Wie der Titel auch schon verrät hatte ich das Vergnügen einen neuen TT-Roadster einen Tag lang ausgiebig Probe zu fahren.
Ich muss sagen Audi macht sich. Das Design ist geschmackssache, aber der Innenraum wirkt sehr hochwertig. Über die funktionalen Verbesserungen müssen wir nicht reden - der TT ist ja das wesentlich neuere Auto.
Was mich aber arg frustriert hat, war die Tatsache, dass das S-Line Fahrwerk (Pendant zum M-Fahrwerk) mit 18" nicht Runflat um welten besser war, als mein Z-Serienfahrwerk mit 17" RFT.
Er lag wie ein Brett auf der Straße und der Komfort war auch angenehmer.
Während ich mit meinem 3.0 231 PS in den Kurven bei Bodenunebenheiten vom gehoppel meines Z4 latent Angst bekam, konnte ich mit dem 2.0 TFSI das zischen des Turbos genießen und das Fahrwerk hat großen Beitrag dazu geleistet.
Fazit:
- Ich finde den Z4 definitiv schöner (ich mag das TT Badewannendesign nicht)
- Frontantrieb ist nix für mich
- Reihensechszylinder ist besser und wirkt eleganter als der spritzige Turbo
-> meine RFTs kommen runter
-> UND: Ich brauche ein neues Fahrwerk
Da für mich Komfort und Alltagstauglichkeit nicht ganz hinten stehen, kritallisieren sich für mich aus den bisherigen Diskussionen zwei Lösungen heraus: Schnitzerkomplettfahrwerk oder H&R Gewindefahrwerk
Welches der beiden könnt Ihr empfehlen und wer wohnt vielleicht mit einer der beiden Lösungen im Raum Rhein-Main, der bereit wäre mich mal eine Runde mitzunehmen.
Beste Grüße,
Merhan
Ich muss sagen Audi macht sich. Das Design ist geschmackssache, aber der Innenraum wirkt sehr hochwertig. Über die funktionalen Verbesserungen müssen wir nicht reden - der TT ist ja das wesentlich neuere Auto.
Was mich aber arg frustriert hat, war die Tatsache, dass das S-Line Fahrwerk (Pendant zum M-Fahrwerk) mit 18" nicht Runflat um welten besser war, als mein Z-Serienfahrwerk mit 17" RFT.
Er lag wie ein Brett auf der Straße und der Komfort war auch angenehmer.
Während ich mit meinem 3.0 231 PS in den Kurven bei Bodenunebenheiten vom gehoppel meines Z4 latent Angst bekam, konnte ich mit dem 2.0 TFSI das zischen des Turbos genießen und das Fahrwerk hat großen Beitrag dazu geleistet.
Fazit:
- Ich finde den Z4 definitiv schöner (ich mag das TT Badewannendesign nicht)
- Frontantrieb ist nix für mich
- Reihensechszylinder ist besser und wirkt eleganter als der spritzige Turbo
-> meine RFTs kommen runter
-> UND: Ich brauche ein neues Fahrwerk
Da für mich Komfort und Alltagstauglichkeit nicht ganz hinten stehen, kritallisieren sich für mich aus den bisherigen Diskussionen zwei Lösungen heraus: Schnitzerkomplettfahrwerk oder H&R Gewindefahrwerk
Welches der beiden könnt Ihr empfehlen und wer wohnt vielleicht mit einer der beiden Lösungen im Raum Rhein-Main, der bereit wäre mich mal eine Runde mitzunehmen.
Beste Grüße,
Merhan