Jannik
Fahrer
- Registriert
- 12 Dezember 2016
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Z-Gemeinde,
im Sommer war beim Z4 die Batterie zu schwach, weil ich mal zwei Wochen das Auto nicht benutzt hab, also Batterie geladen und siehe da er springt an.
Ruhestorm gemessen und festgestellt, dass dieser viel zu hoch ist. Alle Sicherungen gezogen und letztendlich war es die rote Sicherung im Motorraum auf höhe des Plus Pols.
Seitdem hat er Startschwierigkeiten und orgelt sich immer einen zurecht bis es dann mit leichtem Gasstoß anspringt.
Gestern hab ich nochmal die Batterie die Nacht über laden lassen um zu sehen ob das hilft, aber auch da orgelt er. (Werte sind denke ich in Ordnung, 12,7V wenn der Motor aus ist und 13,9V bei laufendem Motor)
Habe vorhin den Motor überbrückt um auszuschließen, dass es an der Batterie liegt (falls das so geht
), aber auch da ist er nicht wie sonst direkt angesprungen, sondern mit leichtem orgeln.
Woran kann das liegen und wie sollte ich das prüfen und was in welcher Reihenfolge testen?
Ist die Batterie doch hin? (ca. 4 Jahre alt)
Ist der Anlasser zu schwach (Seit 2003 drin, 275t km)? Mit leichtem Gas geben geht er ja seit nem halben Jahr auch an
Zündspulen fällig (Aussetzer beim fahren hat er nicht)?
Zündkerzen (erst 15k km alt)?
Danke für eure Mühe :)
Gruß, Jannik
im Sommer war beim Z4 die Batterie zu schwach, weil ich mal zwei Wochen das Auto nicht benutzt hab, also Batterie geladen und siehe da er springt an.
Ruhestorm gemessen und festgestellt, dass dieser viel zu hoch ist. Alle Sicherungen gezogen und letztendlich war es die rote Sicherung im Motorraum auf höhe des Plus Pols.
Seitdem hat er Startschwierigkeiten und orgelt sich immer einen zurecht bis es dann mit leichtem Gasstoß anspringt.
Gestern hab ich nochmal die Batterie die Nacht über laden lassen um zu sehen ob das hilft, aber auch da orgelt er. (Werte sind denke ich in Ordnung, 12,7V wenn der Motor aus ist und 13,9V bei laufendem Motor)
Habe vorhin den Motor überbrückt um auszuschließen, dass es an der Batterie liegt (falls das so geht

Woran kann das liegen und wie sollte ich das prüfen und was in welcher Reihenfolge testen?
Ist die Batterie doch hin? (ca. 4 Jahre alt)
Ist der Anlasser zu schwach (Seit 2003 drin, 275t km)? Mit leichtem Gas geben geht er ja seit nem halben Jahr auch an
Zündspulen fällig (Aussetzer beim fahren hat er nicht)?
Zündkerzen (erst 15k km alt)?
Danke für eure Mühe :)
Gruß, Jannik