Felgen- und Reifenwahl Sommer/Winter

Sacx

Fahrer
Registriert
20 März 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

ich bekomme demnächst meinen weißen Z4 sdrive30i mit roten Ledersitzen.

Die momentane Sommerbereifung ist Bridgestone Potenza 225/35 R19 vorne, 255/30 R19 hinten (RFT Reifen)
Die Felgen sind die original BMW 296 Felgen.

Die Felgen sind an sich echt schön und in einem makellosen Zustand. Allerdings hätte ich gerne non-RFT Reifen und das Risiko auf Haarrisse in Zukunft möchte ich auch vermeiden. Deswegen überlege ich momentan, die Felgen inkl. Reifen hier im Forum zu veräußern und mir neue Felgen zuzulegen.


In der engeren Auswahl sind diese hier:

Kelleners Sport: Rad Design Hamburg
VA: 8,5 x 19'' ET 30
HA: 9,5 x 19'' ET 35
k_WHL010851930102.jpg



Kelleners Sport: Rad Design Berlin
VA: 8,5 x 19'' ET 30
HA: 9,5 x 19'' ET 35
k_WHL020851930104.jpg



Gerne dürft ihr Ratschläge und Hinweise auf andere Felgen geben... bzw sind erwünscht :)


Passt eurer Meinung nach das Graphitsilber zu einem weißen Z4 mit roten Sitzen, oder wäre titansilber bzw schwarz matt die bessere Wahl?
Zur Info: Momentan sind die Nieren noch silber, möchte sie aber möglicherweiße noch auf schwarz ändern!

Soll ich für VA und HA die gleiche Felgenbreite nehmen oder ist die oben angegebene Wahl gut so?

Zum Abschluss des "Felgenkapitels" noch eine letzte Meinungsfrage... würdet ihr für Winterreifen 17", 18" oder 19" empfehlen?



Reifenkapitel:

Welche Reifen würdet ihr mir momentan als Sommer/Winterreifen empfehlen, die "non-RFT" sind und einen guten Mix aus Fahrkomfort, Sportlichkeit, niedrigen Laufgeräusch und Haltbarkeit mit sich bringen.

Könnte mir bitte auch jmd grob erklären, wie er bei der Reifensuche vorgeht, da es ja schon einige Dinge bei den Maßangaben zu beachten gibt... und welche Reifen auf oben genannte Felgen passen würden.

z.B. 255/55 R18 105 H

255 = Reifenbreite?
55 = Verhältnis Reifendurchmesser zu ???
R18 = 18 Zoll
105 = Tragfähigkeitsindex (was sucht man hier beim Zetti)
H = Geschwindigkeitsindex (wie schnell darf ich max. sein)


Danke schon einmal denen, die hier Licht in mein Dunkel bringen :)


Freue mich schon auf eure Antworten!

Gruß,
Alex
 
Mir gefallen diese Felgen garnicht, aber diese Aussage bringt dir ja garnichts. Es ist doch nun mal generell völlig egal, wie andere etwas finden, dir müssen sie gefallen. Insofern wäre ein guter Tipp vielleicht, ein Foto eines baugleichen Zettis zu suchen und die in Betracht kommenden Felgen entweder selbst mit Photoshop o.ä. "reinzubauen" oder selbiges hier im Forum in den Photoshop-Thread zu setzen (sollte einfach zu finden sein).

Generell zu non-RFT-Reifen-Tipps: Dazu gibt's einen eigenen Thread mit mittlerweile 31 Seiten Länge oben festgepinnt ;)

Zu Reifen passend zu Felgen finden, da kann ich auch nicht ernsthaft weiterhelfen... jedoch würde ich den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen - sprich erst passende und gefallende Felge suchen und danach die Reifen dazu.
 
Okay super danke... danach werde ich gleich mal suchen und auch mal den non-RFT Thread ein wenig durchforsten.

@6inline: Ja, das RISIKO ist da, aber muss auch nie auftreten. Es gibt zwar ein paar hier im Forum, die dieses Problem haben, aber sicher 100 andere, bei denen es nicht aufgetreten ist :) Und wenn es jmd gibt, dem die Felgen super gefallen und dem das Risiko egal ist, dann darf er mir die Felgen natürlich gerne abkaufen :)
 
Edit: Die Hamburg könnte nett aussehen am Zett. :thumbsdown:

Die ETs der Felgen passen auch!

Reifen: Der allseits gelobte Conti 5P, ein Dunlop Sport Maxx RT, oder Goodyear F1 AS2, in 235/35-19 und 265/30-19, bei 8,5" & 9,5" Breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Bilder von York so anschaue, dann würde ich auf jeden Fall die 296 drauf lassen ;-) und diese auf no runflat umrüsten. Die Gebraucht Runflat bekommst du bei Ebay zu einem guten Kurs noch verkauft.

