Federn einbauen Ja oder Nein???

AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Hey, "JOKIN",
du solltest dich im Fernsehen zusammen mit "TOBI Z4" bei the next Uri Geller bewerben! Scheinbar könnt Ihr beide per Ferndiagnose beurteilen ob meine Räder schleifen oder nicht??!! Desweiteren scheinst DU das auch nicht zu kapieren das ich nichts mit Silikon "zugeschmiert" habe!!!!!! Aber ist ja auch ein wenig schwierig zu verstehen!!! FAKT ist, das bei mir definitv nichts schleift! Ich lade alle anderen gerne zum Kaffee zu mir ein und dann kann sich das jeder gerne ansehen! Jokin, Tobi Z4 da seid Ihr wieder klar im Vorteil: Ihr könnt das ja per Ferndiagnose beurteilen und könnt euch den Weg sparen!! Mann Oh Mann- Menschen gibts..........................................

"Jokin, the stage is yours...." :b

nein scherz beseite! Bitte jetzt nicht so ein popcorn fred draus machen!
Also wenns bei Jokin und Co schleift, schleift es bei denen! Und wenns bei dir superossi35 nicht schleift um so besser!
Mein Schrauber der mal meister bei BMW war meinte, dass es halt gewisse tolleranzen gibt....und so passiert es dass es manche schlimmer erwischt als andere!

Ich hab nix bearbeitet....und werde jetzt mal sehen wie es sich verhält! Wenns schleift hab ich pech und muss mir ne alternative überlegen!
Dickerer Teller, eibach, rückrüsten, oder schleichen!
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Hey, "JOKIN",
du solltest dich im Fernsehen zusammen mit "TOBI Z4" bei the next Uri Geller bewerben! Scheinbar könnt Ihr beide per Ferndiagnose beurteilen ob meine Räder schleifen oder nicht??!! Desweiteren scheinst DU das auch nicht zu kapieren das ich nichts mit Silikon "zugeschmiert" habe!!!!!! Aber ist ja auch ein wenig schwierig zu verstehen!!! FAKT ist, das bei mir definitv nichts schleift! Ich lade alle anderen gerne zum Kaffee zu mir ein und dann kann sich das jeder gerne ansehen! Jokin, Tobi Z4 da seid Ihr wieder klar im Vorteil: Ihr könnt das ja per Ferndiagnose beurteilen und könnt euch den Weg sparen!! Mann Oh Mann- Menschen gibts..........................................

Gib dem Jokin deinen zetti mal ne halbe Stunde und du siehst, wie es schleift :s:d:X

Schleifen hat auch was mit dem Fahrstil zu tun, oder :B
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Hey Gerry,
wieder ein Kandidat mehr!! Ich wusste gar nicht wieviel Ferndiagnostiker es gibt, sauber Jungs- weiter so! Null Ahnung aber Hauptsache irgend einen Scheiss schreiben!! Wie willst DU beurteilen wie ich mein Zetty bewege, desweiteren wie willst Du - genauso wie die die anderen beiden "SCHLAUEN" aus der Ferne beurteilen ob es schleift??? Erkläre mir das doch bitte mal??!!!
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

also...weitere erfahrungen:
bin nun 350 km mit den federn unterwegs!
Parkhäuse noch kein problem! tankstellen auch! war aber bisher auch nur an welchen wo keine gefahr droht! :-)
im stand sieht das ding perfekt aus!
wenn ich mich mit meinen 100 kilo rein setze, siehts auch noch sehr gut aus! gestern ist ein kumpel mitgefahren...ebenfalls 100 kilo! da sieht man schon ein leichten ansatz von "überladen"....aber auich erst beim anfahren!

bisher noch nix schleifen gehört......auch bei zügiger fahrt! mal sehen was in den nächsten Wochen die NS sagt!
Interessant finde ich, dass beim Schleichen das FW bequemer ist, aber wehe ich geb ihm die sporen, dann wirds schön knackig! :t
Und auf der Bahn bei 220 230 ist er wesentlich ruhiger und vertrauenswürdiger.....

kann mir immer noch keiner sagen wie lang es dauert bis sich die federn setzen?
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Ich lade alle anderen gerne zum Kaffee zu mir ein und dann kann sich das jeder gerne ansehen!
Wo muss sich hinkommen? :b

Gib dem Jokin deinen zetti mal ne halbe Stunde und du siehst, wie es schleift :s:d:X
Das wird er nicht tun - er schrieb, wir sollen auf einen Kaffee vorbeikomen und es uns mal ansehen - von fahren war nicht die Rede :w

Schleifen hat auch was mit dem Fahrstil zu tun, oder :B
röööchtööööch .... :d

Wie willst DU beurteilen wie ich mein Zetty bewege, desweiteren wie willst Du - genauso wie die die anderen beiden "SCHLAUEN" aus der Ferne beurteilen ob es schleift??? Erkläre mir das doch bitte mal??!!!
Also Du hast mit Sicherheit recht, dass bei Dir nichts schleift. Du schreibst aber auch, dass das Auto ein "ganzes Stück härter wird" - und das ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

Ein Auto, das liegt wie ein Brett, hatte ich auch mal - fürchterlich für den Rücken und katastrophal in schnell gefahrenen Kurven - nur am Hoppeln die Karre.

