Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo alle,

Könnt Ihr mir sagen ob die unten genannten Felgen auf mein QP passen würden, ohne was an der Karosserie zu machen:

[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif]8 x 18 Zoll ET47 mit 225/40/ZR18[/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][/FONT][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif]8,5 x 18 Zoll ET50 mit 255/35/ZR18 [/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif]Ich habe bei den beiden ET´s bedenken:g[/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif][FONT=verdana,geneva,arial,sans-serif]Danke.
[/FONT][/FONT]
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Vorne wird die Felge exakt so stehen, wie es bei der 7,5*17 ET41 (Serie) ist. Hinten wird die neue Felge 9 mm weiter INNEN stehen im Vgl. zur Serien 8,5*17 ET41 Felge.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Vorne wird die Felge exakt so stehen, wie es bei der 7,5*17 ET41 (Serie) ist. Hinten wird die neue Felge 9 mm weiter INNEN stehen im Vgl. zur Serien 8,5*17 ET41 Felge.

Dann werde ich wohl ein Paar Spurplatten benötigen.:j
Irgendwie habe ich es nicht so mit ET´s:g
Wird denn die Felge nicht an den Inneren Radhäusen (vorne und hinten) schleifen?????
Hoffentlich werde ich es irgendwann verstehen.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Wird denn die Felge nicht an den Inneren Radhäusen (vorne und hinten) schleifen?????

Ich denke nicht, da der Unterschied gering ist. Falls ja, dann kannst du noch Spurplatten drunter packen. Bei den Dimensionen geht auf jeden Fall noch Einiges nach außen.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Hallo,

habe mir vor kurzem BMW M Felgen 67 style geholt.
VA
2x 8j x 18H2 ET 47 225/40ZR18
HA
2x 9j x 18H2 ET 26 255/35R18

Hatt irgendjemand eine ABE oder Teilegutachten von BMW dafür.

Wäre super wenn ihr mir diese per mail schicken könnt.

Danke im Voraus.

P.S.: email. Juri-Leipzig@gmx.de
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

wenn es originale BMW Felgen sind, dann schreib BMW einfach direkt per mail an und lass Dir ein sog. Traglastgutachten für die Felgen schicken. Eine ABE oder ein Teilegutachten gibt es für die Felgen nicht. Ist es ein Nachbau, dann müsste es ein Teilegutachten geben.

Bei originalen Rädern mußt Du dann zum entsprechenden TÜV mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen fahren, der Eintragungen ohne Teilegutachten gemäß §19.2 vornehmen darf. Habe das Ganze auch gerade durch.

Vorn wirst Du vermutlich Spurverbreiterungen fahren müssen wegen der Freigängigkeit nach innen und zum Federbein (z.B. 12mm pro Seite)
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Danke für die schnelle Antwort.
Werde mich direkt an den BMW Service melden.
Heute früh habe ich von hinten rechts (hintere Felge auf der Beifahrerseite) stumpfe klack gereusche gehört. Kann es sein, dass ich jetzt die Kardanwelle stärker höre, da die Felgen schwerer sind? Das Geräusch ist sehr ähnlich mit dem Klackern der Kardannwelle.
Das komische ist, dass dieses gereusch auch beim langsamfahren im 3 oder 2 en gang zu hören war.:g Kann eigentlich mit der Felge was nicht in Ordnung sein? Wenn ich mit 50 oder 100 und ausgekuppelt dahin gerollt bin (geradeaus und danach mit lenken) war alles ruhig.
Habe diese am Dienstag in der Bucht gekauft......

Danke für euere Antworten.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Habe den Übeltäter gefunden, danke.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Hat vielleicht irgend jemand von euch so ein Traglastgutachten für die M Felgen Styling 67
VA
2x 8j x 18H2 ET 47 225/40ZR18
HA
2x 9j x 18H2 ET 26 255/35R18

Ich habe dies zwar bei BMW angefragt, es könnte aber dauern.....ist doch ein Konzern:X
Wäre super wenn jemand mir das zuschicken könnte.

Danke.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

hat bei mir glaub ich drei oder vier Werktage gedauert. Habe es leider nur für die 19 Zoll...
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Hallo Juri,

hab das Gutachten für meine Styling 32 9x17ET26 auch bestellt. Dauert angeblich über 2 Wochen.

Ich probiers heute trotzdem beim TÜV.

Grüße
Jochen
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Hallo Jochen,

willst du es ohne Gutachten versuchen oder meinst du, dass du dieses Gutachten beim TÜV bekommst?
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

@ Dolgorukii - Sonderabnahme beim TÜV ... anders bekommst du die Felgen nicht eingetragen ... Du benötigst 1.) das Festigkeitsgutachten bzw. Traglastgutachten 2.) ABS Verträglichkeitsgutachten vom Reifen Hersteller 3.) Max. ET Gutachten der Original Z3 Felgen bzw. Spurverbreiterungsgutachten H&R ... und 4.) 125,00 EURO :)

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/34610-styling_67_m3_felgen_3_0l_qp.html
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

So, ich war heute um 14 Uhr beim TÜV Rastatt.

OHNE Traglastgutachten von BMW, ohne irgendwelche offiziellen Papiere.

ABER ich hatte aus dem Internet vom Reifenhersteller (hier: Conti) eine Liste dabei, dass die 245/40/17 auf die 9x17 Felge passt.

