Felgen+Gummiwahl

Gregor

Testfahrer
Registriert
3 November 2006
Hi,

stehe vor dem kauf einer neuen sommerfelge+gummis für den z4 und dazu bräuchte ich eure tipps und hilfe :)

zur auswahl stehen die felgen OZ ultraleggera bzw BBS CK-II.
bei den ultraleggera gibts ja leider nur die größe 8 und 9 x 18 sodass ich "scheiben" brauche. wieviele mm sollten die haben damit da alles bündig ist ? 5mm ? :D
bei den BBS gibts ja die größen 8.5 und 9.5 x 18 wollte aber trotzdem noch im allgemeinen fragen worauf ich aufpassen muss bzw welche genaue bezeichnung ich brauch ?
kenn mich leider nicht so aus :( breite wäre vorne 225 und hinten 255.
über bilder der beiden felgen würde ich mich natürlich sehr freuen. egal ob echt oder fotomontage

bei den gummis wollte ich wissen wieso so viele die Goodyea rEAGLE F1 GS-D3 fahren und was ihr von zb diesen hier haltet BF Goodrich g-FORCE PROFILER XL ?

mfg Gregor
 
AW: Felgen+Gummiwahl

... ob Distanzscheiben oder nicht hängt von der Einpresstiefe der Felge UND der Breite UND der realen Reifenbreite ab. "real" deshalb, weil die Reifen verschiedener Hersteller unterschiedlich breit bauen.
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Hi,

stehe vor dem kauf einer neuen sommerfelge+gummis für den z4 und dazu bräuchte ich eure tipps und hilfe :)

zur auswahl stehen die felgen OZ ultraleggera bzw BBS CK-II.
bei den ultraleggera gibts ja leider nur die größe 8 und 9 x 18 sodass ich "scheiben" brauche. wieviele mm sollten die haben damit da alles bündig ist ? 5mm ? :D
bei den BBS gibts ja die größen 8.5 und 9.5 x 18 wollte aber trotzdem noch im allgemeinen fragen worauf ich aufpassen muss bzw welche genaue bezeichnung ich brauch ?
kenn mich leider nicht so aus :( breite wäre vorne 225 und hinten 255.
über bilder der beiden felgen würde ich mich natürlich sehr freuen. egal ob echt oder fotomontage

bei den gummis wollte ich wissen wieso so viele die Goodyea rEAGLE F1 GS-D3 fahren und was ihr von zb diesen hier haltet BF Goodrich g-FORCE PROFILER XL ?

mfg Gregor

Wieso machst Du Dir im Winter Gedanken um die Sommerpellen? Wohnst Du auf der Südhalbkugel.:d Ansonsten stimmt das, was Frank gesagt hat.
 
AW: Felgen+Gummiwahl

wenn ich erlich bin ausschließlich wegen der steuererhöhung! ausserdem kann ich mir damit vielleicht etwas die wartezeit auf mein z4 verkürzen :).
für das gesparte geld geh ich zudem auch noch gut essen oder mache sonstiges :)


ich google jetzt schon ne zeit und finde das gewicht von BBS CK-II leider nicht. hat da vielleicht jemand genaue daten ?

mfg Gregor
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Also von Goodrich bereifung rate ich ab!
Empfehlung von mir Pirelli PZero Nero oder Bridgestone Potenza RE050A (als NICHT RFT Reifen, viel besser als die RFT version!)

Bin schon beides öfter gefahren und sind beide sehr genial!

ciao gruß
Dani
 
AW: Felgen+Gummiwahl

hat das auch ein grund wieso du von den Goodrich abratest ?
die meisten tests schauen schon sehr verlockend aus
 
AW: Felgen+Gummiwahl

ich habe vor etwa einem jahr einen kleinwagen mit goodrich reifen gefahren auf nasser fahrbahn.. und das hat absolut kein spass gemacht, ganz im gegenteil...
ich hab auch ehrlich gesagt kein guten test für diese reifen gesehen, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren! hast du evtl eine url mit einem Test?

ciao gruß
Dani
 
AW: Felgen+Gummiwahl

gibt es die Goodrich "fiecher" überhaupt in der größe???
 
AW: Felgen+Gummiwahl

es kommt immer auf die Testbedingungen an.

Wenn ein Reifen top im Verbrauch ist, super im Abrollkomfort und grandios in er Haltbarkeit, dann steht das im Gegensatz zum Handling auf Passstraßen.

Z.B. die Eco-Contact-Reifen kann man auf einem Z4 nicht fahren - auf einem Lupo 3L dagegen schon ...

(nur als Beispiel zu sehen ... mag im Detail wieder anders aussehen)
 
AW: Felgen+Gummiwahl

es kommt immer auf die Testbedingungen an.

Wenn ein Reifen top im Verbrauch ist, super im Abrollkomfort und grandios in er Haltbarkeit, dann steht das im Gegensatz zum Handling auf Passstraßen.

Z.B. die Eco-Contact-Reifen kann man auf einem Z4 nicht fahren - auf einem Lupo 3L dagegen schon ...

