Felgenwahl :(

sebi@20

Testfahrer
Registriert
21 Juni 2006
Hi,

wenn alles klappt bestelle ich mir nächste woche dienstag mein z4 sodass die felgenwahl immer näher rückt.
nun wollte ich wissen was ihr von der felge "oz ultraleggera" haltet und ob ihr eventuell bilder von einem z4 mit der felge habt ? superleggera III gefällt mir nicht wirklich...
natürlich gefallen mir auch die hartge classic bzw bbs felgen doch haben die schon recht viele :(
welche 18" felgen gibt es sonst noch für ein monacoblauen z4 die relativ dezent ausschauen ?
kennt vielleicht jemand ein shop in der nähe Regensburg die schöne felgen führen ?

ausserdem wollte ich schon immer wissen wie genau das mit der "et" funktioniert. gibt es da irgendeine gute seite wo man über felgenspezifische sachen nachlesen kann ?

da ich zurzeit versuche den händler beim preis zu drücken(atm 12%) wollte ich mal wissen wie ihr das macht. vorallem wenn man mit mehreren händlern handelt...
kann man da hingehen und direkt sagen "der händler bietet mir so und so viel % wieviel würdest du mir bieten" ? immerhin brauch ich ja keine beratung mehr sodass ich mir die stundenlange beratungsgespräche ersparen könnte

mfg Sebi
 
AW: Felgenwahl :(

Hallo, und erstmal herzlich willkommen im Forum.

Wenn du Fragen zur ET und Felgen hast schau doch mal ins ZWIKI.

Unter Z4 FAQ ist die Sache mit der ET echt gut erklärt. Ansonsten die Suchfunktion benutzen, es sind schon viele Themen diesbezüglich erstellt worden.
 
AW: Felgenwahl :(

hole das thema mal von seite 2 hoch da vielleicht doch noch jemand etwas hilfreiches zu sagen hat :)

@edit: und ja ich habe sowohl hier als auch in google nach dem thema gesucht und leider nichts gefunden :(
 
AW: Felgenwahl :(

Zur ET gibt es doch im Zwiki massig Infos, wie schon von dezento geschrieben: Z4 Felgen - zwiki.net

Da die Ultraleggera eine der leichtesten unter den bezahlbaren Felgen ist, macht sie auf jeden Fall Sinn.

Die Superleggera III ist absolut ätzend, wird schnell dreckig und ist sauschwer - solltest die man lieber nicht draufmontieren :s :X
 
AW: Felgenwahl :(

Wer will den schon die hässliche Superleggera III haben *duckundweg* :d
 
AW: Felgenwahl :(

Die OZ Ultraleggera ist eine der leichtesten Felgen am Markt, aber mir gefällt sie nicht so auf dem Zetti b: Außerdem ist die Felge nur 8" auf der VA, daß war mir zu wenig.

Damit die Optik stimmt, sollte man Vorne schon 8,5" und hinten 9,5" fahren, je nach ET.

Ich empfehle dir BBS CK-II, in 8,5 u. 9,5 x 18. Sehr leicht(Hohlkammertechnik), und sehr edel(Stern titansilber o. kugelpoliert)

Die Felge ist sehr neu, habe sie bisher noch nicht auf dem Zetti gesehen, irgendwer im Forum soll sie aber haben.

CK_2.jpg


Damit hast du technisch und optisch, eine 1A Felge die sicher nicht auf jedem 2. Zetti steckt! :t

Ansonsten finde ich die Hartge Classic auf Monacoblau, auch sehr schön :)

Billiger wird sie aber nicht sein ;)
 
AW: Felgenwahl :(

Z4Black schrieb:
Ich empfehle dir BBS CK-II, in 8,5 u. 9,5 x 18. Sehr leicht(Hohlkammertechnik)

-> http://www.zroadster.com/forum/caf/23572-gewichte-von-felgen-und-reifen.html

BBS CK002 8,5X19 ET35 -> 12,70kg

... ich hoffe, wir sprechen von derselben Felge ?!?

