Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

@Kale: ja, ist ein Reuter ESD mit 2x76mm in M-Style! Sehr gute Wahl und wir wollen dann Bilder sehen %:

@ Xian: das Spurrillen-Verhalten liegt sehr an der Reifenkombi, also ich hatte auf meinen 18ern folgende Kombi montiert 8,5 mit 215/40 und 9,5 mit 245/35, damit hats mich auf der Strasse oftmals um eiiiiiiinige cm versetzt! Es spielen halt doch mehrere Faktoren eine Rolle, z.B. der Reifen-Querschnitt und wie arg sich der Reifen auf der Felge zieht.

Ja klar gibts dann Fotos :t! Also muss schon sagen, da habe ich genau die richtige Entscheidung getroffen mit den 76mm und versetzt :w:M. PERFEKT!!!

PS: wie bist du mit dem Sound zufrieden? Reuter ist ja ähnlich wie bei Eisenmann Stufe S, ungefähr jedenfalls.

mfg
Kale
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

@ Matthias: die Motec Nitro sind mit den ATS DTC vergleichbar, hat ein Bekannter, genau wie Du, auf seinem Speedster montiert und da beeindruckten die Felgen mich schon immer!

Nach den ersten 10km mit "wieder" 17er Felgen war die Entscheidung voll und ganz als :t bestätigt! :d




Ich bin hier zwar nicht gefragt, aber die Motec Nitro von Dir finde ich sehen total geil aus! Passen bestimmt auf alle Fahrzeug-Farben und sehen nach Rennsport-Leichtbau aus.

So wie die ATS DTC die ich auf dem Speedy habe oder die Rial GTR.
Halt leichte Felgen in einer Nummer kleiner (17"), das merkt man fahrdynamisch deutlich.
Und kosten nur den Bruchteil einer "Ich seh ganz toll aus" -Tunerfelge.
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Hi Kale,

ich habe die S Variante von Reuter und finde den Sound nicht zu überzogen, in niedrigen Drehzahlen etwas Dumpf und bei höheren Drehzahlen schön kernig. Auf den Touren kam schon die Frage wann die Katze endlich wieder aus der Abgasanlage rausfindet :d

Hier hab ich damals ein Video hochgeladen, aber war ca. 50km nach der Montage, jetzt ist er noch etwas lauter :M!

http://www.myvideo.de/watch/1753457/BMW_Z3_Coupe_2_8i_Reuter_ESD_Stufe_S

Gruß
Jones
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Hab mir auch die Variante "S" geordert! Der Sound passt genau zum Z3. Gefällt mir! Wie viele km hast du jetzt schon drauf (beim ESD) und ab wie viel KM hat sich das "Klangbild" denn geändert?
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

die passen eigentlich ohne probleme. bei mir musste nur was vorne oben von der radhausinnenverkleidung ausgeschnitten werden. hinten sind bei mir zwar die kanten umgelegt, ist aber nicht notwendig.
hier mal nen link zu QAS. die haben fast alle Volk Racing felgen im programm. allerdings sind auf der hp nicht alle größen vermerkt. die findest du halt nur auf der hp von rays. wenn dich welche interessieren kann ich die dir ja raussuchen
http://www.quantumautosport.com/qas...13_34&osCsid=cbdff664ae3555bd74605103dac3357d

sehr interessant die seite danke :t
ja mit deinen Rädern ist das so ne sache , du fährst nen M......
Hier fahren ja einige 19zöller und das auch im Roadster Bereich , und die haben an der Vorderachse nur von Problemen berichtet , das Rad würde an die Motorhaube kommen , mussten M-Domlager verbauen etc etc

Bei meinen ist vorne wegen den damals montierten 18ern auch schon die Radhausverkleidung ausgeschnitten und hinten die Kante habe ich auch umgelegt......
also ich kann es mir nicht vorstellen das es auf meinen passen würde.
Zumal ich ja auch noch Kelleners Federn drin habe ( minus 40/35 )
Die Optik ist aufjedenfall mehr als Genial :b

Zum Thema Reuter Motorsport haben sich ja auch wieder nen paar doofe gefunden :t

Ich fahren meinen Esd ( vorher war er unter meinen 2liter Roadster ) mitlerweile 15.000km und der macht in der Soundstufe S schon richtig radau :t:t:t
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

bei mir sinds auch zwischen 15 und 20tkm und ich kann Dir jetzt nicht mal sagen wann er sich wie verändert hat, da er im warmen Zustand eigentlich schon immer schön klingt! Einfach drunterschrauben, Motor richtig gut warm fahren und dann ab auf die AB und mal ein paar km mit hoher Drehzahl rumgurken (brauchst ja nicht schnell fahren, reicht ja auch der 3. Gang kurz vor dem Begrenzer %: ), dann hörst Du schon wie er von km zu km lauter wird.

Aber jetzt hast Du ja durch Fina nochmals ne Bestätigung bekommen :t
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

bei mir sinds auch zwischen 15 und 20tkm und ich kann Dir jetzt nicht mal sagen wann er sich wie verändert hat, da er im warmen Zustand eigentlich schon immer schön klingt! Einfach drunterschrauben, Motor richtig gut warm fahren und dann ab auf die AB und mal ein paar km mit hoher Drehzahl rumgurken (brauchst ja nicht schnell fahren, reicht ja auch der 3. Gang kurz vor dem Begrenzer %: ), dann hörst Du schon wie er von km zu km lauter wird.

