Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Cevron

Fahrer
Registriert
10 Oktober 2003
Hallo @ all,

meine Felgen lösen sich so langsam aber sicher auf.

Nun meine Frage.

Habe ich eine Chance diese zu reklamieren?
Sind auf dem ZZZ (ich nehme an seid der Erstzulassung) 28.11.2000.
Die Felgen sind an den Stellen auf den Fotos nicht angefahren. (Bordsteinschaden)
Im inneren Felgenbett sieht es teilweise noch schlimmer aus. Als ob sich der Lack ablöst. :g
Oder kann man die Felge auseinander schrauben um sie dann selbst zu schleifen?
Nun gut, nun mal die Fotos. Sind nicht besonders gelungen aber ich denke man kann erkennen was ich meine.

Grüße aus NRW
Dirk
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

bist im winter gefahren, gelle?! :w
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Cevron schrieb:
ne, natürlich nicht :#

aber selbst wenn, halten das die BBS-Felgen nicht aus :O

ich will ja nicht rumstrunzen....ich fahre im winter, wie auch im sommer die 108er räder vom zzzz, bei regelmäßiger pflege, sollte das alles kein prob. sein. ich fragte nur wegen dem winter, weil ich diese schäden an felgen nur von winterbetrieb kenne.

falls du nicht damit im salz gefahren bist und auch sonst die teile gut pflegst, dann kann ich leider nicht helfen...:#
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Da genügt dir ein Steinschlag, der die Schutzlackschicht durchschlägt und schon nimmt der Gammel seine Arbeit auf. Pech gehabt.

Durch Pflege kannste dem nicht beikommen, denn dann müsstest du die Ministeinschläge selbst erkennen und immer behandeln, bevor die Korrosion einsetzt.

Ich habe meine blank geschliffenen Felgen mit Kerona versiegelt. Nach 2 Monaten gibt's noch keinen Gammel. Unversiegelt durfte ich nach 14 Tagen neu polieren.

Gruß, Frank
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Jokin schrieb:
Ich habe meine blank geschliffenen Felgen mit Kerona versiegelt. Nach 2 Monaten gibt's noch keinen Gammel. Unversiegelt durfte ich nach 14 Tagen neu polieren.

Gruß, Frank

Das wäre doch schon mal was.
Das habe ich bei meinem T-Car schon vor 3 Jahren gemacht. War eine Sau Arbeit, hat sich aber gelohnt. Ich mußte sie bis Heute nicht nachpolieren.:t
Nur um diese Felgen zu polieren, müßte man sie auseinander schrauben können.
Ist das möglich? Wenn ja, gibt es was zu beachten beim Zusammenbau. "Außer das die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden müßen? "

Grüße
Dirk
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Cevron schrieb:
Das wäre doch schon mal was.
Das habe ich bei meinem T-Car schon vor 3 Jahren gemacht. War eine Sau Arbeit, hat sich aber gelohnt. Ich mußte sie bis Heute nicht nachpolieren.:t
Nur um diese Felgen zu polieren, müßte man sie auseinander schrauben können.
Ist das möglich? Wenn ja, gibt es was zu beachten beim Zusammenbau. "Außer das die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden müßen? "

Grüße
Dirk

Versuch macht kluch ... bei meinen OZ's lässt sich auch das Außenbett austauschen, aber die müssen eingeschickt werden, weil die speziell ausgewuchtet werden müssen. Das finde ich jedoch merkwürdig, da das komplette Rad doch sowieso ausgewuchtet werden muss.

Wenn du rundum dieselbe Felgengröße hast, dann kauf dir eine neue Felge, lass dir den Reifen von der übelsten Felge umziehen und dann "spiel" mal damit rum. Wenn es klappt, tauschst du so nach und nach die Felgen durch. Wenn es nicht klappt, dann legste dir eben drei weitere Felgen zu.

Gruß, Frank
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Jokin schrieb:
Versuch macht kluch ... bei meinen OZ's lässt sich auch das Außenbett austauschen, aber die müssen eingeschickt werden, weil die speziell ausgewuchtet werden müssen. Das finde ich jedoch merkwürdig, da das komplette Rad doch sowieso ausgewuchtet werden muss.

