Fehlerspeicher löschen & Pflege der Gummidichtungen!

cyberosti

Fahrer
Registriert
10 März 2012
Ort
Wolfsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallöchen,

bei mir leuchtet nach dem Wechsel des elektrischen Fensterhebers auf der Beifahrerseite nun dauerhaft die Airbag-Lampe. Ich hätte wohl die Batterie abklemmen sollen. Bei BMW wollen sie allen ernstes 30 Euro für diese "Arbeit" haben. Gibts jemanden in meiner Nähe der das auch kostengünstiger machen könnte? :)

Achja und wo ich grad dabei bin: Gibt es Pflegemittel um die Gummidichtungen davor zu bewahren mit den Jahren porös zu werden. Und wenn ja, welche benutzt ihr?

Danke schööön!
:@
 
Hallöchen,

bei mir leuchtet nach dem Wechsel des elektrischen Fensterhebers auf der Beifahrerseite nun dauerhaft die Airbag-Lampe. Ich hätte wohl die Batterie abklemmen sollen. Bei BMW wollen sie allen ernstes 30 Euro für diese "Arbeit" haben. Gibts jemanden in meiner Nähe der das auch kostengünstiger machen könnte? :)

Achja und wo ich grad dabei bin: Gibt es Pflegemittel um die Gummidichtungen davor zu bewahren mit den Jahren porös zu werden. Und wenn ja, welche benutzt ihr?

Danke schööön!
:@
Fehlerspeicher kann dir bestimmt jemand löschen, wenn du uns verrätst, wo du herkommst. Bzgl. der Pflege für die Dichtungen - ich nehme das Mittel welches BMW in seinem Cabrio-Pflegemittel-Set anbietet. Schützt auch vorm Festfrieren bei Frost.
 
Gude,

fahr mal beim bauhaus oder hornbach vorbei. Dort gibts sowas definitv. Ich benutze jetzt schon seit Jahren das von Nigrin ;-)
 
Hallöchen,

bei mir leuchtet nach dem Wechsel des elektrischen Fensterhebers auf der Beifahrerseite nun dauerhaft die Airbag-Lampe. Ich hätte wohl die Batterie abklemmen sollen. Bei BMW wollen sie allen ernstes 30 Euro für diese "Arbeit" haben. Gibts jemanden in meiner Nähe der das auch kostengünstiger machen könnte? :)

:@

Habe auch nach selber Arbeit die Leuchte an, Batterie war zwar abgeklemmt und nur zum "Scheiben in Position fahren" kurz wieder angeklemmt, leider ohne Stecker auf den Airbag zu stecken.:g


Der Highliner würde das bestimmt machen, sind aber auch mal ebend wieder 120Km...............vielleicht schreibe ich ihn nochmal an!
 
Wenn unser Termin am 30.06. bestehen bleibt......Ich hab mir mal einen kleines Teil zum Auslesen gekauft. Man soll damit den Fehlerspeicher löschen können.
Da ich aber keinen Fehler im Moment habe, kann ich es nicht testen :-)


.
 
Zurück
Oben Unten