Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob es daran liegt, dass man bei BMW die schmäleren Reifen bei der Leistung als nicht ausreichend erachtet hat?
Danke sehrUm die Verwirrung zu komplettieren
…
Hm, für mich schwer nachvollziehbar, allerdings bin ich weit weg von Serie (KW V3, gedrehte M3 Domlager VA, PU Stützlager HA, PU Tonnenlager, PU Stabilager, Unibal Koppelstangen VA, PU Koppelstangen HA, Styling 67 18Zoll / 8x18 E47 mit 15mm SP - 225-40R18 /und 9x18 ET26 - 245-35ZR18, Michelin PSS) , im öffentlichen Straßenverkehr nicht ans Limit zu bekommen und auch auf der NOS absolut neutral und kann weit mehr wie der Fahrer.Fürs Fahrverhalten am Limit find ich 225/17 rundum am besten.
Hallo @Danksta911 dank und nein es gibt keinen Thread, ich habe das mit @pat.zet zusammen erarbeitet (er mit 17") und beide sind sehr zufrieden damit.Also ich hab einen Satz 225/245 mit Yokohama 08RS und einen 225/225 mit Nankang AR1. Fahrwerk Eibach/Bilstein, aber nix an den Lagern.
Die 225/245 ist unter Last neutral. Aber in schnellen Kurven ohne Last (Mutkurve Bilster Berg, Wehrseifen links, Eingang Pflanzgarten) leicht untersteuernd. Macht für mich Sinn - wir haben 50/50 Gewicht, aber unterschiedliche Auflageflächen.
Das ist mit 225 rundum besser, schiebt neutral quer nach außen. Mit den Nankangs den Wagen ins Übersteuern zu kriegen ist sauschwer - witzigerweise schwieriger als mit den 245ern.
Deine Umbauten sind ziemlich cool - gibts dazu irgendwo einen Thread?
Um die Verwirrung zu komplettieren:
Ich habe mir die Styling 32 in 7,5Jx17" und 8,5Jx17" für ringsum 225/45R17-Reifen eintragen lassen. Das geht also schon mal, wenn man einen TÜVer findet, der auch sagt: „So weit kann ich mich aus dem Fenster lehnen“. Das waren genau seine Worte 'damals'.
Selbst mit 20mm Distanzscheiben (je Seite) auf der HA sehen die 225er aber ziemlich bescheiden aus.