Folgende Antwort habe ich zwischenzeitlich von der BMW Kundenbetreuung erhalten:
"Wir haben unsere Experten der BMW Technik angefragt, ob an Ihrem Fahrzeug eine Möglichkeit zur Nachrüstung besteht. Da es sich aber im Unterschied zu den Sechszylinder Varianten des BMW Z4 nicht nur um eine„simple“Umcodierung der Software handelt, sondern in den Vierzylinder Modellen eine baureihenspezifische, andere Hardware der Hydraulikeinheit handelt, ist ein Umbau oder Nachrüsten technisch und baumusterbedingt nicht möglich und unzulässig.".
Auch hat die BMW Kundenbetreuung u.a. folgendes geantwortet: "BMW baut auch andere vergleichbare Fahrzeuge, bei denen wir noch niemals eine solche Kritik in der Fahrzeughandhabung erfahren haben."
Daher meine Frage an Euch: Kennt Ihr ein anderes aktuelles BMW Modell, welches genau in der Kombination „Schaltwagen, Elektrische Parkbremse, Kein Anfahrassistent, Kein Drive-Off Release der Parkbremse“ gebaut wird?
Ansonsten ist der Zwischenstand ist, dass ich den BMW Vorstandsvorsitzenden Dr. Reithofer angeschrieben und den Fall geschildert habe. Ich bin gespannt, wie u.a. auf meine Frage der Bewertung der Kombination in Bezug auf
Abschließend noch ein weiterer PressGroup Link, in welchem der Anfahrassistent als serienmäßig beschrieben ist: https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/pressDetail.html?title=technische-daten-des-bmw-z4-g%c3%bcltig-ab-m%c3%a4rz-2013&outputChannelId=7&id=T0137040DE&left_menu_item=node__4225. Ein vergleichbares Dokument gibt es übrigens auch zu den technischen Daten des Z4, gültig ab September 2011 (ebenfalls Anfahrassistent als serienmäßig beschrieben)
"Wir haben unsere Experten der BMW Technik angefragt, ob an Ihrem Fahrzeug eine Möglichkeit zur Nachrüstung besteht. Da es sich aber im Unterschied zu den Sechszylinder Varianten des BMW Z4 nicht nur um eine„simple“Umcodierung der Software handelt, sondern in den Vierzylinder Modellen eine baureihenspezifische, andere Hardware der Hydraulikeinheit handelt, ist ein Umbau oder Nachrüsten technisch und baumusterbedingt nicht möglich und unzulässig.".
Auch hat die BMW Kundenbetreuung u.a. folgendes geantwortet: "BMW baut auch andere vergleichbare Fahrzeuge, bei denen wir noch niemals eine solche Kritik in der Fahrzeughandhabung erfahren haben."
Daher meine Frage an Euch: Kennt Ihr ein anderes aktuelles BMW Modell, welches genau in der Kombination „Schaltwagen, Elektrische Parkbremse, Kein Anfahrassistent, Kein Drive-Off Release der Parkbremse“ gebaut wird?
Ansonsten ist der Zwischenstand ist, dass ich den BMW Vorstandsvorsitzenden Dr. Reithofer angeschrieben und den Fall geschildert habe. Ich bin gespannt, wie u.a. auf meine Frage der Bewertung der Kombination in Bezug auf
- Alltagstauglichkeit/Sicherheit des Z4 im Parkhaus
- Sinnhaftigkeit/Stand der Technik
- BMW Informationspolitik in Bezug auf den Anfahrassistenten
Abschließend noch ein weiterer PressGroup Link, in welchem der Anfahrassistent als serienmäßig beschrieben ist: https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/pressDetail.html?title=technische-daten-des-bmw-z4-g%c3%bcltig-ab-m%c3%a4rz-2013&outputChannelId=7&id=T0137040DE&left_menu_item=node__4225. Ein vergleichbares Dokument gibt es übrigens auch zu den technischen Daten des Z4, gültig ab September 2011 (ebenfalls Anfahrassistent als serienmäßig beschrieben)