Im Vergleich:

OZ Ultraleggera 8x19 -> 9,5 kg

... das sind Welten! (das halbe Zoll in der Breite macht ca. 300 Gramm aus)

Aber vom Gesichtspuntk der Performance würde ich auch eher 18"-Felgen als 19"-Felgen empfehlen, das ist wohl richtig - und auch eher 8 udn 8,5 Zoll mit 225 und 255er-Bereifung. Bei so leichten Felgen sollte man auf keinen Fall unter 255 gehen.
 
AW: Felgenwahl

Ich bekomme ja nun (hoffentlich) im August meinen Z4. Da sollen dann meine Superleggera (8,4 kg) in 8x18 ET40 rundrum drauf - vorausgesetzt es klappt mit der Abnahme. An meinem Coupe gefallen mir die ganz gut, mal sehen wie das am Z4 aussieht.

Im Gutachten für den Z4 steht leider nur 8x18 ET40 vorn und 8,5x18 ET34 hinten hinten drin. Mal sehen, ob der Prüfer da kulant ist - mein :) hat's mir jedenfalls versprochen. Im Gutachten für den E46 ist 8x18 ET40 vorn+hinten möglich. Aber da E46 und Z4 ja diesbezüglich fast identisch sind, hoffe ich mal...

@Jokin
Warum keine 225iger hinten (ich will keine Mischbereifung) ?
Sollte ich da vielleicht bei 225iger hinten gleich Spurverbreiterungen nehmen (bin ich aber kein Freund von) ?
 
AW: Felgenwahl :(

Jokin schrieb:
-> http://www.zroadster.com/forum/caf/23572-gewichte-von-felgen-und-reifen.html

BBS CK002 8,5X19 ET35 -> 12,70kg

... ich hoffe, wir sprechen von derselben Felge ?!?

Im Vergleich:

OZ Ultraleggera 8x19 -> 9,5 kg

... das sind Welten! (das halbe Zoll in der Breite macht ca. 300 Gramm aus)

Aber vom Gesichtspuntk der Performance würde ich auch eher 18"-Felgen als 19"-Felgen empfehlen, das ist wohl richtig - und auch eher 8 udn 8,5 Zoll mit 225 und 255er-Bereifung. Bei so leichten Felgen sollte man auf keinen Fall unter 255 gehen.


Hallo Frank, du machst da nen Denkfehler! ;)

Ich sprach von CK-II mehrteilig, und nicht vom CK einteilig!

Außerdem ging es um 18" Räder :w
 
AW: Felgenwahl

Maff schrieb:
Ich bekomme ja nun (hoffentlich) im August meinen Z4. Da sollen dann meine Superleggera (8,4 kg) in 8x18 ET40 rundrum drauf - vorausgesetzt es klappt mit der Abnahme. An meinem Coupe gefallen mir die ganz gut, mal sehen wie das am Z4 aussieht.

Im Gutachten für den Z4 steht leider nur 8x18 ET40 vorn und 8,5x18 ET34 hinten hinten drin. Mal sehen, ob der Prüfer da kulant ist - mein :) hat's mir jedenfalls versprochen. Im Gutachten für den E46 ist 8x18 ET40 vorn+hinten möglich. Aber da E46 und Z4 ja diesbezüglich fast identisch sind, hoffe ich mal...

@Jokin
Warum keine 225iger hinten (ich will keine Mischbereifung) ?
Sollte ich da vielleicht bei 225iger hinten gleich Spurverbreiterungen nehmen (bin ich aber kein Freund von) ?