(nur als Beispiel zu sehen ... mag im Detail wieder anders aussehen)

Wo kann ich unterschreiben?!
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Hi,

sind beide Klasse Felgen. Ich würde die OZ nehmen. Haben irgendwie was super Sportliches und sind sehr leicht.

Ich halte von den Eagle F1 nicht so viel. Die Michelin Pilot Sport 2 oder die Dunlop Sport Maxx sind und wären meine Wahl.


Gruß

Ingmar
 
AW: Felgen+Gummiwahl

danke schonmal für die ganzen antworten :)

was aufjedenfall noch super wäre, wären bilder bzw eine fotomontage mit den obigen felgen da ich leider nichts finden konnte.

würde den bei den beiden felgen (oz mit 8 bzw 9 und bbs mit 8.5 bzw 9.5) alles passen oder müsste ich noch karosserie arbeiten machen ?

kennt ihr vielleicht nne guten guide indem alles von der felge beschrieben ist damit ich mich da auch ein wenig auskenne ? zurzeit kann ich ja noch nicht mal viel mit den größen 8 bzw 8.5 anfangen :D

mfg Gregor
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Hallo Gregor,
als ich bei meinem Reifenhändler und Freund nach Goodrich fragte kam sofort die Antwort:"die verkauf ich Dir nicht". Aber Goodjear F1 habe ich bekommen und bin (noch) sehr zufrieden damit. Übrigens würde ich Dir die Größen 8,5" mit 225er vorn und 9,5" mit 255er hinten wegen vorprogrammierten Bordsteinschäden an den Felgen abraten. Ich selbst fahre ASA- AR3 Felgen mit 8 x 18" vorn und 9 x 18" hinten bei ET35 .
Gruß
Günter
 
AW: Felgen+Gummiwahl

ah vielen dank :) nun kann ich mir zumindest denken was 8 bzw 8.5 bedeutet :)

ein weiteres problem stellt sich bei den gummis dar. laut 2 verschiedenen rechner müsste ich bei der größe wie oben genannt vorne 225/40 und hinten 255/35 nehmen. kann das sein oder passt vorne und hinten jeweils 35 ?

mfg Gregor
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Also Gregor, 8" (Zoll=2,54cm) Felgenbreite bedeutet 8 x 2,54 cm= 20,32 cm . 8,5" sind 21,59 cm Felgenbreite. Das andere Maß (17" oder 18") ist die Felgenhöhe. ET = Einpresstiefe.
Bei der Reifenbreite sieht es folgendermasen aus: 225/40 bei 18", 225/45 bei 17", hinten z.B. 255/35 bei 18" . Diese Kombinationen hägen mit dem Abrollumfang zusammen der weitgehend gleich wie die Serienbereifung sein sollte (wegen Tacho und Gesamtübersetzung). Ich hoffe es einfach und verständlich rübergebracht zu haben.
Gruß
Günter
 
AW: Felgen+Gummiwahl

Hallo Gregor,

nichts für ungut, aber Deine Frage nach "passt ohne Karosseriearbeiten?" habe ich schon im zweiten Post beantwortet, wieso stellst Du diese Frage nun nach einmal ohne weitere Informationen zur Einpresstiefe zu bringen?

BITTE, BITTE lass Dich von einem Reifenladen beraten. Das Basiswissen, welches Dir aktuell noch fehlt, kannst Du nicht in ein paar Antworten finden.

Wenn Du ein gewisses Basiswissen bekommen hast, kannst Du damit all Deine Fragen selber beantworten. Zur Hilfe gibt es auch noch das Zwiki:

Z4 Felgen - zwiki.net

... und Google hat bisher auch jeden schlau gemacht - aber hier all diese Informationen niederzuschreiben würde sehr, sehr lange dauern und einige Bilder benötigen.

Hier sind viele Felgenquerschnitte mit Bezeichnungen - das macht schlau, wenn man sich die mal anschaut:

einpresstiefe - Google Bilder
 
AW: Felgen+Gummiwahl

danke schonmal für die ganzen antworten :)

was aufjedenfall noch super wäre, wären bilder bzw eine fotomontage mit den obigen felgen da ich leider nichts finden konnte.

würde den bei den beiden felgen (oz mit 8 bzw 9 und bbs mit 8.5 bzw 9.5) alles passen oder müsste ich noch karosserie arbeiten machen ?

kennt ihr vielleicht nne guten guide indem alles von der felge beschrieben ist damit ich mich da auch ein wenig auskenne ? zurzeit kann ich ja noch nicht mal viel mit den größen 8 bzw 8.5 anfangen :D

mfg Gregor
Hi Gregor!

Wg. Foto bzw. Fotomontage guck doch mal hier:

WheelMachine - Felgen - Reifen - Kompletträder

Da kannst Du die Felgen selbst auf den Z4 "montieren" ;)


Bezgl. Guide kann ich Dir das Magazin "räderreifen" empfehlen. Da ist auch der ganze Kram mit den Größen etc. einigermaßen verständlich beschrieben, auch mit Bildern :t

kataloge_de_ch.jpg
 
Zurück
Oben Unten