Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
Ich denke die Überschrift sagt schon einiges:
Habe mich vor wenigen Tagen dazu entschlossen meine Tieferlegungsfedern herausnehmen (da ich keine entsprechenden Dämpfer dazu bekam), und ein H&R-Gewindefahrwerk einbauen zu lassen:

Leute... ich bin bereits nach nur 100km ziemlich begeistert!:t :t :t

Habe schon nach wenigen Metern bemerkt, dass sich das Fahrverhalten deutlich geändert hat.
Das Auto lässt sich wesentlich exakter einlenken, taucht beim Bremsen kaum noch ein und bei höherer Geschwindigkeit auf der Bahn liegt er deutlich sicherer.
Und das schönste dabei ist, dass ich dennoch eine ganze Ecke mehr Komfort habe als vorher. Kürzere Stöße kamen vorher ziemlich ungefiltert durch... das wird jetzt viel besser ausgebügelt und schlägt nicht mehr so auf das Material durch.

Mal sehen wie sich meine Eindrücke im Laufe der Zeit entwickeln werden...

P.S.: ... das Beschiebene sind meine persönlichen Eindrücke... vergesst bitte nicht, dass Fahrverhalten und Komfort jeder anders empfinden kann...
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

hört sich ja echt super an! Vor allem:

Und das schönste dabei ist, dass ich dennoch eine ganze Ecke mehr Komfort habe als vorher. Kürzere Stöße kamen vorher ziemlich ungefiltert durch... das wird jetzt viel besser ausgebügelt und schlägt nicht mehr so auf das Material durch.

macht mich da hellhörig! Was hattest Du denn vorher für Federn drin?
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

mmm. Interessant. Würd mich mal interessieren wie sich der 3,0l mit dem Fahrwerk fährt... habe bisher H&R Federn mit Bilstein B8 Dämpfer drin.
ist die Frage ob man zu dieser Kombi noch einen Unterschied merkt.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Michael_ZZZ schrieb:
Ich denke die Überschrift sagt schon einiges:
Habe mich vor wenigen Tagen dazu entschlossen meine Tieferlegungsfedern herausnehmen (da ich keine entsprechenden Dämpfer dazu bekam), und ein H&R-Gewindefahrwerk einbauen zu lassen:

Leute... ich bin bereits nach nur 100km ziemlich begeistert!:t :t :t

Habe schon nach wenigen Metern bemerkt, dass sich das Fahrverhalten deutlich geändert hat.
Das Auto lässt sich wesentlich exakter einlenken, taucht beim Bremsen kaum noch ein und bei höherer Geschwindigkeit auf der Bahn liegt er deutlich sicherer.
Und das schönste dabei ist, dass ich dennoch eine ganze Ecke mehr Komfort habe als vorher. Kürzere Stöße kamen vorher ziemlich ungefiltert durch... das wird jetzt viel besser ausgebügelt und schlägt nicht mehr so auf das Material durch.

Mal sehen wie sich meine Eindrücke im Laufe der Zeit entwickeln werden...

P.S.: ... das Beschiebene sind meine persönlichen Eindrücke... vergesst bitte nicht, dass Fahrverhalten und Komfort jeder anders empfinden kann...

respekt !
hast Du mal ein bild :) (neugierig bin)

grusZ3
andreas
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

asc73 schrieb:
respekt !
hast Du mal ein bild :) (neugierig bin)

grusZ3
andreas
Hat sich optisch nichts geändert... vorher war er 55/45 mm tiefer, jetzt 50/40. Wir haben "nur" 50/40 eingestellt, damit wir nicht zu tief kommen falls sich das Fahrwerk im Laufe der Zeit noch etwas setzt.

Hier ein zwei "alte" Bilder aus der Galerie:
http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/2867/sort/2/cat/500/page/2
http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/3009/sort/2/cat/500/page/2
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Hallo Michael,

hätte mal eine Frage bezüglich Spurverbreiterungen vorne. Hast du welche verbauen müssen?
Wenn ja wie dick pro Seite?
(Im Fahrwerkgutachten steht, das man bei Serienbereifung evtl. welche braucht:j Super, aber bei welchen:g ).
Welche Dimensionen haben deine Felgen/Reifen vorne? Wieviel Abstand ist bei Dir ca. zwischen Felge und Federbein bzw. Federn?