Hallo Maff, willst du wirklich so rumfahren? 8" ET 40 ist vorne zu schmal, es sei denn, du willst noch Spurplatten draufmachen, was ich aber blödsinn finde, da kann man sich gleich die richtigen Felgen holen :s

Hinten 225er ist viel zu schmal, und besser fährt der Wagen damit sicher nicht, also mind. 255er hinten ;)
 
AW: Felgenwahl

Maff schrieb:
@Jokin
Warum keine 225iger hinten (ich will keine Mischbereifung) ?
Sollte ich da vielleicht bei 225iger hinten gleich Spurverbreiterungen nehmen (bin ich aber kein Freund von) ?
Die 225 werden dir bei sportlicher Fahrweise recht häufig durchrutschen und das DSC wird lustig munter am Regeln sein. Bei meinen 205er Winterrädern ist das selbst auf trockener Straße schon nicht mehr wirklich witzig ...

Beim meien 19" mit 265er gehen mir die Räder auch durch, aber nur, wenn man es drauf anlegt - man muss nicht sooo feinfühlig sein, daher finde ich die 255er als besten Kompromiss zwischen Traktion und Performance.

Wenn du jedoch auf Drifts immer und überall wert legst und das DSC eh komplett deaktiviert hast, dann kann machen 225er sicher auch Spaß ;-)

Kannst ja mal spaßeshalber beide Räder auf die Waage legen - die Originalräder werden ca. 23 kg wiegen und die OZ's dann komplett ca. 5 kg weniger - im Fahrverhalten wird das enorm was ausmachen.

Wo du mit schweren RFT-Rädern in 225 noch kein großes Traktionsproblem bekommst, wirst du es bei den leichen OZ-Rädern in jedem Fall haben.

... überleg dir das nochmal.

Welches Argument spricht gegen die Mischbereifung? Abgefahrene Reifen kann man nicht von vorn nach hinten tauschen? ... egal, da kauft man für hinten einfach neue und fährt weiter bis beim nächsten mal alle 4 runter sind.
Fahrphysik? Der Z4 ist da wirklich sehr gutmütig - wenn man am Kurvenausgang zu früh auf dem Gas steht, übersteuert er, wenn man zu schnell in die Kurve fährt, untersteuert er - das ändert sich mit der Mischbereifung nicht.
 
AW: Felgenwahl :(

Also die OZ Superleggera 8x18 mit 225iger Pirell Zero Nero Bereifung habe ich ja auf meinem Coupe. Da habe ich bei Trockenheit überhaupt keine Traktionsprobleme (der Reifen ist spitze). Ich kann mir nicht vorstellen, das das beim Z4 soviel anders sein soll.

Es gibt ja auch einige, die mit 16 oder 17 Zoll und 225iger Serienbereifung fahren. Die Serie hat ja ET47 (?), da ist ET40 schon mal besser. Das das optisch nicht optimal ist, ist mir ja klar. Übrigens die 16-Zoll Serie wollte ich dann als Winterräder nehmen, das sieht dann natürlich nach gar nix aus.

Die OZ's will ich auch nicht dem Händler schenken, sind gerade mal ein Jahr alt. Mein Coupe gebe ich mit 17 Zoll Winterbereifung in Zahlung.

Ursprünglich wollte ich den Z4 mit 17 Zoll Turbinenstyling bestellen und die 17-Zoll Winterräder vom Coupe behalten. Da mir aber der Händler gleich angeboten hat, die OZ's für den Z4 eintragen zu lassen, habe ich diese Variante bevorzugt.
 
AW: Felgenwahl :(

vielen dank für die zahlreichen antworten :)

die seite Z4 Felgen - zwiki.net geht bei mir leider nicht. wie zurzeit immer mehr seiten da ich anscheinend nen virus hab. muss das system am wochenende mal neu aufsetzen :D

was aufjedenfall noch fehlt sind BILDER !!! hat da wirklich keiner eins ? google spuckt nichts aus :(
was für eine felgen"größe" muss ich den bei vorne 225/hinten 255 nehmen damit das bündig ausschaut ?

da ich wahrscheinlich morgen wiedermal zum händler geh wärs echt toll wenn ihr (per pn?) mir paar tipps zum handeln geben könntet (bin baarzahler) und auch wie ihr das mit mehreren händler gemacht habt.immerhin will ich von den anderen händlern nur einen besseren preis und kein ewiges beratungsgespräch...

mfg Sebi
 
AW: Felgenwahl :(

Z4Black schrieb:
Hallo Frank, du machst da nen Denkfehler! ;)

Ich sprach von CK-II mehrteilig, und nicht vom CK einteilig!

