Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Kennt jemand eine gute Felgenpolitur um den Bremsstaub zu entfernen?Mit dem normalen Felgenreiniger geht der nicht mehr runter :g . Es sind die BMW Felgen Kreuzspeiche 42. Die Felgen sind ziemlich versaut :( . Ich denke mal ich brauche was agressives :11skullz: .

Habt ihr Experten ein paar Tips für mich:help:
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Hallo,

ich würde zuerst mal versuchen, den Bremsstaub mit einer Reinigungsknete (auch Clay genannt) zu entfernen, weil das viel schonender ist als eine Politur. Die Reinigungsknete bekommst Du z.B. bei www.petzoldts.de. Danach kannst Du immer noch eine Politur verwenden. Aber bitte zunächst mal eine sanfte Politur mit wenig Schleifmittel sonst ist Dein nächster Weg der zum Lackierer. Nach der Lackreinigung oder Politur solltest Du die Felgen z.B. mit Hartwachs konservieren.

Viel Erfolg + Gruß
Werner
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Danke für die vielen Tips :t !

Ich habe einfach Scheuermilch (VISS) genommen und die Felgen sind wieder Tip-Top :b ! Ich bin vom Ergebnis begeistert %: ! Den Lack und Klarlack hat das Zeug nicht geschadet ;) . Es hat zwar 2Std gedauert um die Felgen sauber zu bekommen, aber es hat sich geloht :t . Die Kreuzspeiche 42 sind halt net leicht zu säubern :g . Wenn ich die Winteralus runter hab, werde ich sie nochmal mit dem Zeug reinigen:b .
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Wenn die Felgen total versaut sind und der Bremsstaub schon eingebrannt ist, holst du im Baumarkt Zementschleierentferner, verdünnst ihn 1:7-1:10,
pinselst die Räder damit ein, wartest immer so ca. 3-5min, abspülen und wiederholen, bis alles runter ist ! :t

Damit bekommst du alles runter,ohne das der Lack angegriffen wird !
Danach den Lack am besten mit Politur versiegeln, dann bleibt der Staub nicht so schnell haften :w
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Hey Energie,

das nächste mal kannst Du auch einfaches Backofenspray nehmen. Leicht aufsprühen, 2min einwirken lassen und dann einfach abwischen. Geht super schnell und gründlich. Danach schön einwachsen, damit sich der Bremsstaub nicht wieder so schnell festbacken kann.

Mfg Marc
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Wow.. so aggresives Zeug nimmst Du!?&:
Würde ich nicht machen... ne gute Handwaschpaste und einen Schwam... einreiben und kurz wirken lassen dann abreiben fertig... was den Händen nicht schadet ....
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Ja ich mache es ja nicht jedesmal. Einmal in 2Jahren und immer wieder gut versiegeln das ist vollkommen okay. Der Backofen löst sich ja auch nicht auf. Diesen Tip habe ich auch aus einem Forum.
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Wenn nichts mehr geht: Der Lackierer hat mir für EUR 40,- pro Felge den Dreck maschinell abpoliert und neuen Klarlack aufgetragen - perfekt!
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Also ich habe erst mal an einer kleinen Fläche die Scheuermilch aufgetragen und es ausprobiert. Es ging super weg:t . Des Zeug heisst zwar Scheuermilch aber kratzen tut es nicht. Man kann damit auch die Ceran-Herdplatten sauber machen. Die verkratzen des auch net. Der Lack oder Klarlack war auch noch Top. War halt die billigste Lösung :b
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

MarcMC schrieb:
Der Backofen löst sich ja auch nicht auf. Diesen Tip habe ich auch aus einem Forum.
Der Backofen ist auch Emailiert... und nicht lackiert... Na meine Felgen sind ja nicht...:X :b
Das mit Fizz oder Scheuermilch ist auch gut...
 
AW: Felgenpolitur zum Bremsstaub entfernen?

Kuckst Du hier

...fertige Politurwatte Amorol gibts bei LOUIS in einer blauen Dose, kommt aus den USA und ist supi.

GruZZZ
Dirk
 
Zurück
Oben Unten