Felgen versenden?

Silver_Zetti

Fahrer
Registriert
5 Januar 2004
Wagen
anderer Wagen
Hi Zetti-Gemeinde,

nachdem ich gerade eben den verzweifelten versuch unternommen habe, bei DHL zu erfahren, was es kostet einen Satz Felgen innerhalb Deutschlands zu versenden, frage ich nun lieber Mal in die Runde (habe den Versuch nach 2 min aus Selbstschutz abgebrochen, weil ich kurz vorm Platzen war...).

Ausgangssituation: 4 Felgen müssen von A nach B, sollen bei mir abgeholt werden, vernünftig verpackt werden und dann per Nachnahme ausgeliefert werden.

Hat das schonmal jemand gemacht? Wen nehm ich da am besten und was wirds kosten?

Besten Dank!
 
AW: Felgen versenden?

Silver_Zetti schrieb:
Hi Zetti-Gemeinde,

nachdem ich gerade eben den verzweifelten versuch unternommen habe, bei DHL zu erfahren, was es kostet einen Satz Felgen innerhalb Deutschlands zu versenden, frage ich nun lieber Mal in die Runde (habe den Versuch nach 2 min aus Selbstschutz abgebrochen, weil ich kurz vorm Platzen war...).

Ausgangssituation: 4 Felgen müssen von A nach B, sollen bei mir abgeholt werden, vernünftig verpackt werden und dann per Nachnahme ausgeliefert werden.

Hat das schonmal jemand gemacht? Wen nehm ich da am besten und was wirds kosten?

Besten Dank!
wieviele km sollen sie transportiert werden? ist wichtig bei firmen wie ups, dhl,...
 
AW: Felgen versenden?

Silver_Zetti schrieb:
Hi Zetti-Gemeinde,


... , sollen bei mir abgeholt werden, vernünftig verpackt werden und dann per Nachnahme ausgeliefert werden.
Da verlangst du aber viel!
Abholen und verpacken und dann auch noch per NN.

Ich versende z.B. mit GLS. Da kannst du bis 40 Kg verschicken für 13,50 EUR.
(Aber selber einpacken und hinbringen).

In deinem Fall wäre Iloxx schon besser, die kommen und holen ab (aber trotzdem musst du selber einpacken).

Fazit: Ich glaube nicht, das es einen Anbieter gibt, der alle drei Wünsche erfüllt.
 
AW: Felgen versenden?

Danke für die schnellen Antworten. hab im Moment einfach kein verpackungsmaterial und auch wenig Zeit zur Post zu fahren. Diese liegt auch so schlecht, dass ich im Zweifelsfall die Felgen noch kreuz und quer durch die Gegend schleppen kann. Bei DHL waren die jedenfalls nicht fähig mir auf eine relativ einfach Frage eine kopetente, einfache Antwort zu geben. Die Dame hat sich ständig widersprochen und mich mich illustren Kombinationen bombardiert...wenn es Sperrgut ist, dann muss es aber als Express versandt werden, dann geht aber dies und das wieder nicht....arrrgh
 
AW: Felgen versenden?

GLS ist gut, wenn das Verpackungsproblem gelöst ist, man das Paket zum GLS-Shop bringen kann und es nicht über 40 kg wiegt.

... habe kürzlich ein Paket mit 40,5 kg in den GLS-Shop gebracht... haben die nicht mehr angenommen..:g
 
AW: Felgen versenden?

Wenn Du nichts machen willst suchst du einen Spediteur! Schenker z.B.! Aber da kann man sie vielleicht auch einfach neu kaufen....
 
AW: Felgen versenden?

Andreas 325 Ci schrieb:
Wenn Du nichts machen willst suchst du einen Spediteur! Schenker z.B.! Aber da kann man sie vielleicht auch einfach neu kaufen....

...will ja nicht kaufen, sondern verkaufen

Wie würdet Ihr denn die Felgen am besten verpacken? Hab leider keine riesen Kartons rumfliegen...Tipps?
 
AW: Felgen versenden?

Silver_Zetti schrieb:
...will ja nicht kaufen, sondern verkaufen

Wie würdet Ihr denn die Felgen am besten verpacken? Hab leider keine riesen Kartons rumfliegen...Tipps?
Habe zwei Umzugskartons zusammengebastelt und darin dann zwei Räder verstaut.... also 4 Räder - 4 Umzugskartons.
 
AW: Felgen versenden?

Beim Reifenhändler vorbeifahren und Felgenkartons holen - die sind froh, wenn sie das Zeugs los sind. FElgen rein in die Kartons (meist ist das Polstermaterial in den KArtons noch drin) zukleben und Iloxx per internet beauftrage - fertig
 
AW: Felgen versenden?

redfoxzzz schrieb:
Beim Reifenhändler vorbeifahren und Felgenkartons holen - die sind froh, wenn sie das Zeugs los sind. FElgen rein in die Kartons (meist ist das Polstermaterial in den KArtons noch drin) zukleben und Iloxx per internet beauftrage - fertig
Ups... stimmt... wenns nur Felgen sind (wer lesen kann ist klar im Vorteil...), ist das die einfachste Variante. :t
Bei Kompletträdern wirds etwas schwieriger....
 
AW: Felgen versenden?

Kompletträder habe ich auch schon verschickt. Auf ne kleine Palette drauf, Rolle Frischaltefolie geholt und den Reifenstapel damit umwickelt bis die Rolle leer war, Spanngurt aus dem Baumarkt für 5,- Euro rum und zugezurrt und iloxx hats mit dem Hubwagen aus meiner Garage abgeholt. kostete 64,- Euros.
 
AW: Felgen versenden?

Habe letztens 4 Kompletträder versandt und bin prompt auf die Eurologis-Pleite reingefallen (vielleicht hat´s jemand mitbekommen).

Der zweite Versuch erfolgte dann mit www.kleintransporte.net, da war ich recht zufrieden, die haben abgeholt und geliefert frei Bordsteinkante, einzig verpacken musste der Versender selbst (Räder in dicke Plastiksäcke, oben und unten ´ne runde Pappe (mehrfach) drauf und dann komplett mit Klebeband einwickeln - fertig !).

Viel Erfolg,
Hobie Z
 
AW: Felgen versenden?

DHL nimmt nur quaderförmige Gegenstände mit, bei einer
nichtebenen Fläche, wie z.B. Reifen wird da ein Sperrgutzuschlag
fällig. Da ist GLS prima, hab ich auch schon mehrere Radsätze mit
verschickt. Oben und unten Pappe und dann in einer Reifentüte
gut mit Klebeband stramm zukleben.
Felgen würde ich eh nur im Karton versenden, alleine schon wegen
der Gefahr von Beschädigungen. Dann ist auch DHL keine Prob.
Porto kannst du im Internet herausfinden. Kartons gibts beim freundlichen Reifenhändler um die Ecke ;) der sollte sowas eigentlich da haben....
GruZZZ
 
Zurück
Oben Unten