Wir beurteilen hier nur anhand von Bildern und Texten - Deine Bilder zeigen absolut keine Schleifspuren - prima :t
Alpina setzt ach die Radhausschale auf die andere Seite der Schürze. Ich hab mir das geschenkt, denn man sieht ja, dass die Schürze massiv angefräst ist.

Man darf sich das Schleifen auch nicht so vorstellen, dass es permanent schleifen würde oder halt recht häufig - dieses Radhaus ist nun seit ca. 110.000 km da drin verbaut und es schleift nur sporadisch in ganz bestimmten Situationen, die ich auch provozieren kann, aber nur auf einer ganz bestimmten Straßenform.
Und zwar muss in einer Linkskurve eine kleine Kuppe vorhanden sein, hinter der das Auto tief genug eintauchen kann damit es ganz kurz "krchz" macht - natürlich nur mit entsprechendem Tempo und absolut ohne sonstige Verkehrsteilnehmer vor der Nase ...

Eine härtere Feder würde mir Karosse und Rückenwirbel bei solchen Fahrten zerkloppen, daher wäre es für mich dann auch nur noch ein Eisdielen-Racer :M

Aber wie gesagt - wenn es im Umkreis von 150 km um Hannover/WOB drumrum ist, würd ich gern mal auf eine kleine Ausfahrt auf Deiner Hausstrecke vorbei kommen ... oder ich zeig Dir einfach meine Hausstrecke hier im Westen Hannovers :M
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

also meiner is 16cm.....im "normalen" zustand! :X:b
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Also, bei mir schleift mit H&R 30/40 und 19" auch nix!
... wie gesagt - es liegt am Fahrstil. :M

Der eine findet sich absolut sportlich weil bei ihm die Reifen quietschen in allen Kurven und er meint er würde im Grenzbereich fahren.

Bei dem anderen quietscht überhaupt gar kein Reifen, gibt immer so viel Gas wie nötig ist damit die Reifen geradeso nicht quietschen .. aber auch das tut er vor Kuppen in Kurven, weil er sein Auto kennt ... der erst Fahrer hat da schon respektvoll runtergebremst ... aber soonst, ja sooonst fährt natürlich auch der andere im Grenzbereich - es quietscht ja so schön ...

&: ... Fahrstile zu beschreiben ist wie Kuchenrezepte zu beschreiben - jeder tut was anderes rein und jedem schmeckt sein eigener Kuchen am Besten :M
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

So....hab die Federn jetzt 1500 km drin!

Ohne Federn (boden <-> radkasten) hinten 67,5 cm
Mit Federn jetzt (boden <-> radkasten) hinten 65,1 cm

Heißt, 24 mm Tiefer!

Vorne hab ich die Maße vergessen :g

Hab wie gesagt M-FW und 24/30 Spurplatten drauf und die Standard-BMW größe der 18 zöller!!
Vorne hatte ich schon nach 200 km genau an der Stelle wo bisher immer beschrieben wurde schon die ersten Abschürfungen im Kunststoff ;(

Vom Durchhängen bisher noch keine Spur, auch nicht wenn ich drin sitze...
Fahrverhalten....hmm....ich fands mit den m-federn irgendwie straffer!
Fühlt sich etwas weicher an jetzt! Wobei ich noch nicht die Möglichkeit hatte es entsprechend zu testen!
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

bei mir schleift nix...

ok, ich trage den z auch durch die gegend :M
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

@ Superossi35

Habe heute den Zetti auf der Bühne gehabt und kangsam abgesenkt. Unter das rechte Vorderrad und das linke Hinterrad haben wir eine Stahlfelge gelegt um zu schauen, wo der Reifen in einer Extrem-Situation schleifen würde.
Vorn war an der Kante Schluss, die Du auf den Bildern markiert und eingedrückt hattest.

Hast Du mal einen ähnlichen Test gemacht, nachdem Du das Radhaus bearbeitet hast?
Würde mich mal interessieren.

Viele Grüße
Henric

P.S.: Gleich gehts ab in die Garage und dann schmeiße ich erstmal den Heißluftfön ins Radhaus ...
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

... interessant wird es erst, wenn das Vorderrad leicht eingelenkt wird :w
 
AW: Federn einbauen Ja oder Nein???

Denke ich auch.

mags gern glauben, dass es bei Superossi35 nicht schleift, befürchte aber, dass das Rad mit teilweise eingeschlagenem Lenkrad, oder wie ein Posting vorher von mir beschrieben, schleifen/anliegen muss.

Möchte mich gern eines besseren belehren lassen. Kanns mir aber einfach beim besten Willen nicht vorstellen.

Letztendlich hege ich ja zumindest noch die Hoffnung, dass der Radkastenumbau etwas/einiges bringt - sicherlich aber keine komplett zufriedenstellende Lösung :#

Viele Grüße
Henric
 
Zurück
Oben Unten