Fehlzündungen im Schiebebetrieb?

thomaslehner

Fahrer
Registriert
5 August 2005
Hallo,

ich habe im Schiebebetrieb, also bei Motorbremsung Fehlzündungen. Zumindest hört sich das so an, denn es knallt richtig unter mir.
Ist aber anscheinend nur auf dem ersten Kilometer nach dem Starten so.
Was kann das sein?

Gruß
Thomas
 
AW: Fehlzündungen im Schiebebetrieb?

Richtige Fehlzündungen *knall* oder nur das nachblubbern, eher wie ein Gewitter?

Grüße,
Christian
 
AW: Fehlzündungen im Schiebebetrieb?

das ist es was ich bei meinem so richtig geniesse! :t

wenn er schön heiß vom hechten ist, dann kann man es im besagten
schiebebetrieb hervorragend knallen und "gewittern" lassen. sind aber
keine fehlzündungen, sondern überschüssiges spritgemisch, welches
sich im heissen auspuff entzündet und für trommelfellmassage sorgt.
so in der art zumindest. ebenso bollert und röhrt er heiss auch vom
feinsten, wenn man extrem niedertourig pedal-to-the-metal gibt. :b


mfg
 
AW: Fehlzündungen im Schiebebetrieb?

Ja es ist ein richtiges Knallen und nicht das nachblubbern.
Wenn es Verpuffungen im Auspuff wären, wie kann das dann bei kaltem Auspuff passieren?

Gruß
Thomas
 
AW: Fehlzündungen im Schiebebetrieb?

Das hat ich am gleichen Motor schon vor über zwei Jahren - bin gespannt welche Ergebnisse diesmal kommen!

Damals hat der Freundliche vom Luftmengenmesser über die Software bis zum Steuergerät alles versucht - ohne Erfolg. Selbst die Ing aus M konnten nicht helfen. Letzte Auskunft: is wohl gewollt, weil guter Sound!

Nun ist es aber so, dass unverbrannter Kraftstoff, der dann im Kat verbrennt, bzw. der hierbei entstehende Ruß, die mikroskopisch kleinen Kapillaren in der katalytischen Schicht, der Oberfläche des Kat, zusetzt und so unwiderruflich schädigt. Dies sei bisher nicht vorgekommen (in einem Fall hatten sie einen 2,8er mit 150.000km, der ohne Schäden am Kat noch knallte, bzw. blubberte.

Wie auch immer: die AU macht der Freundliche, der mir versichert hat, dass die Knallerei unschädlich sei!
 
Zurück
Oben Unten