Felgen Styling 108 Eintragen ?

Aggro heißt aggressiv und es wird mit einem sehr impulsiven Menschen in Verbindung gebracht, der mit Wut und Ärger nicht umgehen kann.

Was nur als Info gelten soll und Dir gegenüber absolut nicht bösartig gemeint war.
Und Du hast recht, grundsätzlich kommt es aus dem griechischen.
 
Nicht Streiten alles ist gut !!
Also wenn ich den Wagen mal tiefer legen würde dann auch nur die HR Federn 30/30.
Sicherlich meinst Du die von fantomasio empfohlenen Eibach 30/30 Pro-Kit. H&R eher nicht. ;-)
Hat von euch jemand Spurplatten für meine 108 felgen ?
Einen soundgenerator suche ich ebenfalls wenn einer seinen nicht mehr
möchte bitte mir anbieten .

Vielleicht hier einstellen? http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/suche.57/

Solltest Du, wie oben schon mal angemerkt, einen Bastuck suchen, wende Dich am besten an Rainer (wi-car).
http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/wi-car-die-auto-agentur.100/

Gruß,

Björn
 
Sicherlich meinst Du die von fantomasio empfohlenen Eibach 30/30 Pro-Kit. H&R eher nicht. ;-)


Vielleicht hier einstellen? http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/suche.57/

Solltest Du, wie oben schon mal angemerkt, einen Bastuck suchen, wende Dich am besten an Rainer (wi-car).
http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/wi-car-die-auto-agentur.100/

Gruß,

Björn


Danke für die Info , hab hier im Forum
schon oft von wi-car gelesen , wenn dann bestell ich auch nur bei denen .
So jetzt wird mal ne Tour gemacht richtung Eifel im Moment freue ich mich über jeden gefahrenen Kilometer , der Wagen macht spaß . Bin mal gespannt ob das in einem Jahr noch genauso ist,
Ein 3 liter wäre auch nicht schlecht gewesen . Vielleicht sehe ich ja gleich einen von euch .
 
Aggro heißt aggressiv und es wird mit einem sehr impulsiven Menschen in Verbindung gebracht, der mit Wut und Ärger nicht umgehen kann.

Was nur als Info gelten soll und Dir gegenüber absolut nicht bösartig gemeint war.
Und Du hast recht, grundsätzlich kommt es aus dem griechischen.

:roflmao:

Du hast wirklich geglaubt, ich käme von einem anderen Planeten? Natürlich weiß ich was die Jugend heute mit "agro" meint. Nur Du hattest nicht "gg" geschrieben. Deshalb ja mein nicht ganz ernst zunehmender Bogen zum Griechischen.
Aber Deine weitere Ausführung ist ja mal so fern ab meiner Realität B;
 
Ich hab mir für kleines Geld das M-Fahrwerk nachgerüstet und wöllte auch keine Eibachs, da mir zu tief und doofe "Hängearsch" Optik. Bei mir sind die Federn (bisher) noch nicht gebrochen. Aber es stimmt, dass das Risiko höher ist. Wenn dann tatsächlich nach 10 Jahren mal die Federn brechen....so what? Die nächsten halten dann wieder 6-10 Jahre. Damit kann ich sehr gut leben. Ich überleg mir jetzt jedoch, dass ich mir die Bilstein Dämpfer einbaue, wenn die M-Dämpfer schlapp machen.
 
Ich hab mir für kleines Geld das M-Fahrwerk nachgerüstet und wöllte auch keine Eibachs, da mir zu tief und doofe "Hängearsch" Optik. Bei mir sind die Federn (bisher) noch nicht gebrochen. Aber es stimmt, dass das Risiko höher ist. Wenn dann tatsächlich nach 10 Jahren mal die Federn brechen....so what? Die nächsten halten dann wieder 6-10 Jahre. Damit kann ich sehr gut leben. .

Der Großteil kommt aber auf die Idee gebrauchte M-Federn nachzurüsten. Dann sieht das schon deutlich schlechter mit dem Zeitfenster aus. Und wenn Du für kleines Geld nachgerüstet hast, könnte man fast annehmen.... &:
 
Richtig, ich hab mir ein gebrauchtes M-Fahrwerk aus einem Sommerauto mit 40.000 Km Laufleistung geholt. Da war noch garkein Rost an den Federn. Seit 3 Jahren halten sie. Erst vorgestern beim Räderwechsel geschaut - bisher alles top.
 
