BMW Z4 e85 Felgen, Stabis, M-Lenkrad, Stoßstangen Gitter

mrt6053

macht Rennlizenz
Registriert
13 September 2011
Ort
München
Wagen
anderer Wagen
Hallo Forum,

die Garage muss leer werden!:D

Felgen Styling 108, 45tkm montiert, kein Winter, selten """".
Zustand ist gut aber eine Vordere Felge musste leiden.
VB 400,- (bitte nur Abholung)

Stabis aus dem Standard Fahrwerk, kein M-Fahrwerk! ca.45tkm gelaufen.
VB 50,- (Bitte nur Abholung)

M-Lenkrad mit MF stark abgenutzt, gute Grundlage zur Individualisierung.
VB 150,- (Versand möglich)

FL Front Gitter, wollte den Streifen silber wie die 3.0er Nieren lackieren. (Wie beim E60 FL oder E87 FL)
Leider keine Zeit.
VB 40,- (bisschen sperrig, am liebsten Abholung)

Standort der Teile München

Bitte in den Titel der PN das Teil für was Ihr euch interessiert.

Greetz
 
Irgendwie "sieht" das Hochladefenster die Jpg Dateien nicht. :mad:
Bilder kommen sobald es funtzt.
 
Hi! Könntest du Bilder vom Lenkrad hochladen?

Viele Grüße Philip

Edit Uppps zu schnell, sorry
 
Danke fürs schnelle hochladen! Ist mir leider etwas zu angegriffen, aber wie du schon geschrieben hast, für ne geplante Individualisierung top

Viele Grüße
 
Verdammt ich war zu spät :( das Lenkrad würd ich sonst direkt nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst nirgends mehr ein M-Lenkrad!

Neu beziehen 150€.
Und die blenden lackieren 50€.

In Summe 350€ für ein dann neues M Lenkrad ist nen Schnapper.

Muss man sich in Polen nur noch ein AirBag kaufen :D
 
Du bekommst nirgends mehr ein M-Lenkrad!

Neu beziehen 150€.
Und die blenden lackieren 50€.

In Summe 350€ für ein dann neues M Lenkrad ist nen Schnapper.

Muss man sich in Polen nur noch ein AirBag kaufen :D

Wozu ein neuer Airbag? Der sollte doch bei den Z4-Lenkrädern identisch sein.
 
Du bekommst nirgends mehr ein M-Lenkrad!

Neu beziehen 150€.
Und die blenden lackieren 50€.

In Summe 350€ für ein dann neues M Lenkrad ist nen Schnapper...

Echt?:confused:

Hatte mir damals ein neues bei Individual Cars Augsburg für nen 100ter mehr gekauft.
Ich rechne immer die Zeit die man mit lackieren, neu beziehen “vertrödelt“ und was dann alles vll nicht so wird wie man es sich vorstellt mit ein.

Ja, den Airbag kann man vom alten übernehmen.

Greetz
 
Individual Car Consulting (oder wie auch immer die hießen), gibt es ja (leider) nicht mehr. Ich habe damals dort auch mein M-MF-Lenkrad sowie Anschlusskabel erworben. Waren auch um die 450€. Und solange das Leder noch halbwegs in Ordnung ist, werde ich wohl auch von einer Neugestaltung (Alcantara) absehen.

Ich habe meinen alten Airbag auch übernommen.
 
Bei Langer kostet es z.zt. etwas über 500€ - das originale M - Lenkrad mit der bunten Naht noch etwas mehr. Dazu kommt noch das H-Kabel (welches ich dort noch nicht gefunden habe).
Ich freue mich auf jedenfall auf das Lenkrad ;-)
 
Individual Car Consulting (oder wie auch immer die hießen), gibt es ja (leider) nicht mehr. Ich habe damals dort auch mein M-MF-Lenkrad sowie Anschlusskabel erworben. Waren auch um die 450€. Und solange das Leder noch halbwegs in Ordnung ist, werde ich wohl auch von einer Neugestaltung (Alcantara) absehen.

Ich habe meinen alten Airbag auch übernommen.

Soweit ich gesehen habe gibt es die noch. Hatte Kontakt aufgenommen, aber leider keins mehr da.
 
Soweit ich gesehen habe gibt es die noch. Hatte Kontakt aufgenommen, aber leider keins mehr da.

Auf die Schnelle habe ich nur diesen Auszug gefunden. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass da eine Sanierung angestrebt wird. Zumal zuletzt auch "Restbestände" veräußert wurden (div. ebay-Auktionen).
 

Anhänge

Auf die Schnelle habe ich nur diesen Auszug gefunden. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass da eine Sanierung angestrebt wird. Zumal zuletzt auch "Restbestände" veräußert wurden (div. ebay-Auktionen).

Das kann natürlich sein, dass die einfach nur noch ausverkauf gemacht haben.
 
ICC war insolvent und nun hat einer der ehemaligen Geschäftsführer (Herr Gruber) die Firma BMG Performance gegründet. Ist wohl gleicher Standort.
Fraglich, ob sich tatsächlich etwas ändert.
Eventuell mit Vorsicht geniessen.
 
Wenn man es genau nimmt, kann man nirgends tatsächliches Vertrauen haben. Denn jede Gesellschaft mit Haftungsbeschränkung kann letztlich in der Kasse genauso leer sein wie ein Privatmann (da gibt es schließlich auch seit Jahren die Möglichkeit der Insolvenz).

Insofern ist da genauso viel (oder wenig) Vorsicht geboten wie bei jedem anderen Geschäftspartner.
 
Zurück
Oben Unten