Außerdem ging es um 18" Räder :w
Was in 19" wesentlich schwerer ist, ist auch in 18" wesentlich schwerer - udn was einteilig schwer ist, wird mehrteilig nicht wesentlich leichter - eigentlich überhaupt nicht :s
 
AW: Felgenwahl :(

Hallo sebi,

also ich hätte kürzlich "nur" ca. 10 Prozent bekommen. Da ich aber lieber ein gutes Verhältnis und andere Vergünstigungen schätze, habe ich nicht gross verhandelt. Da ich außerdem mein Coupe in Zahlung gebe, ist das alles relativ.

Ich lease jetzt allerdings den Z4 für 3 Jahre, was danach kommt, erst mal sehen. Das BMW "Roadster-Leasing" ist wohl im Moment auch recht günstig - ich bin jedenfalls zufrieden und mein :) wohl auch.

Ich habe übrigens auch monacoblau bestellt (mit perlgrauem Leder).
 
AW: Felgenwahl :(

das muss jeder für sich entscheiden. was mir aber auffällt ist das egal wo ich bis jetzt war also kleiner-,großer händler, bmw,audi oder auch VW. jeder gab sofort 10% ohne das ich nach dem preis gefragt habe.wenn man nun 3%saldo beim barkauf rechnet sind das 13% was in meinen augen "standart" sein sollte :D

ein weiteres problem wäre das mir der händler leider nicht passt.
ich bin zwar erst 20 aber um vorurteile gleich auszuschließen bin ich mit meinem dad hin. trotzdem musste ich jede frage aus dem händler rausquetschen bei lederfragen hatte er gleich garkeine ahnung. ob man mit soeinem gespräch die kunden anlocken kann ? ich weiß nicht...
toll war auch als er meinte das sie zwar kein 3.0si haben dafür ein 2.5 mit über 200ps (dachte ich über 200ps= 2.5si) aber nix da. war der 177ps motor und jetzt vor 15 minuten ruft er mich an ob ich mich schon entschieden hab (termin haben wir aber erst für morgen)

naja egal wollte euch mal bischen von meinem leben erzählen :D

leasen wollte ich am anfang auch da ich nach 2-3jahren ein neues auto haben will aber als ich 650euro gehört habe ist es mir vergangen :D

beim leder bin ich mir auch noch nicht sicher. sattelbrauch schaut total super aus aber nur für eine farbe 1600euro zahlen ? ich weiß nicht....
könntest ja eventuell nen bildchen von deinem z4 reinstellen oder schwimmt der noch nach deutschland ? :D

mfg Sebi
 
AW: Felgenwahl :(

Meiner "schwimmt" leider noch nicht nach Deutschland, der wird erst noch gebaut. Liefertermin soll Mitte August sein.

Einen monacoblauen mit perlgrauem Leder findest du hier .
 