Wenn du rundum dieselbe Felgengröße hast, dann kauf dir eine neue Felge, lass dir den Reifen von der übelsten Felge umziehen und dann "spiel" mal damit rum. Wenn es klappt, tauschst du so nach und nach die Felgen durch. Wenn es nicht klappt, dann legste dir eben drei weitere Felgen zu.

Gruß, Frank

Ich habe die Mischbereifung, ist also mit einer Felge nicht getan.:#
Bei meinem T-Car konnte ich die Felge auch nicht auseinander schrauben, sind die Borbett T-Line aber da sind Felgenbett und Radkreuz durch eine klare Linie getrennt. Bei den ZZZ Felgen ist das leider nicht so und ich möchte mir das Radkreuz nicht auch noch beschädigen. Daher meine Frage, kann ich einfach die Torxschrauben lösen, das Felgenbett polieren und dann beides wieder zusammen schrauben. Oki, auswuchten aber das wird wie Du schon erwähnt hast, eh bei der Montage der Reifen gemacht. Warum sollte die Felge extra gewuchtet werden??
Nun ja, bin kein Felgenspezialist :# , daher wende ich mich an euch.
Danke für eure AW. :t

Gruß
Dirk
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

nö, Felgenspezialist bin ich auch nicht.

Meine Lupofelgen sahen nach 130.000 km und 5 Jahren auch nicht viel besser aus.

Meine Empfehlung wäre, anhand der Fotos Angebot von mehreren Anbietern per Mail anzufordern.

Wenn die dir zu teuer erscheinen, kannst du es ja selber mal mit 1200er-Schleifpapier probieren, wie weit du kommst. Selbst wenn nur eine Klarlackschicht ist, wirst du den Unterschicht zwischen Lack und blankem Alu immer sehen. Selber Klarlack drüber zu sprühen wird sehr aufwendig und bedeutet noch mehr Schleiferei ... da sind dann 100 Euro pro Felgen an Reparaturkosten doch besser angelegt.
Wenn du zudem auch noch Bordsteinschäden drin hast, macht die professionelle Reparatur noch mehr Sinn.

... also nicht verwirren lassen: primär empfehle ich immer die professionelle Reparatur. Die "provisorische" Reparatur, wie ich sie ja bei mir auch vorgenommen habe, ist keine Dauerlösung ....

Gruß, Frank
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Ich glaube Cyberpunk hatte das gleiche Probleme mit seinen BBS. Vielleicht hat er auch noch einen Tipp, evtl. was BBS dazu gesagt hat?

Grüße,
Christian
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Hm, ich fahre jetzt seit 3 Jahren im Winter auf meinem Alus und auf dem anderen Cabrios unserer Familie sind im Winter auch seit 4 Jahren die gleichen Alus, jeweils von BMW. Null Probleme, die sehen nicht anders aus als auch die Sommerfelgen aussahen. Das Salz sollte heutzutage doch eigentlich nichts mehr groß machen, zumal auf den Winterreifen ja solche Ballons sind, dass man den Bordstein eh nicht mehr mitnehmen kann :#
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

Hallo zusammen!
Habe auch BBS-Felgen auf meinem Z3 und auf mind. 2 davon sind genau die gleichen Spuren zu sehen. Würde mich also auch interessieren woher das kommt - und noch mehr: ob und wie man das wegbekommt!


Viele Grüße und Danke!
Markus



PS: Das hier ist übrigens mein erstes Posting in diesem Forum! Ich lese aber schon länger mit und muss sagen: Echt super Forum mit nützlichen Tipps! Kompliment!
 
AW: Felgen lösen sich in wohlgefallen auf

MarkusZ3 schrieb:
Viele Grüße und Danke!
Markus



PS: Das hier ist übrigens mein erstes Posting in diesem Forum! Ich lese aber schon länger mit und muss sagen: Echt super Forum mit nützlichen Tipps! Kompliment!

Na dann,
Herzlich Willkommen im Forum. :3drummerz


Ich bin mal gespannt ob mir jemand die frage beantworten kann, ob ich die Felgen einfach auseinanderschrauben kann, darf und hinterher auch wieder zusammen.:M
Wie ich das ganze weg bekomme weiß ich schon. Im Winter, da habe ich dann ca. 4Mon. meine Wintertrennscheiben drauf. :w
Würde sie demontieren, schleifen und anschließend Hochglanz :b polieren. Wird ne Sau-Arbeit aber das Ergebnis kann sich dann sicherlich sehen lassen.
 
Zurück
Oben Unten