Federbruch Heckklappe!

cyberosti

Fahrer
Registriert
10 März 2012
Ort
Wolfsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute,

ist bei einem von euch schon mal diese Feder abgebrochen? Bei mir wars heute hinten rechts soweit! Jetzt hängt die Klappe etwas und geht nur noch auf wenn man sie dort ein wenig anhebt :eek: :o! Hat das Teil schonmal jemand gewechselt?

Foto.JPG
 
sicher, dass die Feder gebrochen ist? Sieht auf dem Bild so aus, als ob die einfach nur aus dem Halteknubbel gesprungen ist.
 
sicher, dass die Feder gebrochen ist? Sieht auf dem Bild so aus, als ob die einfach nur aus dem Halteknubbel gesprungen ist.
Sie ist ja bei ihm auf der rechten seite gebrochen, das hat er nicht fotografiert.

Diese Feder unterstützt das Aufspringen der Heckklappe und hebt sie über den Totpunkt des Scharniers hinaus. Sollten beide Federn brechen, dann geht die Heckklappe nicht mehr (ohne Weiteres) auf.

Der Tausch sollte kein Problem darstellen, ist ja nur mit gut sichtbaren Schrauben befestigt. Bisschen passend einstellen und gut ist.

bei mir ist die Feder rechts seit fast einem 3/4 Jahr gebrochen, hab sie erst mit dem Metallteil einer Lüsterklemme zusammengesetzt und verschraubt - hält aber nicht. Nun hab ich da eine Metallhülse dran und dasDing mit 'nem Kabelbinder fixiert. Sieht total kacke aus :d :d ... aber ich hab einfach noch keine Lust gehabt mit das Scharnier neu zu kaufen. Das ist ja auch noch in Wagenfarbe lackiert, es wird also am Ende auch nicht besser aussehen wie mein aktuelles Scharnier.

... ich warte derweil auf ein silbernes Spenderfahrzeug aus dem ich das Teil mal ausbauen kann.

Die Feder ist nicht einzeln ersetzbar.
 
Genau so sieht es aus, ich habe dort die noch funktionierende Seite fotografiert. :) Rechts hängt die Klappe jetzt auch ein wenig wenn sie geschlossen ist, was natürlich nervt. Werde mir mal Gedanken über deine Notlösung machen :). Kann mir jemand sagen was das Scharnier in etwa kostet wenn schon die Feder nicht einzeln zu bekommen ist?
 
Genau so sieht es aus, ich habe dort die noch funktionierende Seite fotografiert. :) Rechts hängt die Klappe jetzt auch ein wenig wenn sie geschlossen ist, was natürlich nervt. Werde mir mal Gedanken über deine Notlösung machen :). Kann mir jemand sagen was das Scharnier in etwa kostet wenn schon die Feder nicht einzeln zu bekommen ist?

Ich denke, das war vorher schon, du hast nun eben erst bemerkt, da du diese Seite nun öfters betrachtet hast ;)
Die Feder hält dein Klappe nicht in Waage, die dient doch nur zum aufspringen ....


.
 
Ich denke, das war vorher schon, du hast nun eben erst bemerkt, da du diese Seite nun öfters betrachtet hast ;)
Die Feder hält dein Klappe nicht in Waage, die dient doch nur zum aufspringen ....


.

Naja, irgendwie schon! Die (funktionierende) Feder hält die Heckklappe in dem Bereich schon ein Stückchen weiter oben als wenn sie fehlt, bzw. defekt ist. Meine Heckklappe hängt in dem Bereich schon deutlich im Verhältnis zur ggüberliegenden Seite. Das war vorher definitiv nicht. Die Lösung von Jokin würde mich ja mal interessieren. Bei mir hält da gar nix provisorisches :(. Bin etwas genervt, da ich wegen eines Pfennigartikels keine Lust habe ein neues Scharnier zu kaufen und einbauen zu lassen! :mad:
 
Ich denke, das war vorher schon, du hast nun eben erst bemerkt, da du diese Seite nun öfters betrachtet hast ;)
Die Feder hält dein Klappe nicht in Waage, die dient doch nur zum aufspringen ....
Hätte ich das Problem nicht selber, wäre ich aufgrund der Theorie beim Anblick des Scharniers ebenfalls Deiner Meinung - dem ist jeoch nicht so. Die Heckklappe hängt ohne die Feder hinten runter.

Eigentlich sollte die Schraube (im Bild komischerweise ohne Sechskant im Gegensatz zu meinem Scharnier) die Klappe in der richtigen Position halten.

Wenn ich dran denke, kann ich ja mal ein Bild von meiner Pfuschlösung machen.
 
Hätte ich das Problem nicht selber, wäre ich aufgrund der Theorie beim Anblick des Scharniers ebenfalls Deiner Meinung - dem ist jeoch nicht so. Die Heckklappe hängt ohne die Feder hinten runter.

Eigentlich sollte die Schraube (im Bild komischerweise ohne Sechskant im Gegensatz zu meinem Scharnier) die Klappe in der richtigen Position halten.

Wenn ich dran denke, kann ich ja mal ein Bild von meiner Pfuschlösung machen.
das wäre nett, merci :)
 
Cool dann scheint ja die Hülse hochwertiger zu sein als die kackfeder von BMW, die übrigens bei mir auch schon ewig kaputt ist... Hoffe ich finde noch das abgebrochene teil
 
April 2012 wurde das Scharnier links komplett ersetzt. Jetzt ist mir eben wieder der Dämpfer, also das Öl dort, unter einem Zischen nach dem Öffnen der Heckklappe komplett ausgelaufen.

Geil!

Ich sehe das richtig, dass ich bei BMW nur 2 Jahre Garantie habe?
Schon damals hat der Tausch 150€ gekostet!!!
 
So ein Dämpfer kostet,glaube ich, 30,- € Original, Nachrüstung billiger. Ist in 10 Minuten getauscht. Nur mit den Sicherungen am Kugelkopf war es ein bischen ein Problem, aber mti zwei funktionierenden Händen lösbar.
 
Hat jemand schon mal diese Feder ausgebaut??? Einzeln bekommt man sie ja nicht, aber als Zahntechniker bekommt man die repariert.... ;-)
 
Zwar nicht ausgebaut,aber so wie es aussieht ist die Feder nur in dem Schlitz verstemmt. Ich würde das verstemmte Material mit dem Dremel entfernen.
 
Bild ist von einem Reserve Scharnier
 

Anhänge

  • 20190601_165716.jpg
    20190601_165716.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 20
Hallo,

kann mir jemand die Teilenummer von den Flachkopfschrauben nennen, die das Scharnier mit der Heckklappe verbinden?
Bei bmwfans habe ich bereits verzweifelt gesucht, aber ich finde wirklich nichts dazu.
07 14 7 122 479 kann es nicht sein.

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo,

kann mir jemand die Teilenummer von den Flachkopfschrauben nennen, die das Scharnier mit der Heckklappe verbinden?
Bei bmwfans habe ich bereits verzweifelt gesucht, aber ich finde wirklich nichts dazu.
07 14 7 122 479 kann es nicht sein.

Vielen Dank im Voraus!
Müsste dann die Nr. 07147172616 sein

 
Zurück
Oben Unten