AW: Felgenwahl :(

Jokin schrieb:
Was in 19" wesentlich schwerer ist, ist auch in 18" wesentlich schwerer - udn was einteilig schwer ist, wird mehrteilig nicht wesentlich leichter - eigentlich überhaupt nicht :s



Für Frank ! %:
Das zweiteilige AIR II CK mit titanverschraubtem Stern ist das Maß aller Dinge, wenn es um absolut sportliches Fahren geht. Keine andere Technologie erlaubt derart hohe Fahrdynamik und gleichzeitig enorme Fahrsicherheit. Die BBS AIR INSIDE TECHNOLOGIE erhöht die Widerstandskräfte gegen Innenschulter-Verformung um bis zu 60 %. Die Gesetze der Dynamik geben vor, wo eine Gewichtseinsparung beim Rad am effektivsten ist: In der Felgenschulter. Eine physikalische Tatsache, die jeder vom so genannten Pirouetteneffekt her kennt. Das Anziehen der Arme – also eine Verringerung der außen rotierenden Massen – führt zu einer beschleunigten Drehbewegung. Das Resultat der hohl geformten Felgenschulter: Deutlich bessere Beschleunigungs- und Bremswerte.
Die Specials: Bett mit hohler Innenschulter, lasergeschweißt. Anfahrschutz aus Edelstahl; bei Beschädigung ohne Reifendemontage auswechselbar.
Auswuchtgewichte unter Anfahrtschutz „unsichtbar“ platziert. Gewichtsoptimierter Stern in neuer BBS Titansilber-Lackierung oder kugelpoliert. Stern und Bett mit Titanschrauben verbunden.

Erhältlich in den Größen 8,0 x 18 Zoll bis 10,0 x 19 Zoll.
Passend für Modelle von BMW, Audi, Mercedes, VW u. a.
 
AW: Felgenwahl :(

Die CK II ist sauschwer - basta ... und wenn cih's vielleicht mal morgen schaffe, werde ich mir die mal in Natura anschauen.

Ich frage mich, wie der Anfahrschutz realisiert sein soll? Das Edelstahl bringt massig Gewicht.

"titanverschraubt" heißt auch nur, dass da Titanschrauben drin sind - die habe ich in meinen Felgen auch sitzen.

Klar lässt sich der Anfahrschutz ohne Demontage des Reifens abnehmen, aber die Titanschrauben müssen trotzdem komplett erneuert werden und dieser Anfahrschutz wird auch ca. bei 150 Euro liegen (schrauben bei ca. 30 Euro) ... das sind die Zahlen von OZ für meine Felgen. EIne neue Felge kostet 750 Euro bei mir.

Schau mal hier: BMW-Treff Forum Archive - Brauche Gewicht folg. Felge: ... da schrieb auch jemand: "Zu der BBS CKII habe ich keine exacten Werte in 19, müßtest mal nachfragen, aber die waren auch nicht besonders leicht, das kam mir schon sehr merkwürdig vor, denn BBS baut sonst wirklich LEICHTMETALLFELGEN"
 
AW: Felgenwahl :(

sebi@20 schrieb:
das muss jeder für sich entscheiden. was mir aber auffällt ist das egal wo ich bis jetzt war also kleiner-,großer händler, bmw,audi oder auch VW. jeder gab sofort 10% ohne das ich nach dem preis gefragt habe.wenn man nun 3%saldo beim barkauf rechnet sind das 13% was in meinen augen "standart" sein sollte :D

Vergiss es - wenn die dir 10% ohne Nachfrage einräumen, dann war es das auch. Da kannst du nicht auch noch 3% Skonto einrechnen - wirst du spätestens beim Bezahlen merken, auf der Rechnung steht nix von Skonto....sind ja immerhin nochmal rd. 1.500 Euro.
 
AW: Felgenwahl :(

Jokin schrieb:
Die CK II ist sauschwer - basta ... und wenn cih's vielleicht mal morgen schaffe, werde ich mir die mal in Natura anschauen.

Ich frage mich, wie der Anfahrschutz realisiert sein soll? Das Edelstahl bringt massig Gewicht.

"titanverschraubt" heißt auch nur, dass da Titanschrauben drin sind - die habe ich in meinen Felgen auch sitzen.