Grund für meine Frage ist, da ich mir auch ein H&R Gewinde zugelegt habe, und es am Wochenende einbauen will, und nun wissen möchte ob ich Spurverbreiterungen benötige.
Mein ZZZ steht vorne auf der Kreuzspeiche-Verbund II in7,5x17 ET41 mit 225/45 R17.

Danke
Gruß
Barney
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Z3-barney schrieb:
Hallo Michael,

hätte mal eine Frage bezüglich Spurverbreiterungen vorne. Hast du welche verbauen müssen?
Wenn ja wie dick pro Seite?
(Im Fahrwerkgutachten steht, das man bei Serienbereifung evtl. welche braucht:j Super, aber bei welchen:g ).
Welche Dimensionen haben deine Felgen/Reifen vorne? Wieviel Abstand ist bei Dir ca. zwischen Felge und Federbein bzw. Federn?

Grund für meine Frage ist, da ich mir auch ein H&R Gewinde zugelegt habe, und es am Wochenende einbauen will, und nun wissen möchte ob ich Spurverbreiterungen benötige.
Mein ZZZ steht vorne auf der Kreuzspeiche-Verbund II in7,5x17 ET41 mit 225/45 R17.

Danke
Gruß
Barney
Ich glaube ich kann Dich beruhigen... habe vorne die gleiche Reifen/Felgengröße wie du und habe keine Spurverbreiterungen benötigt. :t Den Abstand zum Federbein habe ich noch nicht gemessen.
Ich vermute dass sich die Angaben im Gutachten auf Felgen mit höherer ET bezieht.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Wie war die Tüv-Abnahme?

Im Gutachten steht etwas von einer Tieferlegung BIS 40/35mm.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

cyberpunk schrieb:
Wie war die Tüv-Abnahme?

Im Gutachten steht etwas von einer Tieferlegung BIS 40/35mm.

Beim TÜV war ich nicht mit dabei... im Brief ist nur der Abstand Radnabenmitte/Kotflügelunterkante und eine neue Fahrzeughöhe angegeben. Die Werte habe ich jetzt nicht parat...
Allerdings habe ich auch diese Stelle im Gutachten noch nicht gesehen... werd ich mir später mal anschauen.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Ja das klingt aber sehr gut! Trage mich auch mit dem Gedanken...Was hast du denn bezahlt und woher hast du es bezogen-einbauen lassen?
Gruß Daniel
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

SilverBullit schrieb:
Ja das klingt aber sehr gut! Trage mich auch mit dem Gedanken...Was hast du denn bezahlt und woher hast du es bezogen-einbauen lassen?
Gruß Daniel
Habe das Fahrwerk von SAT Autosport in Euskirchen geordert... incl. Einbau/Vermessung/TÜV... -> "Rundum sorglos Paket"
Zum Preis kann ich nichts ganz konkretes sagen, da ich noch mehr hab machen lassen und noch was in Zahlung gegeben habe.

Ruf doch einfach dort an und lass Dir einen Preis nennen. :t
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

klein170478 schrieb:
Was hast du bezahlt?
Momentanes Angebot für H&R Gewinde ist bei mir 922,50€
Ich meine, dass ich es bei einem Versandhandel im Internet schon für knapp unter 900 € gesehen habe... ansonsten hast Du Post...:t
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Hallo Carsten,
habe vor 2 Jahren mit Einbau und Spurvermessung/ Einstellung
1200 Euro gezahlt.
Das Fahrwerk hat sich absolut gelohnt.
Bin jetzt fast 40000 km damit gefahren und bin noch voll
zufrieden.
Bei normaler 17 Zoll Mischbereifung braucht man keine Spur-
verbreiterung vorne.
Hinten habe ich wegen der Optik 2x20 mm drauf.
Eingetragen ist bei mir nur die neue Fahrzeughöhe.
Die Jungs die das Teil eingebaut haben machen immer
einen eigenen TÜV-Tag für all ihre Umbauten.
So war die ganze Aktion nur eine Formalität.
Gruß
Tom (SB)
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Vielen Dank. Nach langem überlegen hab ich mich jetzt auch für das H&R entschieden. Ist mit Bilstein Gasdruckdämpfer meines erachtens die bessere Wahl als KW Varainte 1.
FK fällt weg. Habe mit mehreren Händlern gesprochen. Beklagen sich alle wegen Reklamationen.