Gruß Alex
 
Danke York! Wenngleich das eine 20"-Fotomontage ist, revidiere ich meine Meinung zu Hamburg. Tolle Stadt! Die Felge ist es nicht...

Ich stimme Alex zu! 296 behalten, ordentliche Reifen drauf, vorne und hinten 10er Platten. Dann passt das!
 
Danke York! Wenngleich das eine 20"-Fotomontage ist, revidiere ich meine Meinung zu Hamburg. Tolle Stadt! Die Felge ist es nicht...

Die 20" Variante reicht zumindest, um festzustellen, dass es keine Option ist ;)

Und ja, Hamburg ist eine klasse Stadt. War ja vor einer Woche noch dort :thumbsup:

Viele Grüße

York
 
Felgen sind wie vieles im Leben Geschmackssache, Dir müssen sie gefallen - der Rest ist vernachlässigbar.

Original sind vorne 19" 8J ET29 VA und 19" 9J ET40 HA montiert. Mit dieser Felgenbreite solltest Du 225 VA und 255 HA fahren.

Ich habe vorne nun 19" 8,5J ET25 VA und 19" 9,5J ET35 mit 235 VA und 265 HA. Mehr geht da auch nicht drunter ohne die Radkästen zu bearbeiten.

Vorne brauchst Du bei 19" eine Querschnitt von 35 und hinten von 30, das steht aber auch im Gutachten der Felgen genau beschrieben was da erlaubt ist. Genauso wie Traglast.

Bei Geschwindigkeit brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, die Reifen in diesen Dimensionen sind bis 300 km/h oder darüber hinaus zugelassen.
 
Vielen Dank euch für die Infos. Felgen sind natürlich Geschmackssache. Die Kellerer haben schon etwas, können aber auch sehr "prollig" wirken und das ist eigentlich nicht mein Stil :)

Welche mir momentan auch noch sehr gut gefallen sind die AEZ Antigua (silber/schwarz.... was meint ihr?) oder die BBS CH-R (silber/schwarz)... wobei die BBS ja doppelt so viel kosten. Kann mir einer sagen wie dieser krasse Unterschied zustande kommt. Was ist an den BBS besser? Oder zahlt man hier wieder einfach nur die Marke? :)

Was haltet ihr von 18" für den Winter und 19" für den Sommer? Oder fahrt ihr Sommer und Winter 19"?

Wenn ich die 19" mit 8,5J ET25 VA und 9,5J ET35 HA nehme, benötige ich ja 235/35 R19 und 265/30 R19 Reifen...
Die 18" gibt es nur als 8J... welche ET und welche Reifen sind hierfür passend? 225/40 VA und 235/40 HA?

Danke schon einmal :)
 
Die AEZ Antigua fahre ich in 8,5 und 9,5x19 mit ET 25 und 32. Das ist dann bündig und Du benötigst keine Distanzscheiben mehr.
Bei dieser Felgenkombi kannst Du beides fahren, also die Kombination 225/255 oder 235/265. Die AEZ stehen allerdings am Felgenrand auf der VA mit "nur" 225 schon gefährlich weit raus ...

AEZ Antigua.jpg Z4 35is VA.jpg

Tim
 
Geile Farbe deines Zett :D
Ist der neue mit Facelift oder? Die Blinker habe ich mir nun für meinen alten auch besorgt :) Finde die schicker als die alten...

Die Felgen passen perfekt zu deiner Farbe. Meinst du bei einem weißen Zetti mit roten Sitzen sehen die auch so gut aus :D

Ich habe vor in geraumer Zeit auch die Frontschürze umzubauen ... die vom M-Paket gefällt mir sehr gut oder aber die von AC Schnitzer

511189110_0.jpg


511189110_2.jpg


Das Chrom auf dem Bild mit dem Braun sieht super aus... aber Chrom mit weiß... hm, weiß nicht so recht. Dann lieber die Nieren in schwarz änderm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos.... die oben genannten Reifen (Conti 5P, ein Dunlop Sport Maxx RT, oder Goodyear F1 AS2) habe ich mir mal näher angesehen.

Die scheinen ja alle echt super zu sein, bis auf den hohen Verschleiß... ist das normal? oO
 
Ja, ist ein LCI .... hat eben erst seine ersten 2.800Km runter. Die Seitenblinker sind inzwischen schwarz ...

Bei der Felgenwahl geht es immer um Geschmack - ich kann mir die Felgen gut auf einem weißen vorstellen. Such hier mal ein wenig, ein User fährt die AEZ Antigua im Winter in 18'' auf einem weißen e89.

Tim
 
Ja, ist ein LCI .... hat eben erst seine ersten 2.800Km runter. Die Seitenblinker sind inzwischen schwarz ...

