Fehlersuche - Motor springt schlecht an

Jannik

Fahrer
Registriert
12 Dezember 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Z-Gemeinde,

im Sommer war beim Z4 die Batterie zu schwach, weil ich mal zwei Wochen das Auto nicht benutzt hab, also Batterie geladen und siehe da er springt an.
Ruhestorm gemessen und festgestellt, dass dieser viel zu hoch ist. Alle Sicherungen gezogen und letztendlich war es die rote Sicherung im Motorraum auf höhe des Plus Pols.

Seitdem hat er Startschwierigkeiten und orgelt sich immer einen zurecht bis es dann mit leichtem Gasstoß anspringt.
Gestern hab ich nochmal die Batterie die Nacht über laden lassen um zu sehen ob das hilft, aber auch da orgelt er. (Werte sind denke ich in Ordnung, 12,7V wenn der Motor aus ist und 13,9V bei laufendem Motor)
Habe vorhin den Motor überbrückt um auszuschließen, dass es an der Batterie liegt (falls das so geht :D), aber auch da ist er nicht wie sonst direkt angesprungen, sondern mit leichtem orgeln.

Woran kann das liegen und wie sollte ich das prüfen und was in welcher Reihenfolge testen?

Ist die Batterie doch hin? (ca. 4 Jahre alt)
Ist der Anlasser zu schwach (Seit 2003 drin, 275t km)? Mit leichtem Gas geben geht er ja seit nem halben Jahr auch an
Zündspulen fällig (Aussetzer beim fahren hat er nicht)?
Zündkerzen (erst 15k km alt)?

Danke für eure Mühe :)
Gruß, Jannik
 
Ich hab keine Lösung, aber ich bewundere dein Problem.......

Nein, Quatsch. Du hast die rote Sicherung gezogen - noch immer?

Wie / wann hast Du den Ruhestrom gemessen? Auto verriegelt und 20 Minuten gewartet?

13,9V sind, wenn nicht gerade tropische Temperaturen herrschen, zu wenig. Sollten so um die 14,4V sein - falls der Z da nicht mit Besonderheiten aufwartet, dann hab ich nichts gesagt.
 
Nein, ich hab die Sicherung getauscht gegen eine neue.
Ja, Heckklappenschloss verriegelt und gewartet.
Ok, also hat die Batterie vielleicht doch Schaden genommen von der Entladung. Dann fang ich vielleicht doch damit an
 
Ich hab soeben eine neue Batterie eingebaut, das hat leider nichts verändert.
Hat jemand noch Tipps, wonach ich schauen sollte/könnte?

Danke :)
 
Auslesen mit BMW-Software wär vielleicht auch mal nicht schlecht, s‘könnt ja ein Hinweis im Fehlerspeicher versteckt sein.
Einer der Sensoren (Nockenwelle, Kurbelwelle) käm auch noch in Frage, wenn du mich frägst.
 
Fehlerspeicher schaut gut aus heißt? Leer?
Startet er besser wenn der LMM abgesteckt ist?
bzw. was heißt schlecht anspringen?
Anlasser dreht zu langsam?
motor orgelt zu lange?
läuft unruhig in den ersten x Sekunden, minuten?
 
Fast leer aber nichts relevantes drin. Das mit LMM werd ich noch testen.
Motor läuft aber sonst gut wenn er an ist und fährt auch alles normal, er braucht halt nur bis er an geht.
Ja er orgelt lange. Am Anfang hat er nur länger georgelt, inzwischen geb ich immer ganz leicht Gas und man hört immer ein klack klack klack aus dem Sicherungskasten als wäre der Anlasser immer träger und bräuchte Anlauf zum starten.
Anlasser kommt noch vor dem Wochenede, dann weiß ich mehr :)
 
ich hoffe du lässt uns nicht dumm sterben und teilst mit was im FS stand....
länger orgeln in "Sollorgelgeschwindigkeit" oder deutlich langsamer als normal?
Sobald er zündet läuft er direkt ruhig?
 
Ich eben nochmal gestartet mit LMM abgezogen, das gleiche Phänomen.
Ja sobald er anspringt läuft er ruhig
Ja meistens in Sollgeschwindigkeit, ab und an schlägt gefühlt die Drehzahl auf 0, kann mich aber auch täuschen durch das Klacken aus dem Sicherungskasten.
Anbei der Fehlerspeicher, AUC Sensor ist wohl das viereckige Mofa auf dem Kühler. Ich hab neulich alle Riemen/Wapu/Spanner neu gemacht, muss ich nochmal die Abdeckung abschrauben und nachschauen.


Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
SIM85 0 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
CVM_IV 0 Cabrio Verdeck Modul
DSC_MK60 0 Dynamische Stabilitätskontrolle
EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
KOMBI85 0 Instrumentenkombi
IHKA85 1 Klimaautomatik
EPS_85_2 0 Lenkung / Electrical Power Steering
LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
LSZ_2 0 Lichtschaltmodul
MS450DS0 0 Motor
PDCACT 0 Park Distance Control ACT
SBSL85 0 Satellit B-Säule links
SBSR85 0 Satellit B-Säule rechts
SZM46 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
ZKE5 1 Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0032 * Getriebesteuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0048 * Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_CID * Monitor / Central Info Display
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00BB * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00E8 * """"- Lichtsensor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_003B * Videomodul Graphik-Teil
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_STVL2 * Satellit Tür vorne links
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_STVR2 * Satellit Tür vorne rechts
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00DA * Sitzmemory
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0072 * Sitzmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
===============================================================================

Variante : IHKA85.PRG - Klimaautomatik
Version : 1.041 IHKA E85
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x000F: AUC Sensor
Fehlerhäufigkeit: 12

--
Kurzschluss gegen Masse
--
--
Fehler momentan vorhanden
--
Fehlercode: 0F 42 0C 54 33 10 5E 00 08 03 99

====================================================================================
Variante : ZKE5.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
Version : 1.28 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 1

statischer Fehler
Fehlercode: 07 21
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten