Felgenkauf Etabeta Jofiel oder Bryton GTS

BMW_1956

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2012
Ort
Bayern
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo, habe vor mir neue Felgen zu kaufen.

Die Felge von Etabeta Jofiel X-Ceramic Glanzweiß mit Edelstahlinlays VA 8x19 ET15 und HA 9x19 ET2 oder ET40.

Diese Felgen gefallen mir sehr gut. Jedoch kann mir niemand mit Sicherheit bestätigen das ich diese Felgen ohne Nacharbeiten am Fahrzeug fahren kann. An der VA gibt es bedenken wegen der ET.

Als Alternative habe ich die Breyton GTS jedoch gefallen mir diese Etabeta Jofiel sehr. Welche Grösse dieser Felgen kann ich ohne bedenken kaufen und mit welcher Bereifung.

Fotos der Felgen kann ich nicht reinstellen. Klappt trotz vieler Versuche nicht. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
 
hmm... die Etabeta-felge gibt es in beiden dimensionen doch auch mit ET35?
 
Hallo,
da würde ich einmal bei sport-wheels.de in Köln nachfragen.
Machen auch Eintragungen ohne GA als Einzelabnahme.
Einen Z4 haben Sie bereits mit der Tetsut in 8 und 9x19 bestückt, ein Foto ist in der Galerie.
Dürfte dann die Kombination mit VA ET 15 und HA ET 40 gewesen sein, da HA mit ET 20 auf keinen Fall passen dürfte.
VA dürfte ebenfalls knapp sein, aber machbar.
 
Hallo,

ich fahre eine 9,5" x 19" ET34 mit 265er Reifen und 12mm Spurplatten, da schleift nix.Vorne 8,5" x 19" ET 30 mit 10er Platten
Nur bei einer Tieferlegung mußt du am Kunststoff im Kotflügel ein wenig bei.
 
Etabeta Jofiel X-Ceramic Glanzweiß mit Edelstahlinlays

Der Google (Bilder)Suche nach könnte man glatt meinen das Etabeta exclusiv für Audi bzw. VAG-Konzern-Mobile herstellt.

-----------------

VA 8x19 ET15 = Sollte gerade so noch gehen, steht aber tendenziell schon leicht über. eflavour hatte 8,5 ET15 (ET25 + 10mm Distanzen) drauf.
HA 9x19 ET02 = WTF ... nie im Leben, das steht 20mm über das Blech hinaus.
HA 9x19 ET40 = So wie die Serie, 10er Distanzen sollten problemlos funktionieren wenn man nicht bördeln möchte.

-----------------

Bei den 19" Breyton GTS machst du nichts flasch und die ET passt so gut das man keine Distanzscheiben mehr braucht.
 
Ein Hallo und Danke an alle Experten hier.

Muss bis Morgen abend bei den Felgen zusagen, da dann das Preisangebot ausläuft.

Will die Etabeta Jofiel X-Ceramic Glanzweiß mit Edelstahlinlays Morgen für meinen 3.5is kaufen.

Vorne will ich die 8 x 19 ET15 kaufen. Jedoch gibt es jetzt bei den hinteren unterschiedliche Meinungen, diese müssen geklärt werden. Die User "Moho7" und "Steve01088" schreiben 9 x 19 ET20 passen nie im Leben. Der Berater von Etabeta schreibt mir 9 x 19 ET20 sind ideal und stehen nicht übers Blech raus. Die 9 x 19 ET40 sind zu weit drin und es müssen Distanzscheiben verbaut werden und diese Distanzscheiben kann ich mir bei ET20 sparen. Die Reifengrösse sollte vorne 225/35/19 und hinten 255/30/19 sein, oder?

Schon mal Danke im Voraus. Nur so am Rande, der "is" ist mein Geschenk an mich zur baldigen Pension.
 
ich fahre hinten die originalen in 9X19 ET 40 mit Spurverbreiterung von 10mm.Also ET30,das geht ohne Probleme
Bei 12mm Spurverbreiterung kann es noch gehen,es kann aber auch schon am Kunststoff schleifen

9X19 ET 20 wird dann hinten auf jeden Fall schleifen

9,5X19 ET 34 mit 12mm Verbreiterung kann auf keinen Fall gehen.Das hat auch nichts mit einer Tieferlegung zu tun.Mit den Serienfedern kann er auch bis auf den Anschlag federn.Da stimmt was nicht..
 
"Steve01088" schreiben 9 x 19 ET20 passen nie im Leben.

Nein, ich sagte ET2 (so wie es in Post #1 steht) passt nie im leben. ET20 würde mit ausreichend negativem Sturz und gebördelten Radkästen wahrscheinlich passen. Als "Ideal" würde ich es allerdings nicht bezeichnen. Nimm meinen Z mit 10J ET35 als Beispiel und stelle dir vor das die 9x19 ET20 noch 2,3mm weiter rausstehen.
 
sorry für meinen Schreibfehler im Post'#1 sollte ET20 sein.

