Felgen/Reifen-Frage - Wie viel geht?

Happy_Hour

Testfahrer
Registriert
14 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo in die Runde :)

Ich werde mir in Kürze einen Z4 3.0si kaufen. Glaube die Preise werden sich Winter kaum bis gar nicht bewegen, deshalb werde ich demnächst zuschlagen. Oder irre ich mich?


Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich möchte gerne Motec Nitro Titanium Felgen in 19 Zoll montieren. Reifen vorne: 225 / Reifen hinten: 255.

Welche Reifen/Felgen Kombination mit ET usw. kann ich maximal fahren? Maximal bedeutet: Keine Arbeiten an Kotflügel etc. und vor allem: Legal und eintragbar. Ich will, dass der Kleine so breit wie möglich auf der Straße klebt, sprich so bündig wie möglich mit dem Kotflügel abschließt.

Was fahrt ihr? Was sind eure Erfahrungen?


Danke schon mal! :)
 
Ich fahre auch einen 19 Zoll Radsatz!

8,5 x 19, ET35 rundum, mit VA 235/35 R19 + HA 255/30 R19 Bereifung.
Musste natürlich eingetragen werden, ca.
(110,- €).
Mit noch Serienfahrwerk, war die Eintragung mit diesem Radsatz eigentlich kein Problem!

Maßgebend ist generell, immer das Felgen-Gutachten, dort stehen alle wichtigen Parameter zur Bereifung und Auflagen, etc. drin.
 
Danke für die schnelle Antwort! Wie breit schließt diese Felgen/Reifen-Kombination bei dir ab? Ich suche nach einem Auto mit M-FW, das dürfte keinen Unterschied machen oder?
 
Moin,

ZP 4 in 8,5x19" et35 vorne und 9,5x19" et40 hinten mit Conti SC6 in 225/255.
Keine Arbeiten am Radlauf nötig.
 
Ich persönlich würde die Kombi 8,5x19" und 9,5x19" nicht mehr mit 225/255 fahren.
Ich würde nur noch die Kombi 235/265 fahren, das zieht den Reifen nicht so und ist etwas Felgenschonender bei leichten Bordstein Kontakten.
Könnte aber problematisch bei der Eintragung werden.
 
Zurück
Oben Unten