Aber jetzt hast Du ja durch Fina nochmals ne Bestätigung bekommen :t

richtig besser hätte ich es auch nicht beschreiben können , ich bin doch recht zufrieden mit dem ding , hat zwar damals bei Reuter nen bissl mehr gekostet aber das hat sich gelohnt:t
(Könnte nur manchmal kalt auch schon nen bissl mehr sein :Xaber ich will ja nicht meckern und außerdem macht der warme sound / bzw das brabbeln alles wieder gut :b )
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Na dass lässt ja hoffen :b! Mann oh mann kann es kaum noch erwarten, bis die Sommersaison 2009 losgeht B;!

PS: Bei einem solchen Thema finden sich IMMER irgendwelche doofen %::y;)

mfg
Kale
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Reuter ist schon ne sehr feine Sache :t

Wollte da nur mal anfragen ob die noch an die alten VSD für die Esd`s kommen.

Früher gabs mal von Eisenmann nen Vsd für den 323ti compact und 2,8l Z3 :b
Damit würde er denke ich noch nen bissl besser klingen
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

So, also mein brüderchen will die alpina´s nicht rausrücken, mir persönlich wäre es egal, ham eh genug felgen bei uns rum fliegen ^^

Aber mir hat en arbeitskolege 1 satz alpina´s zusammen mit nem satz borbet fünfstern felgen angebohten für 500 oken, die muß ich mir aber erst mal ansehen, das sind aber die mit dem glatten deckel innen nehme ich an ^^

aber dehn sehe ich glaube ich erst wieder am 12.1. solange hab ich nämlich urlaub :b

du darfst ihn dann gerne mal fragen :t:b
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Also Alpina ist ne gute Wahl, habe mich damals auch mal informiert siehe:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/45003-bilder_z3_qp_alpina_felgen.html
Bilder dann unter: die klassischen Alpinas in 17 zoll! Genial!
http://www.qp666.de/bmw/z3/

ja latte seinen Bmw kannte ich auch , aber er hat ja die Kombi vom e34 verbaut , obs ohne umbaumaßnahmen ging mag ich mal zu bezweifeln.
Wenn dann kämen nur die vom e36 alpina in frage mit mischbereifung siehts einfach hammer aus
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Ich muss ganz ehrlich sagen, das dieses besagte Coupe (mit den Alpinas) der Grund dafür war, das ich mir auch ein Coupe gekauft hab. Das Teil sieht einfach nur HAMMER aus, wenn leider auch die Felgen praktisch nicht mehr eintragbar sind (da ja der äussere Rand abgedreht wurde). Naja, bei den Felgen hab ich mich dann aber noch umentschieden, wollte ja eingentlich auch Alpinas dran haben, aber die M3 Felgen fande ich mit dem Chrom-Shadow Lack einfach ein bisschen passender, schimmern sooo schön in der prallen Sonne (natürlich Geschmackssache ;)).

mfg
Kale
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Tja, die Alpinas sind schon so ziemlich das Optimum, was Orginalität in Verbindung mit Tuning vereint (leider hat Alpina nie an das QP Hand angelegt), hinten passen dann auch bequem die 265'er drauf, leider bei Alpina an Michelin gebunden.
Die von QP 666 auf dem E36 montierten BBS Kreuzspeichen sind mein persönlicher Favorit, das ist halt neben der Alpina die klassischste Alufelge, die es gibt (leider ne ganz schöne Putzerei, kann noch vom E34 ein Lied davon singen).
Würde denn (wenn man einen humanen TÜV-Prüfer kennt) nicht auch die alte Magnesium-Felge vom E34-M5 (auch Turbinenrad genannt) passen oder passend gemacht werden können ? Hat einer die schonmal auf einem QP gesehen oder hat Photshop und könnte so was mal zaubern?
LG Rennelch
 
AW: Felgenwahl , brauche mal wieder nen paar Ratschläge ;-)......Vielspeichen

Tja, die Alpinas sind schon so ziemlich das Optimum, was Orginalität in Verbindung mit Tuning vereint (leider hat Alpina nie an das QP Hand angelegt), hinten passen dann auch bequem die 265'er drauf, leider bei Alpina an Michelin gebunden.
Die von QP 666 auf dem E36 montierten BBS Kreuzspeichen sind mein persönlicher Favorit, das ist halt neben der Alpina die klassischste Alufelge, die es gibt (leider ne ganz schöne Putzerei, kann noch vom E34 ein Lied davon singen).
Würde denn (wenn man einen humanen TÜV-Prüfer kennt) nicht auch die alte Magnesium-Felge vom E34-M5 (auch Turbinenrad genannt) passen oder passend gemacht werden können ? Hat einer die schonmal auf einem QP gesehen oder hat Photshop und könnte so was mal zaubern?
LG Rennelch

das mit der e34 m5 Turbinen Felge kam mir auch vor nen paar Tagen im Kopp^^
Muss wohl irgendwas in Nrw in der Luft rumfliegen das wir alle auf so solche gedanken kommen :d

Überlege übrigens immernoch ob 18Zoll Alpina Felge vom e36 in 8,5*18 et50 auf der Hinterache
oder
9*17 vom b3 (e36) mit 245/40 also orginal Bereifung
und ich komme zu keinen Ergebnis :g:#
 
Zurück
Oben Unten