Dann soll ich ET40 bestellen und 10 mm Distanzscheiben, denn Bördeln will ich nicht mehr lassen. Habe schon mehrere BMW Bördeln lassen, später immer probleme ausser innen wurde alles verzinnt.
 
Dann soll ich ET40 bestellen und 10 mm Distanzscheiben, denn Bördeln will ich nicht mehr lassen.

Dann sieht es aus wie bei einem Gabelstapler (vorne breit und hinten schmäler). Auf der Vorderachse stehen die Räder schon fast über das Blech und auf der Hinterachse ragen sie fast 1cm in den Radkasten hinen.

Was die ET angeht ist diese Etabeta für den e89 Z4 suboptimal, keine 9.5J Breite, wahrscheinlich schwer wie Blei und dazu noch im Audi Look. Sorry, ich halte mich normalerweise beim Felgenwunsch zurück, aber diese Etabeta sind m.M.n nicht zu gebrauchen (zumindest für BMW).

Wenn du unbedingt weiße Räder haben möchtest kannst du die Felgen auch neu pulverbeschichten lassen (hab ich auch schon mal machen lassen, allerdings in glanz-schwarz. Kosten ca. 55€ pro Felge).
 
Ich fürchte da stimmt etwas nicht. Bei 9,5 ET22 (ET34 + 12mm Distanzen) müsste das Rad schon ca. 6mm über das Blech ragen (und längst am selbigen schleifen).

Habe gerade noch mal meine Gutachten durchgeschaut, es sind definitiv 9,5x19 ET34 mit 12mm Platten = ET22. Da muß das Hinterrad schon bis zum maximum eintauchen damit es am Kunststoff schleift. I.D.R kaufe ich mir erst die Räder und danach schaue ich was an Platten drauf kann und teste ob es Freigängig ist. Die Konfig hat sich halt so ergeben, und passt.
 
@ tom064

Stehen deine Räder noch in den Radkasten hinein ? Hast du ein Bild davon ? Wie breit sind deine Reifen ? Was sind es für Felgen (Marke) ?

Ich bin skeptisch, weil wenn ich es mit meinen 10J ET35 (die bereits 100% bündig sind) vergleiche, stehen deine 9,5 ET22 noch 6,6mm weiter raus als bei mir. Und da meine bereits bündig sind müssten deine also knapp 7mm über das Blech hinausragen. Auch konnte ich meine Felgen nur montieren weil der Radkasten bearbeitet wurde.
 
Hi Steve,

ich kann jetzt auch nicht herausfinden wo der Denkfehler liegt, aber wie gesagt, habe ich das so im Sommer verbaut. Ein Foto habe ich jetzt auch nicht zur Hand, aber die Felgen stehen recht Bündig im Radkasten aber nicht heraus. Bei der Reifengröße habe ich mich allerdings vertan, es sind nur 255, die auf den Felgen ein bisschen schmal wirken.

Gruß Tom
 
Hallo, habe vor mir neue Felgen zu kaufen.

Die Felge von Etabeta Jofiel X-Ceramic Glanzweiß mit Edelstahlinlays VA 8x19 ET15 und HA 9x19 ET2 oder ET40.

Diese Felgen gefallen mir sehr gut. Jedoch kann mir niemand mit Sicherheit bestätigen das ich diese Felgen ohne Nacharbeiten am Fahrzeug fahren kann. An der VA gibt es bedenken wegen der ET.

Als Alternative habe ich die Breyton GTS jedoch gefallen mir diese Etabeta Jofiel sehr. Welche Grösse dieser Felgen kann ich ohne bedenken kaufen und mit welcher Bereifung.

Fotos der Felgen kann ich nicht reinstellen. Klappt trotz vieler Versuche nicht. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.


Hallo,
meinst du diese Felgen...?

Felgen Weiss_2.JPGFelgen Weiss_1.JPG
 
Hallo,

dies sind die Etabeta Tettsut X Ceramic, die sind ähnlich jedoch sind die Stege der Jofiel gedreht.

Da ich heute Urlaub hatte und mir Zeit genommen habe Felgen in verschiedenen Tuningfirmen "Live" und nicht nur Fotos im Internet angeschaut habe, habe ich Felgen beiseite legen lassen und will diese am Wochenende kaufen.

BBS CH-R in Schwarz mit dem Schriftzug Motorsport (in Weiß) im Stern in der Grösse 8,5 x 19 ET35 und 9,5 x 19 ET32 oder ET35 das weiß ich jetzt nicht mehr.

Gefallen mir sehr gut und hoffe die passen ohne Nacharbeiten am Fahrzeug, oder ??

User "Steve01088" hat mich mit seinem Kommentar doch zum Grübeln gebracht, will nichts mit Audi zu tun haben. Fahre schon seit über 35 Jahren BMW.Hatte nur zweimal einen Breitbau Ford Capri.

Aktuell ist der Z4 in der BMW Werkstatt und es werden die Schnitzer Seitenteile vorne montiert. Kosten eine Menge Kohle aber mir gefallen sie. Will hier aber keine Diskussion entfachen wegen gefallen mir oder die Org. Seitenteile sind schöner.
 
Zurück
Oben Unten