rovaniemi
Fahrer
- Registriert
- 10 November 2006
AW: Fazit nach einer TT Probefahrt -> neues Fahrwerk für meinen Z
Aber ehrlich - es scheint wir reden dann wirklich über zwei verschiedene Autos. Solche Erlebnisse hatte ich weder mit dem Original noch jetzt mit dem Schnitzer FW was ich nun verbaut habe. Vielleicht sind da ja doch gewisse Unterschiede im FW - fahr ja nur den 2.2 - ihr habt den 3.0!?
Kommst du/ihr im Juli zum Ring? Vielleicht kann man da nochmal über die Unterschiede plaudern und diese ggf erleben!? So muß ich erstmal zur weiter zu Kenntnis nehmen was ihr da berichtet und grübeln.
Trotzdem Frage aus Neugier: mal versucht mit dem Luftdruck dieses Verhalten zu beeinflussen!? Ich fahre mit mehr Druck wie angegeben - aktuell v+h 2.5 bar.
Das liegt zum einen an den NON RFT und wie gesagt war mein Eindruck, daß vorne bei niedrigem Druck die Flanke generell zu stark nachgiebt und dann schon über die Vorderräder schiebt - sind halt Straßenreifen - nicht für den Wettbewerb.
Hatte vor drei Wochen (unbeabsichtig) vorne 2.1 und hinten 2.3 - da fühlten sich die Reifen insgesamt ein bischen zu weich an den Flanken an - auf 2.5 v+h war die Welt wieder in Ordung und das Verhalten recht neutral.
Kostet ja nichts das mal zu probieren - mehr als nischt kann ja nicht rauskommen !!!
Huch - gar nicht gut! Weil da ja die "Strecke" auch nicht wirklich langsam ist. Der Auslauf ist da ja noch ok aber ... wer will das schon.Michael hat schon recht, der Z4 ist generell untersteuernd ausgelegt, das heisst jedoch nicht, dass man den Z4 nicht dazu bewegen kann mit dem Heck zu schwänzeln. Ein neutral gefahrener Z4, d.h ohne viel Gas in einer Kurve, also nur Schleppgas, untersteuert massiv. Sogar mit etwas mehr Gas tut er dies auch noch.
Den Wagen bekomme ich, mit meinen eingeschränkten fahrerischen Fähigkeiten, auf der Nordschleife nicht zum übertseuern. Nur in einigen Passagen, wo das Heck eh recht leicht wird übersteuert der Wagen dann.
Einmal, und hoffentlich nie wieder, ist mir der Wagen im Schwedenkreuz weggegangen. Mein damaliger Beifahrer ist seitdem nicht mehr zu mir ins Auto gestiegen.
Aber ehrlich - es scheint wir reden dann wirklich über zwei verschiedene Autos. Solche Erlebnisse hatte ich weder mit dem Original noch jetzt mit dem Schnitzer FW was ich nun verbaut habe. Vielleicht sind da ja doch gewisse Unterschiede im FW - fahr ja nur den 2.2 - ihr habt den 3.0!?
Kommst du/ihr im Juli zum Ring? Vielleicht kann man da nochmal über die Unterschiede plaudern und diese ggf erleben!? So muß ich erstmal zur weiter zu Kenntnis nehmen was ihr da berichtet und grübeln.
Trotzdem Frage aus Neugier: mal versucht mit dem Luftdruck dieses Verhalten zu beeinflussen!? Ich fahre mit mehr Druck wie angegeben - aktuell v+h 2.5 bar.
Das liegt zum einen an den NON RFT und wie gesagt war mein Eindruck, daß vorne bei niedrigem Druck die Flanke generell zu stark nachgiebt und dann schon über die Vorderräder schiebt - sind halt Straßenreifen - nicht für den Wettbewerb.
Hatte vor drei Wochen (unbeabsichtig) vorne 2.1 und hinten 2.3 - da fühlten sich die Reifen insgesamt ein bischen zu weich an den Flanken an - auf 2.5 v+h war die Welt wieder in Ordung und das Verhalten recht neutral.
Kostet ja nichts das mal zu probieren - mehr als nischt kann ja nicht rauskommen !!!