Felgen Hochglanzverdichten

berchschorsch

Fahrer
Registriert
10 Juli 2006
Hi, hat jemand hier schon mal Felgen hochglanzverdichten lassen? Gibte da Bedenken da man die Oberflächenstruktur des Metalls ja verändert wegen der Festigkeit? Was kostet das ca. pro Felge?
Ich bin am überlegen ob ich meine orginalen Styling 32 Felgen hochglanzverdichten lassen möchte... Das würde sicher totgeil aufm ZZZ Coupe aussehen...
Oder was denkt ihr? Ich finde es ist wirklich eine der schönsten Felgen für diesen Wagen...

Gruss Tommy
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hi, hat jemand hier schon mal Felgen hochglanzverdichten lassen? Gibte da Bedenken da man die Oberflächenstruktur des Metalls ja verändert wegen der Festigkeit? Was kostet das ca. pro Felge?
Ich bin am überlegen ob ich meine orginalen Styling 32 Felgen hochglanzverdichten lassen möchte... Das würde sicher totgeil aufm ZZZ Coupe aussehen...
Oder was denkt ihr? Ich finde es ist wirklich eine der schönsten Felgen für diesen Wagen...

Gruss Tommy

Hi,
schön find ich die Felge auch, aber die lässt sich doch überhaupt nicht mehr pflegen wenn die "roh" ist.
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Die werden doch nach dem Hochglanzverdichten nochmals imprägniert oder kommt da Klarlack drauf?

"Roh" werden die mit Sicherheit nicht bleiben ;)
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hi,
schön find ich die Felge auch, aber die lässt sich doch überhaupt nicht mehr pflegen wenn die "roh" ist.


Alleine durch das polieren,wird die Oberfläche verschlossen.
Es reicht wenn man 1-2 mal im Monat mit Alupolitur drüber geht.Das hochglanzverdichten ist ein spezielles Verfahren ,womit wie der Name schon sagt die Oberfläche verdichtet wird.
Das heisst:
deutlich höherer Glanz
und die Oberfläche wird durch das verdichten pflegeleichter.
Beachten sollte man das man zuerst dampfstrahlt bevor man mit dem
Schwamm dran geht und sich mit Dreck die Oberfläche verkratzt.
Bei Polo (mopedshop) habe ich was neues ausprobiert.
Firma heisst rot-weiss
Ist speziell für polierte (roh;-) Felgen mit Oxidations-schutz.
Ich finde es gut.Eine Mopedfelge ist 5minuten Arbeit.
Lackieren macht kein Sinn.Der Lack würde nicht halten .

Es gibt sicher andere Meinungen.Dies ist meine.
Allerdings ohne Pflege gehts nicht...

LG Klauzz
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Alleine durch das polieren,wird die Oberfläche verschlossen.
Es reicht wenn man 1-2 mal im Monat mit Alupolitur drüber geht.Das hochglanzverdichten ist ein spezielles Verfahren ,womit wie der Name schon sagt die Oberfläche verdichtet wird.
Das heisst:
deutlich höherer Glanz
und die Oberfläche wird durch das verdichten pflegeleichter.

Lackieren macht kein Sinn.Der Lack würde nicht halten .

Es gibt sicher andere Meinungen.Dies ist meine.
Allerdings ohne Pflege gehts nicht...

LG Klauzz

hi,
ja ist klar das eine glatte Fläche gut zu pflegen ist, ich hatte an meinem Motorrad auch die Felgenhörner poliert und die waren schnell wieder sauber. Bei einer Autofelge kommst du aber nur aussen dran und was ist dann mit dem Dreck innen. Ausserdem glaub ich schon das die Felgen roh bleiben, ist beim polieren ja auch so und dann hast du wieder das Problem mit Korrosion.
Dazu kommt noch streng genommen, daß die Felgen ohne Lack eigentlich nicht mehr zugelassen sind, da sie nur mit Lack geprüft sind (wegen der Korrosion). Das ist natürlich Haarspalterei, aber ich hab mich mal eingehend damit befasst weil an meinem Motorrad auch sehr viel poliert war.
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hallo alle zusammen!