Richtig, ich hab mir ein gebrauchtes M-Fahrwerk aus einem Sommerauto mit 40.000 Km Laufleistung geholt. Da war noch garkein Rost an den Federn. Seit 3 Jahren halten sie. Erst vorgestern beim Räderwechsel geschaut - bisher alles top.

Du wusstest ja auch was Du tust und vor allem, worauf Du achten musstest. ;)

Du Perfektionist ..... Sorry, aber die Steilvorlage hier musste ich einfach nehmen. Mit den Federn der 3.Bremsleuchte und dem hier jetzt, das bekomme ich bei einem Perfektionisten nicht so ganz in Einklang. Aber jetzt genug. Weil der Nachsatz hier sollte wirklich nur zum Frötzeln sein. Okay? *handshake*
 
Nicht Streiten alles ist gut !!
Also wenn ich den Wagen mal tiefer legen würde dann auch nur die HR Federn 30/30.

Hat von euch jemand Spurplatten für meine 108 felgen ?
Einen soundgenerator suche ich ebenfalls wenn einer seinen nicht mehr
möchte bitte mir anbieten .

Hier siehst Du meinen Zetti mit Serienfahrwerk und Spurplatten 30/40 mm....könnte bei einer Offroad-Challenge mitfahren....der MUSS tiefer ! Ich baue mir die Tage das B12 ein, ist eine Kombi aus Bilstein-Dämpfern und Eibachfedern ( 30/30mm) Und für 20 Euros baue ich noch das SWP ein, dann gibts auch keinen Hängearsch ! Hole Dir die H&R Spurplatten in der Bucht, die kosten um 150 bis 170 Euro inklu. Schrauben. Federn würde ich nicht von H&R nehmen, sondern von Eibach...ist aber jedem selbst überlassen. Leider finde ich meinen Soundgenerator noch zu geil, um ihn herzugeben. Zur Not besorg ihn Dir halt beim Freundlichen ....zu Ostern für Dich selbst als Geschenk, der kostet auch nicht die Welt !
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Offroad Z4 sagen meine Kollegen zu meinem Wagen . Kommt alles mit der Zeit . Habe die letzten 2 Monate einiges für den Zetti ausgegeben . Meine erste fahrt ging zu Pixel Richter . Die pumpe war zwar ok aber wollte vorbeugen da ich Laternenparker bin . Die felgen haben auch was gekostet . Jetzt gibts noch ein paar platten und einen Soundgenerator . Dann ist erstmal Schluss für dieses Jahr . Federn und Auspuff müssen warten . Meine Frau möchte ja unbedingt mit mir dieses jahr noch in den Urlaub .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier siehst Du meinen Zetti mit Serienfahrwerk und Spurplatten 30/40 mm....könnte bei einer Offroad-Challenge mitfahren....der MUSS tiefer ! Ich baue mir die Tage das B12 ein, ist eine Kombi aus Bilstein-Dämpfern und Eibachfedern ( 30/30mm) Und für 20 Euros baue ich noch das SWP ein, dann gibts auch keinen Hängearsch ! Hole Dir die H&R Spurplatten in der Bucht, die kosten um 150 bis 170 Euro inklu. Schrauben. Federn würde ich nicht von H&R nehmen, sondern von Eibach...ist aber jedem selbst überlassen. Leider finde ich meinen Soundgenerator noch zu geil, um ihn herzugeben. Zur Not besorg ihn Dir halt beim Freundlichen ....zu Ostern für Dich selbst als Geschenk, der kostet auch nicht die Welt !

Schönes Auto .
 
Ist nun mal leider so dass mit zunehmender Spurweite der Abstand Rad zu Kotflügelkante optisch größer erscheint.

Da bei 15mm pro Vorderrad ausserdem die Gefahr besteht dass der Innenkotflügel duch den Pneu in Mitleidenschaft gezogen wird,
habe ich meinem Zetti mit M-FW Spurplatten mit 10mm pro Rad verpasst.

Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen, wie ich finde.
Vielleicht auch eine Alternative für dich.
DSC00715.JPG
 
Dann noch ne' kleine Lippe drann.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten