Felge 108 Instandsetzen die Erste

ZeuS jr.

Fahrer
Registriert
9 September 2007
Moin,
wollte euch mal zeigen wie es um meine felgen so steht...

Leider nur als link.... das ist der Stand vom 27.02.08....sobald es was neues gibt melde ich mich....

Hier der Link

Bis die tage

Gruß ZeuS jr.
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Nimmst Du die Orignalschrauben wieder? ... ich würd die einmal rundum komplett ersetzen, weil im Felgenbau in der Regel nur Einmal-Schrauben benutzt werden.
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

wie war das mit der betriebserlaubnis von mehrteiligen felgen?

also da würde ich die finger von lassen.....

zumal mir die 108er felge genau so wie sie ist am besten gefällt.

aber das ist nur meine meinung, jedem das seine....
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

wie war das mit der betriebserlaubnis von mehrteiligen felgen?

......

zumal mir die 108er felge genau so wie sie ist am besten gefällt.

aber das ist nur meine meinung, jedem das seine....

wie betreibserlaubnis????

ich glaube nicht das dir meine gefallen hätten!!!....nur felgen würmer und die recht seite (vo und hi) wurde mal ganz schlecht silber über geduscht (lackiert)...


also laut der aussage des Forums und eines (leider nur einer) felgen instandsetzers kann man die alten wieder verwenden.....

anzugsdremomente und locktite habe ich schon!

MfG Flo
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

die schrauben sind dehnschrauben!

da ist nichts mit 2x verwenden. zumindest ist das so bei allen mehrteiligen felgen die ich kenne. habe ja meine bbs le mans selbst gerade zerlegt, lackiert und dann zum polierer geschickt. also ich würde da keine kompromisse eingehen, zumal die schrauben nicht teuer sind. bezahle jetzt für meine le mans alle schrauben zusammen vergoldet 100 euro.

betriebserlaubnis ist auch unfug, wenn die felgen nach vorgabe zusammengebaut sind ist alles ok. mehr als gewisse anzugsdrehmomente beachten tut der hersteller selbst auch nicht, gegebenefalls noch das abdichten.
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

so die felgensterne sind jetzt auch endlich da.....bilder stell ich jetzt mal hier rein...

also der stern ist in wagenfarbe lackiert und mit schwarz zusätzlich lackiert um der felge mehr "form" zu geben....

fotos sind nicht die bessten ich weiß..bessere kann ich machen wenn ich die aufbaue

4.jpg

5.jpg
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Sieht nicht schlecht aus :t

Habe eine Felge letzten Sommer reparieren lassen. Ganze 80 € hat der Spass gekostet. Der Felgenrand wurde dabei einen Touch dunkler wie im Original.

Den Stern hatte ich angefragt etwas dunkler zu lackieren, wenn meine Vorderreifen erneuert werden müssen. Für die komplette Felge würden dann rund 100 - 120 € / Stück anfallen :o
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Also ich finde das Ergebnis echt gut :t. Meine 108er sind auch gerade zerlegt. Allerdings treibe ich dabei nicht so einen Aufwand. Ich habe nur die 4 Sterne heraus geschraubt und lasse diese in Wagenfarbe lackieren (100,-€ für alle 4). Die reifen sind noch montiert. Ich bekomme die Sterne am WE wieder und will die Räder dann gleich zusammenschrauben. Außerdem will ich sie nochmal beim :) wuchten lassen (Ist meiner Meinung nach der einzige, der an der Wuchtmaschine Aufnahmen in 5x120 zum Spannen hat und dadurch nicht auf den frischen Lack drückt).

@ ZeuS jr.

Würdest du mal dein Anzugsmoment posten. Ich habe von meinem :) 30-35Nm genannt bekommen. Ist das O.K.?
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

habe die anzugsdrehmomente von hier:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe/33388-drehmoment_108_felgen.html

zitat:

Ok

Hier des Rätsels Lösung:

Keine Dehnschrauben!
Sacklöcher säubern,
Auflagefläche säubern
Schrauben säubern (vom alten Locktight)
Mittelfestes Locktight drauf
Drei Stufen: 10 / 20 / 28 Nm anziehen...
Dann sollts wieder gehen

nachmachen auf eigenen Gefahr und ich lehne alle Verantwortung ab!


nochmal ein paar fotos jetzt wo die felgen drauf sind......leider war die sonne grade weg als ich angekommen bin...

6.jpg


7.jpg
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Stern in Wagenfarbe steht der 108er schon sehr gut:t:t:t...das mit dem schwarzen Konturen&:Geschmacksache
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Schön gemacht mit den Felgen:t, aber die "Blauen Bremssättel" gehen garnicht....:s
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Sehr individuell, dafür chapeau :t
Meinen Geschmack würds dennoch nicht treffen. Und ich halte es mit Maikee - die blauen Bremssättel &:
 
AW: Felge 108 Instandsetzen die Erste

Sieht echt gut aus :). Bin mal gespannt, wie die Räder bei mir wirken (ohne schwarze Konturen und mit hellen Schrauben). Mein Baby ist auch st-grau.

Allerdings bleiben bei mir noch zwei Wochen die Winterräder drauf (E46 M3 WR, Doppelspeiche 68). Ich fahre über Ostern nach Italien (Brenner). Da kann einen schnell noch mal der Schnee überraschen. Werde aber danach auch mal ein paar Bilder rein stellen. Als Vergleich zu den schwarzen Konturen. Meine müssten ja einen Tick heller wirken.

Übrigens habe ich rote Bremssättel (konnte den rot-braunen Flug-Rost nicht mehr sehen). Passt meiner Meinung nach besser zu den ro/weißen RL. Aber ich finde auch die blauen ganz schick.

Also viel Spaß mit den "neuen" Rädern.
 
Zurück
Oben Unten