das H&R. Kann mann nichts falsch machen.

gruss von ueber der grenze,

Pierre
 
AW: Was ändere ich so am Z3 Diff...

Falki schrieb:
...tach Steph,öhm ja-die meisten wollen ne andere Übersetzung, der nächste will ne andere Sperre, der nächste will überhaupt eine Sperre, dann will einer statt 25% 40%haben dann will evtl. jemand alles auf einmal...:-) Ist unterschiedlich.Beliebt ist z.B. beim M-Coupe der Umbau von 3,15 auf 3,25 um den Abrollumfang von 19 Zöllern zu kompensieren.GrußFalk

Hi Falk, wenn bei mir das 6 Gang Getriebe hinein kommt meld ich mich bei dir :t !!!!!!!!!!

Gruss
Michi :7

ps. Willkommen im Club
 
AW: Was ändere ich so am Z3 Diff...

Z3m_coupe schrieb:
SAUBER WAS DA SO ALLES GEHT!

Also, was machst Du denn dann als erstes bei Dir?:w

Was ist ein Umbau (3,15/3,25)??&:

Wo erledigst Du die Umbauten?? :B
Naaabend,

naja-also nur weil ich es kann heißt das ja noch nicht das ich bei meinem M-Coupe unbedingt das Diff umbauen muß. Erst mal muß ich ja mal ne Weile mit dem Auto Erfahrungen machen. Wird ja erst im Frühling angemeldet...
Evtl. könnte ich mir vorstellen das ich mal ne 40% Sperre einbaue oder ne längere Übersetzung verbaue...mal guggen...oder ich baue mir direkt ein 210er Diff mit speziellem Eigenbaudeckel. Wenn das ohne Änderungen an der Bodengruppe passen sollt....
Also mit 3,15 und 3,25 meinte ich natürlich die Übersetzung!! Dachte jetzt das wäre selbsterklärend.
Die ganzen Umbauten mache ich in meiner Hobbywerkstatt in der Eifel. Leider habe ich da meistens nur am Wochenende Zeit für:#

viele Grüße
Falk
 
AW: Was ändere ich so am Z3 Diff...

Falki schrieb:
Naaabend,

naja-also nur weil ich es kann heißt das ja noch nicht das ich bei meinem M-Coupe unbedingt das Diff umbauen muß. Erst mal muß ich ja mal ne Weile mit dem Auto Erfahrungen machen. Wird ja erst im Frühling angemeldet...
Evtl. könnte ich mir vorstellen das ich mal ne 40% Sperre einbaue oder ne längere Übersetzung verbaue...mal guggen...oder ich baue mir direkt ein 210er Diff mit speziellem Eigenbaudeckel. Wenn das ohne Änderungen an der Bodengruppe passen sollt....
Also mit 3,15 und 3,25 meinte ich natürlich die Übersetzung!! Dachte jetzt das wäre selbsterklärend.
Die ganzen Umbauten mache ich in meiner Hobbywerkstatt in der Eifel. Leider habe ich da meistens nur am Wochenende Zeit für:#

viele Grüße
Falk

Eifel,........... Eifel ist relativ groß.
wo ist die Werkstatt ?
Schöne Grüße aus der Eifel :t:t:t
 
Der Falk kommt aus 53937 Schleiden-Olef...

...und da steht neben seinem Elternhaus auch die Hobbywerkstatt aus der er am Wochenende nach einer langen Woche am Prüfstand nur schwer rauszubekommen ist:rolleyes4

viele Grüße
Falk
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Hallo Falk!

Viktor hier! Glückwunsch zum M-Coupé!!!
Ich hatte vor einigen Wochen die Überholung meines Diffs angefragt (wir haben auch mal telefoniert), so klein ist die Welt! Und, hast du was rausgefunden bzgl. Torsendiff und Überholung?

Gruß Viktor
 
Ach-hallo Victor...

...also das mit der Überholung von einem Torsen Diff kannste vergessen!
Es gibt da nicht wirklich irgendwas was jetzt verschleißt und die Sperrwirkung herabsetzt. Es sei denn das Teil ist völlig kaputt.
Ich hatte damals wegen dem Thema bei Drexler angerufen.
Die hatten mir auch mitgeteilt das sie diese Torsen Sperren für Mumpitz halten.
Die plädieren eindeutig für eine ordentliche Lamellensperre-so wie auch im Rennsport üblich.
Oder kennst du irgendjemand im Rennsport der mit so einem Torsen Diff an der HA fährt.
Ich denke auch das das Ansprechverhalten der Lamellensperre einfach am besten ist.

Gruß
Falk
 
AW: Falk stellt sich jetzt mal vor...(//M-Coupe)

Ach, ich kenne niemanden, der Rennsport betreibt, geschweige denn dann noch mit Sperre im Einsatz ist. Eine Lamellensperre bin ich auch noch nicht gefahren. Fakt ist, daß meine Sperre mit den Michelin Pilot Sport2 nicht mehr so schön funktioniert wie früher. Im Moment mit Winterreifen läßt es sich herrlichst driften!! Da fehlt mir nichts an Sperrwirkung.
Ein Lamellendiff habe ich noch zuhause rumliegen mit großen Gehäuse vom e30. Umbauen wäre je eigentlich kein Problem für dich, aber so geil auf mehr Sperre bin ich im Moment doch nicht. Irgendwann muß es raus, es fängt an zu "Schwitzen" an einem Antriebsflansch, dann lasse ich mir das durch den Kopf gehen.

Viel Spaß mit dem Coupé!!

Grüße Viktor
 
Zurück
Oben Unten