Klar lässt sich der Anfahrschutz ohne Demontage des Reifens abnehmen, aber die Titanschrauben müssen trotzdem komplett erneuert werden und dieser Anfahrschutz wird auch ca. bei 150 Euro liegen (schrauben bei ca. 30 Euro) ... das sind die Zahlen von OZ für meine Felgen. EIne neue Felge kostet 750 Euro bei mir.

Schau mal hier: BMW-Treff Forum Archive - Brauche Gewicht folg. Felge: ... da schrieb auch jemand: "Zu der BBS CKII habe ich keine exacten Werte in 19, müßtest mal nachfragen, aber die waren auch nicht besonders leicht, das kam mir schon sehr merkwürdig vor, denn BBS baut sonst wirklich LEICHTMETALLFELGEN"

Die Felgenschulter ist aber "hohl", also dort wo die meiste Masse bei der Felge ist, und wo es wegen der Rotationskräfte, am meisten Sinn macht! :+

Ich glaub kaum, daß BBS so einen Aufwand treibt, wenn die Felge dann schwer ist.

Die AIR Technologie, gibt es bei BBS nur bei diesem Rad, und dem AI Rad;)

Technik: Felge: rotationsgewalzt. Innenschulter im Abstreckverfahren hohlgeformt.
Stern: Gegendruckguss. Gewichtsoptimierung durch FEM Analyse. Radstern mit Titanschrauben verbunden.

Charakter: Widerstandsfähigkeit gegen Innenschulter-Verformung steigt um ca. 60%. Integrierte Auswuchtgewichte.
 
AW: Felgenwahl :(

Z4Black schrieb:
Ich glaub kaum, daß BBS so einen Aufwand treibt, wenn die Felge dann schwer ist.
Naja, "schwer" ist relativ. Die Breytons wiegen locker mal über 14 kg! Und da ist so eine 12 kg-Felge doch schon "relativ" leicht.
 
AW: Felgenwahl :(

IQ-Man schrieb:
Ich hab ja in den letzten Jahren so einige Autos gekauft und mich noch häufiger für Autos interessiert. Aber offensichtlich sehe ich aus, als hätte ich zu viel Geld, denn so einfach, wie die hohen Rabatte hier manchmal erwähnt werden, hatte ich es nie &:

Tröste dich, ich musste auch 4 Händler abklappern - der höchste Rabatt waren 10% ohne Verhandeln. Und da wäre auch nichts mehr verhandelbar gewesen.
Höhere Rabatte (auf bestellten Neuwagen) gab`s nur im I-Net auf diversen Seiten...und die sind nach und nach verschwunden ;)
 
AW: Felgenwahl :(

@Maff die fabkombi schaut super aus. ist nun mein favorit. sehe ich aber später beim händler :D

also ich finde das man soviel handeln sollte wie es geht denn schenken tut mir leider auch keiner was und da fahr ich lieber 2 wochen länger in urlaub !
klar kann man nun meinen das der händler die käufer bevorzugt wo viel zahlen doch dem ist meinst nicht so ausserdem gibt es ja sicher noch andere werkstätten die sich sicher über die bmw bezahlung in der garantiezeit freuen dürften :D
aber dazu folgendes beispiel:

unsere firma programmiert unteranderem maschinen usw. da muss der kunde natürlich alle wünsche und vorstellungen dem techniker sagen. oft stellt sich heraus das der kunde es viel zu kompliziert wollte und es leichter gehen würde.teilweise wiederspricht er sich so sehr das im endeffekt ein kupferdraht reichen würde.
und wie es so ist wird dem kunden das natürlich nicht gesagt sondern für viel geld eine mords aufwendige schaltung mit einem kupferdraht und sehr viel gesunder bayrischer landluft verkauft.
in dem fall kann ich euch sagen das diese kunden sicher nicht anders oder besser behandelt werden wie die restlichen !

seit mir nun nicht böse aber bei 99% der händler wird das sicher auch nicht anders ablaufen !

mfg Sebi
 
Zurück
Oben Unten