Bei der Felgenwahl geht es immer um Geschmack - ich kann mir die Felgen gut auf einem weißen vorstellen. Such hier mal ein wenig, ein User fährt die AEZ Antigua im Winter in 18'' auf einem weißen e89.

Tim
Sind min. zwei weiße E89 ;-) York und ichImageUploadedByzroadster.com1396974986.494727.jpgImageUploadedByzroadster.com1396974996.291141.jpg

Gruß Alex
 
Die AEZ Antigua fahre ich in 8,5 und 9,5x19 mit ET 25 und 32. Das ist dann bündig und Du benötigst keine Distanzscheiben mehr.
Bei dieser Felgenkombi kannst Du beides fahren, also die Kombination 225/255 oder 235/265. Die AEZ stehen allerdings am Felgenrand auf der VA mit "nur" 225 schon gefährlich weit raus ...

Anhang anzeigen 137116 Anhang anzeigen 137117

Tim

Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach neuen Sommerrädern, und tendiere da zu BBS, die kämen vorne auf ET22. Du schreibst jetzt sogar bei ET25 kommen die mit 225 schon recht nahe ans Ende, würde aber gerne 235 vorne fahren, passt das wohl noch?

Gruß
Andy
 
Also ich fahre im Winter nun die 19" BBS CH-R und im Sommer die 19" Z-Performance ZP5. Hatte den letzten Winter 18" und da meiner 2013 gechipt worden ist, war ich gar nicht mehr glücklich mit den "Minirädern" (null Traktion).

Beim Preis gibt es eine grobe Faustregel, je leichter die Felge desto teurer (natürlich lassen sich namhafte Hersteller ihren Namen auch noch was kosten ;) - andererseits haben diese auch viel know how im Felgenbau).

War noch nicht beim Tüv :whistle:, mache ich nächste Woche, vorne fahre ich ET25 mit 235 - das ist jetzt schon grenzwertig (deswegen etwas bedenken wegen der Eintragung :confused:), ET22 geht auf gar keinen Fall, das wird schleifen.
 
Also ich fahre im Winter nun die 19" BBS CH-R

War noch nicht beim Tüv :whistle:, mache ich nächste Woche, vorne fahre ich ET25 mit 235 - das ist jetzt schon grenzwertig (deswegen etwas bedenken wegen der Eintragung :confused:), ET22 geht auf gar keinen Fall, das wird schleifen.

Hier fahren sehr viele die BBS Ch-R - Die VA hat 8,5 x 19 ET32 abzüglich vorgeschriebener Adapterscheibe 10mm ergibt das ET22. Da schleift bei keinem was.
Welche CH-R fährst du den im Winter Mike &:
 
Hier fahren sehr viele die BBS Ch-R - Die VA hat 8,5 x 19 ET32 abzüglich vorgeschriebener Adapterscheibe 10mm ergibt das ET22. Da schleift bei keinem was.

@Isoklinker
Du fährst ja auch die BBS mit ET22 vorne, darf ich fragen welchen Reifen Du fährst? Würde gerne den Michelin Pilot Super Sport in 235 fahren, meinst Du das passt noch?

Danke und Gruß
Andy
 
@Isoklinker
Du fährst ja auch die BBS mit ET22 vorne, darf ich fragen welchen Reifen Du fährst? Würde gerne den Michelin Pilot Super Sport in 235 fahren, meinst Du das passt noch?

Danke und Gruß
Andy
Auf dem Satz fahre ich jetzt die Michelin Cup Reifen, hatte da vorher den Michelin Super Sport drauf, die haben bei mir die ersten 500km beim Rückwärtsfahren
leicht an der Radhausschale geschliffen. Diese Felgen / Reifen Kombi kann ich nur empfehlen :t
 
Apropos.... die oben genannten Reifen (Conti 5P, ein Dunlop Sport Maxx RT, oder Goodyear F1 AS2) habe ich mir mal näher angesehen.

Die scheinen ja alle echt super zu sein, bis auf den hohen Verschleiß... ist das normal? oO


Grüß Dich Gott, ich kann meine neu montierten Dunlop Sport Maxx RT (19´´) sehr empfehlen. Sie sind leise, erstaunlich komfortabel, so weit abzusehen auch sehr spritsparend (fahre erst seit ca.500km), bei Nässe griffig und bei Trockenheit sportlich. Letzter Punkt ist vielleicht bei anderen Reifen noch ausgeprägter, war aber für mich nicht so relevant. Ansonsten würde ich die 296er behalten, denn wenn sie bis jetzt keine Risse haben, werden sie mit Nicht-Runflat-Reifen auch keine mehr bekommen! Ich selbst habe die 324, identisch mit 296, aber in Ferrygreymet. mit polierten Fronten und ein einziger mm mehr ET - s. Bilder. Erstes Bild zeigt Felgenvergleich 296:324
VG Runwalt

P1010002.JPG P1010005.JPG
 
Zurück
Oben Unten