Und ich hatte "so ca."-Vergleichsgutachten einer RH Felge mitgenommen. Jedoch 4mm andere ET. 1x Z3 und 1x 5er ("Quell"-Fahrzeug)

***
Der TÜV Prüfer hat nicht lange in die Unterlagen geguckt, sondern das Auto gleich auf die Rampen gefahren, vorne links und hinten rechts.

Ergebnis: Nix streift und alles passt, ohne Bördeln etc.

Nach 10min war ich um ein Grinsen bis zu den Ohren und ein Gutachten reicher und die Kaffeekasse vom TÜV um 5 Euro voller. Ich war echt dankbar! PS: Es ist ein 19.2, zwingend einzutragen in den Brief.

Also: Zuerst beim TÜV anrufen, Problem schildern. Dann mit eigenen Unterlagen vorbeifahren, testen lassen auf techn. Okay. Dann spricht auch nix gegen die Eintragung. Sind alles nur Menschen. Zitat: "Dekra? Die stellen sich immer so bl*d an." :d

Das Ergebnis könnt ihr euch von meiner Homepage runterladen, falls jemand das gleiche Reifen-/Felgenformat eintragen lassen will: http://www.fuzzzydiz3.de/?p=218

PS: TÜV Kosten rund 65 Euro. (zzgl. Eintragungskosten Zulassungsstelle)


Grüße
Jochen
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

So, ich war heute um 14 Uhr beim TÜV Rastatt.

OHNE Traglastgutachten von BMW, ohne irgendwelche offiziellen Papiere.

ABER ich hatte aus dem Internet vom Reifenhersteller (hier: Conti) eine Liste dabei, dass die 245/40/17 auf die 9x17 Felge passt.

Und ich hatte "so ca."-Vergleichsgutachten einer RH Felge mitgenommen. Jedoch 4mm andere ET. 1x Z3 und 1x 5er ("Quell"-Fahrzeug)

***
Der TÜV Prüfer hat nicht lange in die Unterlagen geguckt, sondern das Auto gleich auf die Rampen gefahren, vorne links und hinten rechts.

Ergebnis: Nix streift und alles passt, ohne Bördeln etc.

Nach 10min war ich um ein Grinsen bis zu den Ohren und ein Gutachten reicher und die Kaffeekasse vom TÜV um 5 Euro voller. Ich war echt dankbar! PS: Es ist ein 19.2, zwingend einzutragen in den Brief.

Also: Zuerst beim TÜV anrufen, Problem schildern. Dann mit eigenen Unterlagen vorbeifahren, testen lassen auf techn. Okay. Dann spricht auch nix gegen die Eintragung. Sind alles nur Menschen. Zitat: "Dekra? Die stellen sich immer so bl*d an." :d

Das Ergebnis könnt ihr euch von meiner Homepage runterladen, falls jemand das gleiche Reifen-/Felgenformat eintragen lassen will: http://www.fuzzzydiz3.de/?p=218

PS: TÜV Kosten rund 65 Euro. (zzgl. Eintragungskosten Zulassungsstelle)


Grüße
Jochen


:) super ! Glückwunsch, dass alles so reibungslos geklappt hat, wobei man allerdings sagen muss, dass das nicht unbedingt beispielhaft ist. Ich habe da ganz andere Geschichten mit dem Dorf-TÜV bei uns erlebt und bin deswegen nach Hamburg gefahren. Einen Versuch ist es wert,wenn man den TÜVer evtl. kennt, aber sonst würde ich lieber alles mit hinnehmen bevor Du unnötig Gebühr bezahlst.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Huhu.

Habe vorher mit dem TÜVer telefoniert und alles geklärt.

Hab dann beim Termin das Ganze NICHT gleich über den Schalter laufen lassen (=zahlen!) sondern es wurde mein Auto vorher angesehen. :)

Erst dann wurde das Ganze offiziell.

Grüße
Jochen
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

@ Dolgorukii - Sonderabnahme beim TÜV ... anders bekommst du die Felgen nicht eingetragen ... Du benötigst 1.) das Festigkeitsgutachten bzw. Traglastgutachten 2.) ABS Verträglichkeitsgutachten vom Reifen Hersteller 3.) Max. ET Gutachten der Original Z3 Felgen bzw. Spurverbreiterungsgutachten H&R ... und 4.) 125,00 EURO :)

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/34610-styling_67_m3_felgen_3_0l_qp.html


Super, fruet mich, dass es problemlos geklappt hat:t
Ich werte allerdings immer noch auf die infos von BMW Service....
2.) ABS Verträglichkeitsgutachten vom Reifen Hersteller 3.) Max. ET Gutachten der Original Z3 Felgen -----das alles braucht man auch???:g
O.K., dann muss ich mich auf die Suche begeben.
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Jetzt mal eine Blöde Frage:

wo bekomme ich 2.) ABS Verträglichkeitsgutachten vom Reifen Hersteller 3.) Max. ET Gutachten der Original Z3 Felgen her?????:j
 
AW: Felgenfrage fürs Z3 3.0 BJ 02

Max ET Gutachten hatte ich nicht. Das Andere direkt beim Reifenhersteller. Hatte Hankook angemailt und nächsten Tag Antwort.
 
Zurück
Oben Unten