Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Liebe Forenexperten,

meine Frau drückte mir gerade ein Stück einer Feder (1,5 Windungen) in die Hand, dass sie heute morgen in unserer Garage fand ;x.

1. Kann ich hier im Forum einfach gebrauchte Federn kaufen, ggf. auch von den Modellen mit anderer Motorisierung.

2. Muss ich alle Federn, nur auf einer Achse oder nur die Gebrochene tauschen?

3. Muss ich auch die Stoßdämpfer tauschen?

4. Kann ich den Federtausch bei jeder Werkstatt machen lassen oder sollte ich besser zum Freundlichen?

5. Ist hiernach eine Spureinstellung oder Ähnliches erforderlich?

Viele Fragen eines Nicht-Tekkies. Ich hoffe auf konstruktive Antworten oder ggf. sogar ein paar gebrauchte Federn :D:t.

Ich habe eine 2.5i, Bj. 2004 mit 67TKM-Laufleistung.
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Hi,

habe ab morgen einen Satz M-Federn (VA+HA) für Dich, Laufleistung 36000km.

Preis: 1 Kiste Bier bei Abholung aus Euskirchen

Gruß Greg
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Greg,
alter Schwede. Ich schicke Dir gleich ne PN. Die passen doch auch auf meine, oder? Dann bin ich am WE mit einer Kiste der Brauerei Deines Vertrauens bei Dir :t:t:t
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Hi,

was für ein Fahrwerk hast Du denn zur Zeit drinne?

Wenn Du z.Zt. kein M-Fahrwerk drinne hast, kommt Dein Zettie ungefähr ~10-15mm tiefer als Serie.

Ich bau morgen ab 1400 Uhr mein Eibach Prokit ein, also am besten wäre dann Sonntag :)

Gruß Greg
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Hi Greg,
ich habe das Standardfahrwerk und wäre dann am Sonntag bei Dir mit einer Kiste Düsseldorfer Altbier.
Schon mal vorab vielen Dank. Du hast mir das Wochenende verschönert....
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Nur ein kleiner Tip,

ein Kollege hat letztes Jahr auf meinen Tip hin (TÜV hatte den Federbruch moniert) beide Federn hinten auf Kulanz getauscht bekommen. Fahrzeug war von ihm als Gebrauchtwagen nicht bei einem BMW Händler gekauft und dürfte etwa so alt sein wie Deiner. Fragen kostet nichts.
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Vielen Dank Kilosierra,
ich hake da mal am Montag nach. Mein scheckheft ist lückenlos gepflegt. Nichtsdestotrotz hole ich mir sicherheitshalber morgen die M-Federn von Greg.
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

genau so machst dus, einbauen kann die wirklich jede Werkstatt, das macht der :) nicht besser
allerdings gehört Spur einstellen auch dazu, also ich denke wenn die Werkstatt nicht gerade gut kennst kostet der komplette Satz Federn wechseln 2 Stunden + Spurvermessung, wird also wohl 3-stellig

ob wenn du originale Federn verbauen würdest nur eine oder die ganze Achse gewechselt werden muss kann ich dir leider nicht sagen, bei sowas frage ich auch immer in der Werkstatt meines Vertrauens.
Sollte nur eine zu wechseln sein käms wohl billiger als der Wechsel auf M-Federn, aber auch nicht viel. Ich würde auch Gregs Federn verbaun:t
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Grüße euch

Laut Meineung meines Freundlichem werden die Federn immer Achsweise getauscht, also paarweise.
Ich finde das Forum Angebot hier hoch anständig. :t
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

anbei Mal das "corpus delicti" mit Lieblingsuhr. Jetzt kaufe ich erst mal die Kiste Altbier für Greg.
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Das ist ja eine Rezessionsrolex. . :-)
LG Andy
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Verstehe grad den Zusammenhang zwischen der Uhr und dem gebrochenen Federstück nicht...
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

er will zeigen dass er sich locker ein neues Komplettfahrwerk hätte kaufen können und Greg nur einen Gefallen tun will :D:D:D
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Verstehe grad den Zusammenhang zwischen der Uhr und dem gebrochenen Federstück nicht...

vielleicht ist beides kaputt &:

naja hab gehört, auf Mallle gibts die Teile für 20€ und da du an den federn gespart hast, ist im nächsten Urlaub bestimmt ne neue drin :d:t:+;)
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Verstehe grad den Zusammenhang zwischen der Uhr und dem gebrochenen Federstück nicht...

Das ist einfach: es gibt keinen Zusammenhang, hatte das Foto gerade nur auf Wunsch für ein anderes Forum angefertigt und im Zwischenspeicher.:X
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

So, Eibach Prokit mit nem Freund eingebaut, Kosten: Kiste Bier :)

M-Federsatz ist heile raus, Zustand einwandfrei (Sichtprüfung), kann also wie besprochen morgen frühnachmittag abgeholt werden, Eibach Prokit-Verpackung gibts kostenlos dazu :)

Gruß Greg
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

So, Eibach Prokit mit nem Freund eingebaut, Kosten: Kiste Bier :)

M-Federsatz ist heile raus, Zustand einwandfrei (Sichtprüfung), kann also wie besprochen morgen frühnachmittag abgeholt werden, Eibach Prokit-Verpackung gibts kostenlos dazu :)

Gruß Greg

Hi Greg,
die Kiste klassisches Düsseldorfrt Altbier habe ich eben gekauft und oben drauf noch eine besondere Flasche ohne von einer kleinen Brauerei gelegt, die innerhalb von 4 Wochen getrunken werden muss. Darüber bringe ich Dir morgen noch eine kleine Überraschung mit ;o)
Bis morgen und nochmals vieeeeeeeeelen Dank.
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Kein problem, gern geschehen.

Schreib mir morgen mal eine SMS wenn Du losfährst, damit ich weiß wann Du ungefähr ankommst :)

Gruß Greg
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Hi Greg, ich werde morgen wahrscheinlich so gegen 12:00 Uhr von Düsseldorf losfahren.
See you soon,
Frank
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Nochmals vielen Dank, Greg !
I´ll keep you informed ;)
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Leider jetzt erst diesen Thread gesehen.

Sind die Federn aus einem Emmi für einen ZZZZ 2,5 überhaupt geeignet?
 
AW: Federbruch- Nun hat es auch mich erwischt :o(

Das hätte ich natürlich auch gerne gewußt, bevor ich in die Werkstatt fahre. Ich habe ein Standardfahrwerk ohne Tieferlegung. Dass der Wagen 1-2 cm tiefer kommt, sagte mir bereits Gregory, aber passen dürften die Federn hoffentlich schon :#
 
Zurück
Oben Unten