Diesl55
Fahrer
- Registriert
- 16 November 2010
- Ort
- 06618 Schönburg
Mahlzeit.
ich hab mal ne Zwischenfrage an die Profis , ohne ewig SUFU auszureizen und mir x-tausend "da könnte was stehen-threads" durchzublättern.
Bin auch kurz davor neue Reifen zu kaufen( NON-RFT:Vredestein oder Eagle F1 ), aber für die M135 Originalfelge.Kann ich ohne Probleme 265 hinten aufziehen???Muss ich da nochmal zum TÜV???40er Distanzen sind im selben Atemzug geplant.Fährt vielleicht wer diese Kombo zum 225er vorne??
Gibs es Aussagen über Mehrverbrauch (falls 265er möglich )bzw.veränderten Fahrverhalten??Ich will mein QP mit M-Fahrwerk und allem anderen M-Zeugs soweit wie möglich original lassen, es soll eben nur etwas fülliger hinten aussehen.
Jemand Erfahrungen mit dem Vredestein Ultrac Sessanta???
Vielen Dank für SINNvolle Antworten.
ich hab mal ne Zwischenfrage an die Profis , ohne ewig SUFU auszureizen und mir x-tausend "da könnte was stehen-threads" durchzublättern.
Bin auch kurz davor neue Reifen zu kaufen( NON-RFT:Vredestein oder Eagle F1 ), aber für die M135 Originalfelge.Kann ich ohne Probleme 265 hinten aufziehen???Muss ich da nochmal zum TÜV???40er Distanzen sind im selben Atemzug geplant.Fährt vielleicht wer diese Kombo zum 225er vorne??
Gibs es Aussagen über Mehrverbrauch (falls 265er möglich )bzw.veränderten Fahrverhalten??Ich will mein QP mit M-Fahrwerk und allem anderen M-Zeugs soweit wie möglich original lassen, es soll eben nur etwas fülliger hinten aussehen.
Jemand Erfahrungen mit dem Vredestein Ultrac Sessanta???
Vielen Dank für SINNvolle Antworten.
