Feder an der Hinterachse gebrochen, Kulanz von BMW ?

02stevie

Fahrer
Registriert
30 April 2010
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, ich habe gestern beim Räderwechsel festgestellt, dass eine Feder an der HA gebrochen ist ( ganz untere Windung ).
Hat jemand Erfahrung, ob BMW hier noch Kulanz gewährt ? ( Z4 Coupe Bj.03/2007 mit etwa 80tkm ) Welche Federn von Eibach oder H&R würden ggf. die bisherigen M-Federn ersetzen ? Ich brauche keine zusätzliche Tieferlegung und etwas mehr Komfort wäre eher gewünscht als noch härter...

Gruß,
Stefan
 
Hi . Dann musst du wohl die originalen kaufen.
Die Eibach sind etwas härter und ca. 1,5-2cm tiefer
M-Fahrwerk ?
Das gute ist hinten brauchst du kein Dämpfer ausbauen.
 
Habe die von Spidan gekauft,
sind wie die BMW Teile nur günstiger und Qualität ist gut.
Kulanz bei BJ 2007 äähmmm unterrichte mal wie die Anfrage ausgegangen ist.
 
auch sind die Original Dämpfer nach 80 tsd km fertig mit der Welt.
hier habe ich Sachs Touring verbaut.

Fährt sich wirklich gut.
 
Zurück
Oben Unten