Ich habe meine BBS hochglanz verdichten lassen, vorweg, sieht richtig genial aus. Hab es bei MF Felgendesign machen lassen, die machen eine super arbeit. Hab mich auch vorher beraten lassen, wie es mit der Reinigung und mit Salz von der Straße aussieht. Man mir gesagt, dass das bloße verdichten nicht viel anders ist als polieren, das heißt die Felgen müssen jede Woche gereinigt werden, da sich sonst der Bremsstaub zu sehr einbrennt, und Salz darf da schon gar nicht ran kommen. Aus diesem Grund habe ich für knapp 200 Euro mehr noch mal ne Klarlackschicht drüber ziehen lassen, dann glänzen sie zwar weniger, aber du kriegst sie immer ganz leicht wieder sauber, auch wenn du sie nur alle par monate reinigst, und auch Salz ist dann kein Problem mehr. Die Klarlackschicht ist also nicht beim verdichten dabei. In Summe hat mich der ganze Spass knapp 800 Euro gekostet für 18er, 17er ist der selbe Preis, und das ist mit Klarlack noch günstig. Mein Ortsanbieter wollte ohne Lack schon 800 Schleifen haben.
Also überleg es dir gut wenn du das machen lässt, und sieh zu, dass du Erfahrungsberichte über den Anbieter sammelst, wie gesagt ich rate zu MF die machen eine super Arbeit.
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

So hab heute geputzt. Hier nochmal zwei Fotos, fals noch Interesse besteht.
 

Anhänge

  • EPSN0007kl.jpg
    EPSN0007kl.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 48
  • EPSN0005kl.jpg
    EPSN0005kl.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 35
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hi, danke für die Antwort... Die hilft mir schon was weiter...
Sieht übrigens super gut aus was die mit deinen Felgen gemacht haben...

Gruss Tommy
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Sehen echt super schick aus :t

Habe die RC damals auch an meinem E36 QP gehabt. Das Design ist echt klasse, wobei sie mir in 2tlg. Optik nochmals einen Tick besser gefallen aber das ist ja Geschmacksache ;)
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Habe bei meinen AC Schnitzer Rennsportfelgen Typ II (3 teilig) das Felgenbett polieren lasse. Inkl. Montage u Demontage der Reifen u Felgenstern für nur 250€ / Satz. Das Ergebnis ist unschlagbar (Bilder folgen im Sommer)!!! Super Service und nur weiterzuempfehlen!

www.felgentech.de in Dettingen / Teck (bei einteiligen Felgen kostet der Spaß nur 199€/Satz)
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

So hab heute geputzt. Hier nochmal zwei Fotos, fals noch Interesse besteht.

Dann habe ich also deine Ex-Felgen ;). Mittlerweile leider nicht mehr in diesem Zustand. Der Klarlack hat sich an den vorderen Felgen gelöst und das Salz hat dann sein Übriges getan. Ich werde die Felgen deshalb nochmal überarbeiten lassen. Klarlack hält eben sehr schlecht auf einer derart glatten Oberfläche.
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hi, hat jemand hier schon mal Felgen hochglanzverdichten lassen? Gibte da Bedenken da man die Oberflächenstruktur des Metalls ja verändert wegen der Festigkeit? Was kostet das ca. pro Felge?
Ich bin am überlegen ob ich meine orginalen Styling 32 Felgen hochglanzverdichten lassen möchte... Das würde sicher totgeil aufm ZZZ Coupe aussehen...
Oder was denkt ihr? Ich finde es ist wirklich eine der schönsten Felgen für diesen Wagen...

Gruss Tommy

Hab' das Bild auf meinem PC gefunden
 

Anhänge

  • 9_klein.jpg
    9_klein.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 239
AW: Felgen Hochglanzverdichten

hey,

das sieht schon stark aus, hat das jemand machen lassen, Preis oder Info?

Gruß Heiner
 
AW: Felgen Hochglanzverdichten

Hochglanzverdichten sagt schon alles, die Oberfläche wird so lange verdichtet bis alle Poren des Metalls geschlossen sind.
Richtig verdichtete Felgen sind absolut pflegeleicht und gegen Umwelteinflüsse resistent. Firmen die das Verdichten nicht so genau nehmen geben als Empfehlung natürlich an die Oberfläche mit Klarlack zu schützen. Aber ich fahre auf dem Motorrad verdichtete Felgen und die glänzen ohne Pflege wie am ersten Tag. An meinen alten M3 habe ich vor Jahren polieren lassen, obwohl ich nur ca 500 km im Jahr fahre muß ich die Felgen zum Saisonende immer wieder nachpolieren.
 
Zurück
Oben Unten