C
callaway
Guest
....hey,
sauer und fragend bin ich, weil:
habe mir jetzt beim 2,8er mit dem m-fahrwerk die federn auf h&r umgesattelt.
die federn sollten 30 mm tiefgang versprechen. mehr hatte ich eigentlich auch nicht vor, da es sonst probleme mit den rädern und der karosse gäbe.
der effekt war allerdings ernüchternd:
nix ist passiert.....er steht wie vorher
...da in der einfahrt!
nix mit minus 30 mm und so!!!
das fahrgefühl ist besser geworden, aber was ist denn da nun los?
haben die m- federn auch schon ein minus von 30 mm, sodaß ich nun nichts erreicht habe? muß ich etwa 60 er nehmen, oder wie??
please help as soon as possible, weil ich die federn nicht behalten will und evt. umtauschen muß.
thanx...
sauer und fragend bin ich, weil:
habe mir jetzt beim 2,8er mit dem m-fahrwerk die federn auf h&r umgesattelt.
die federn sollten 30 mm tiefgang versprechen. mehr hatte ich eigentlich auch nicht vor, da es sonst probleme mit den rädern und der karosse gäbe.
der effekt war allerdings ernüchternd:
nix ist passiert.....er steht wie vorher

nix mit minus 30 mm und so!!!

das fahrgefühl ist besser geworden, aber was ist denn da nun los?
haben die m- federn auch schon ein minus von 30 mm, sodaß ich nun nichts erreicht habe? muß ich etwa 60 er nehmen, oder wie??
please help as soon as possible, weil ich die federn nicht behalten will und evt. umtauschen muß.
thanx...
