Felgen an der Vorderachse - was ist möglich?

Das wären umgerechnet ET28 bei 8,5 - das geht bei manchen noch, aber ist schon grenzwertig. Ich hätte vermutet, dass es vorne schleift bei 8 Zoll Felgen ohne weitere Maßnahmen. Evtl. wurde der Sturz nachbearbeitet.
 
Also ich habe vorne 8J (ET47) mit 20er Spurplatten (Achse 40 gesamt) und hinten 8,5J (ET50) mit 25er Spurplatten (Achse 50 gesamt). Das ist ohne Kanten anlegen und bördeln schon arg an der Grenze des vertretbaren. (Gewinde-Fwk)
 
Vorne siehts eigentlich noch ganz passabel aus, aber hinten siehts so aus als ob der Reifen/Felge über steht. Bekommt man das heute noch eingetragen?! Muss neuerdings nicht nur Lauffläche, sondern kompletter Reifen samt Felge abgedeckt sein?
 
Vorne siehts eigentlich noch ganz passabel aus, aber hinten siehts so aus als ob der Reifen/Felge über steht. Bekommt man das heute noch eingetragen?! Muss neuerdings nicht nur Lauffläche, sondern kompletter Reifen samt Felge abgedeckt sein?
Sieht in echt eigentlich ziemlich bündig aus, eins hab ich noch:
 

Anhänge

  • Räder.jpg
    Räder.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 46
Zurück
Oben Unten