Und das gute : Bekomme es für 700€. Von den 900€ wo schon 100€ Rabatt drin ist, gewährt mir H&R noch einmal 200€ Rabatt da ich die Federn dort reklamiert habe wegen Materialermüdung. Selbst H&R sagt das nach 2 JAhren VA die Tieferlegung nicht von ca 30-40mm auf knapp 60mm sinken darf.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Hallo Michael,
kannst Du noch etwas genaueres zum Federungskomfort sagen? Habe zur Zeit nur Federn von DS Motorsport drin und der Wagen ist hart wie ein Brett.... keine Federung mehr und der Wagen hüpft auf Bodenwellen...

Viele Grüße
Ilmhart
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Ilmhart_2.8 schrieb:
Hallo Michael,
kannst Du noch etwas genaueres zum Federungskomfort sagen? Habe zur Zeit nur Federn von DS Motorsport drin und der Wagen ist hart wie ein Brett.... keine Federung mehr und der Wagen hüpft auf Bodenwellen...

Viele Grüße
Ilmhart
Hi Ilmhardt,
das Komplett-Fahrwerk ist nicht zu vergleichen mit einer Tieferlegung ausschließlich mit Federn. Habe allerdings nur den Vergleich mit Federn, die den Zetti um 55 mm tiefer gebracht haben.
Dieses brettharte und das Hüpfen auf Bodenwellen hatte ich auch. Das zeigt ganz deutlich, dass die Dämpfer einfach überfordert sind.

Natürlich ist das Gewindefahrwerk kein Komfortfahrwerk (vor allem wenn es ziemlich tief geschraubt ist), es ist aber deutlich komfortabler als die Federn. Kurze und längere Bodenwellen werden um Welten besser geschluckt.
Ganz kurze Schläge kommen zwar immer noch durch, sind aber auch besser gefiltert als vorher.
Unterm Strich ist es nicht nur wesentlich schonender für den Rücken, sondern auch für den kompletten Zetti.
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Gibt es außer dem H&R Gewindefahrwerk noch andere, die Du empfehlen würdest? Woher hast Du eigentlich die netten Chromteile auf den Scheibenwischdüsen?
 
AW: Federn raus, H&R-Gewinde rein -> SUPER!

Michael_ZZZ schrieb:
Hi Ilmhardt,
das Komplett-Fahrwerk ist nicht zu vergleichen mit einer Tieferlegung ausschließlich mit Federn. Habe allerdings nur den Vergleich mit Federn, die den Zetti um 55 mm tiefer gebracht haben.
Dieses brettharte und das Hüpfen auf Bodenwellen hatte ich auch. Das zeigt ganz deutlich, dass die Dämpfer einfach überfordert sind.

Natürlich ist das Gewindefahrwerk kein Komfortfahrwerk (vor allem wenn es ziemlich tief geschraubt ist), es ist aber deutlich komfortabler als die Federn. Kurze und längere Bodenwellen werden um Welten besser geschluckt.
Ganz kurze Schläge kommen zwar immer noch durch, sind aber auch besser gefiltert als vorher.
Unterm Strich ist es nicht nur wesentlich schonender für den Rücken, sondern auch für den kompletten Zetti.

Hallo Michael,

habe mir nun ein KW Gewinde Variante 2 geordert.... werde mal berichten, wenn es eingebaut ist!!

Gruß
Ilmhart
 
Zurück
Oben Unten